Finanzen

Alzheimer: So bewahren Sie Freiheit, Finanzen und Lebensqualität trotz Diagnose

Betroffene und Angehörige reagieren zuerst geschockt auf die Diagnose von Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen. Doch gerade in diesen Fällen kommt es darauf an, gemeinsam die Zukunft zu planen. Dabei geht es um Würde, Selbstbestimmung, finanzielle Fragen – und manchmal auch um ein Marmeladenbrot.
08.05.2021 11:56
Lesezeit: 1 min
Alzheimer: So bewahren Sie Freiheit, Finanzen und Lebensqualität trotz Diagnose
Erste Symptome von Demenzerkrankungen sind Erinnerungslücken, plötzliche Orientierungslosigkeit oder, dass man Bekannte nicht wiedererkennt. (Foto: iStock.com/LightFieldStudios) Foto: LightFieldStudios

Altersvorsorge neu gedacht: Ihr Verein „Deutsche Alzheimer Gesellschaft Selbsthilfe Demenz“ setzt sich seit mehr als 30 Jahren für die Akzeptanz von Alzheimer ein. Zu dem Thema gibt es gravierende Wissenslücken. Wollen wir zuerst mit ein paar Vorurteilen aufräumen? Was ist Alzheimer und wer erkrankt daran?

Susanna Saxl: Alzheimer ist eine von mehreren Krankheiten, die nach und nach die Nervenzellen im Gehirn zerstören und somit eine Demenz verursachen. Zwar tritt die Krankheit verstärkt im höheren Alter auf, sie ist aber – entgegen der weitverbreiteten Meinung – keine Alterserscheinung, die jeden im Alter automatisch trifft, quasi als Begleiterscheinung des Altwerdens. Die Krankheit kann aber auch viel früher ausbrechen, weit vor Erreichen des Rentenalters.

Lesen Sie das ganze Interview auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Altersvorsorge Neu Gedacht

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

DWN
Panorama
Panorama Eilmeldung Washington DC: Schüsse nahe dem Weißen Haus - Zwei Nationalgardisten angeschossen
26.11.2025

In der Nähe des Weißen Hauses in Washington sind zwei Nationalgardisten von einem Schützen angeschossen worden. Sie befinden sich in...

DWN
Politik
Politik Deutsche Bank gegen Verband der Familienunternehmer: Mietvertrag gekündigt auf Grund der Einladung eines AfD-Politikers
26.11.2025

Der Verband „Die Familienunternehmer“ lädt einen AfD-Politiker ein – entgegen der politisch gewollten Brandmauer der etablierten...

DWN
Politik
Politik Bündnis Sahra Wagenknecht: AfD unterstützt Neuauszählung der Bundestagswahl
26.11.2025

An gerade mal 9.500 fehlenden Stimmen scheiterte im Februar der Einzug des BSW in den Deutschen Bundestag. Seitdem fordert die Partei eine...

DWN
Politik
Politik Grüngasquote für Energiewende: Mehr Umweltschutz und mehr Kosten für Industrie und Verbraucher
26.11.2025

Die schwarz-rote Regierung plant eine Quote, um die schleppende Wasserstoffwirtschaft und Energiewende in Deutschland weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenz bei GOVECS – das Ende der elektrischen Schwalbe
26.11.2025

Das Münchner Unternehmen Govecs stellt unter dem Namen der in der DDR populären Moped-Marke seit einigen Jahren Elektroroller her. Nun...

DWN
Politik
Politik Chatkontrolle: EU-Staaten setzen auf freiwillige Maßnahmen statt Pflichtkontrollen
26.11.2025

Die EU ringt seit Jahren darum, wie digitale Kommunikation geschützt und zugleich besser überwacht werden kann. Doch wie weit sollen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwarz Group plant Lidl-Rechenzentrum: Milliardenprojekt für Deutschlands KI-Infrastruktur
26.11.2025

Die Großinvestition der Schwarz Group verdeutlicht den wachsenden Wettbewerb um digitale Infrastruktur in Europa. Doch welche Bedingungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jobs wandern nach Südamerika: Faber-Castell will 130 Stellen in Deutschland streichen
26.11.2025

Hohe Kosten und eine schwache Nachfrage: Der fränkische Schreibwarenhersteller will Fertigung nach Südamerika verlagern und dafür...