Technologie

Liste der beliebtesten Passwörter veröffentlicht: So sorglos sind die deutschen Nutzer

Im Prinzip fürchtet sich jeder vor einem Hackerangriff. Doch trotzdem suchen sich viele Nutzer sehr einfache Passwörter aus, die eigentlich jeder knacken kann.
02.05.2021 15:19
Lesezeit: 1 min
Liste der beliebtesten Passwörter veröffentlicht: So sorglos sind die deutschen Nutzer
Genau das mache viele Deutsche ja gerade nicht, hat eine Technologiefirma herausgefunden. (Foto: dpa) Foto: Fabian Strauch

Eigentlich wissen es alle: Hacking verursacht jedes Jahr Milliarden an Euro Schäden für Konsumenten, Unternehmen, aber auch für Behörden und andere staatliche Einrichtungen. Und 90 Prozent der Nutzer fürchten sich davor, dass sich ein Unbekannter illegal Zugang zu ihrem Computer verschafft und Daten stiehlt, wie einmal der tschechische Antiviren-Hersteller Avast in einer Umfrage herausgefunden hat.

Doch trotzdem bleiben viele bei der Auswahl ihres Passwords sehr sorglos: Die beliebtesten drei Kombinationen sind „123456“, „123456789“ und „12345678“, die leicht für professionelle Hacker, aber auch sogar für Durchschnitts-Nutzer zu erraten sind. Das hat NordPass herausgefunden – ein deutsches Technologieunternehmen.

Es hat gemeinsam mit einem Drittanbieter, der eine Datenbank mit geleakten Passwörtern ausgewertet hat, eine Liste der 20 beliebtesten Kombinationen erstellt. „Dies sind die Wörter, die man definitiv nicht nutzen sollte“, schreiben die Experten.

Trotz der permanenten Erinnerung von Cybersecurity-Experten nutzen viele Menschen sehr schwache Passwörter wie “hallo123”, „passwort“ und andere. Oft werden auch Namen als Passwort verwendet — beispielsweise "Daniel", der meistgenutzte in der Liste.

Der Cybersicherheitsexperte bei NordPass, Chad Hammond rät, es direkt zu ändern: „Die meisten dieser Passwörter können in wenigen Sekunden gehackt werden. Außerdem wurden sie schon mehrfach gehackt. Zum Beispiel wurde das beliebteste Passwort “123456” bereits 23.597.311-mal gehackt.“

Gordon Herenz, Content Marketing Manager bei Peak Ace AG, einer Berliner IT-Agentur, hat dazu einmal drastisch, aber treffend gesagt:

„Passwörter sind wie Unterwäsche. Du darfst sie keinen sehen lassen, musst sie regelmäßig wechseln und sollst sie nicht mit Fremden tauschen.“

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...