Finanzen

Alzheimer: So bewahren Sie Freiheit, Finanzen und Lebensqualität trotz Diagnose

Betroffene und Angehörige reagieren zuerst geschockt auf die Diagnose von Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen. Doch gerade in diesen Fällen kommt es darauf an, gemeinsam die Zukunft zu planen. Dabei geht es um Würde, Selbstbestimmung, finanzielle Fragen – und manchmal auch um ein Marmeladenbrot.
08.05.2021 11:56
Lesezeit: 1 min
Alzheimer: So bewahren Sie Freiheit, Finanzen und Lebensqualität trotz Diagnose
Erste Symptome von Demenzerkrankungen sind Erinnerungslücken, plötzliche Orientierungslosigkeit oder, dass man Bekannte nicht wiedererkennt. (Foto: iStock.com/LightFieldStudios) Foto: LightFieldStudios

Altersvorsorge neu gedacht: Ihr Verein „Deutsche Alzheimer Gesellschaft Selbsthilfe Demenz“ setzt sich seit mehr als 30 Jahren für die Akzeptanz von Alzheimer ein. Zu dem Thema gibt es gravierende Wissenslücken. Wollen wir zuerst mit ein paar Vorurteilen aufräumen? Was ist Alzheimer und wer erkrankt daran?

Susanna Saxl: Alzheimer ist eine von mehreren Krankheiten, die nach und nach die Nervenzellen im Gehirn zerstören und somit eine Demenz verursachen. Zwar tritt die Krankheit verstärkt im höheren Alter auf, sie ist aber – entgegen der weitverbreiteten Meinung – keine Alterserscheinung, die jeden im Alter automatisch trifft, quasi als Begleiterscheinung des Altwerdens. Die Krankheit kann aber auch viel früher ausbrechen, weit vor Erreichen des Rentenalters.

Lesen Sie das ganze Interview auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Altersvorsorge Neu Gedacht

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie im Fokus: Googles TPU-Pläne verschärfen den KI-Wettbewerb
28.11.2025

Der Wettbewerb um die leistungsfähigsten KI-Chips gewinnt rasant an Dynamik, da große Technologiekonzerne ihre Strategien neu ausrichten...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Start-up Etalytics: KI als digitaler Dirigent für die Industrieenergie
28.11.2025

In Deutschlands Fabriken verpuffen gewaltige Mengen Energie. Mit einer eigenen KI, die das System kontrolliert, gelingen Etalytics...

DWN
Finanzen
Finanzen Bullenmarkt im Blick: Steht der globale Aufwärtstrend vor einer Wende?
28.11.2025

Die globalen Aktienmärkte erleben nach Jahren starken Wachstums wieder mehr Unsicherheit und kritischere Kursbewegungen. Doch woran lässt...

DWN
Politik
Politik Milliarden-Etat für 2026: Bundestag stemmt Rekordhaushalt
28.11.2025

Der Bundestag hat den Haushalt für 2026 verabschiedet – mit Schulden auf einem Niveau, das zuletzt nur während der Corona-Pandemie...

DWN
Politik
Politik Zu wenige Fachkräfte, zu viele Arbeitslose: Deutschlands paradoxer Arbeitsmarkt
28.11.2025

Deutschland steuert auf fast drei Millionen Arbeitslose zu, doch das eigentliche Problem liegt laut Bundesagentur-Chefin Andrea Nahles...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bleibt im November bei 2,3 Prozent stabil
28.11.2025

Auch im November hat sich die Teuerungsrate in Deutschland kaum bewegt: Die Verbraucherpreise lagen wie schon im Vormonat um 2,3 Prozent...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Koalition erzielt Kompromisse bei Rente, Autos und Wohnungsbau
28.11.2025

Nach langen Verhandlungen haben CDU, CSU und SPD in zentralen Streitfragen Einigungen erzielt. Die Koalitionsspitzen verständigten sich...

DWN
Politik
Politik Zeitnot, Lücken, Belastung: Schulleitungen schlagen Alarm
28.11.2025

Deutschlands Schulleiterinnen und Schulleiter stehen nach wie vor unter hohem Druck: Laut einer Umfrage der Bildungsgewerkschaft VBE sind...