Politik

ARD blamiert sich mit tendenziöser Attacke gegen Buch von Marc Friedrich

Die ARD hat das jüngste Buch des Finanz-Autoren Marc Friedrich auf tendenziöse Weise attackiert.
03.06.2021 12:40
Aktualisiert: 03.06.2021 12:40
Lesezeit: 1 min

Der ARD-Literaturkritiker Denis Scheck hat den Buchautor Marc Friedrich hart attackiert. In der ARD-Rubrik „Denis Scheck kommentiert die Top Ten Sachbuch“ führt er zum jüngsten Buch Friedrichs („Die größte Chance aller Zeiten“) aus: „Früher standen Apokalyptiker wie Marc Friedrich mit ihren ,Das-Ende-ist-nah!'-Schildern in Fußgängerzonen, heute nennen sie sich ,Anlageberater‘ und empfehlen Bitcoin-Investments. Mir ist offen gestanden unerfindlich, wie man in Gelddingen einem Menschen vertrauen kann, dessen hysterische ,Jede Krise ist eine Chance‘-Mantras von einem Verstand wie ein Vogelkäfig künden.“

Friedrich reagiert relativ locker auf diese tendenziöse Bewertung durch den ARD-Literaturkritiker, der über die Rundfunkgebühren der Bürger finanziert wird: „Dass ein Buch, das an den Grundfesten des Systems rüttelt, nicht so beliebt ist, zeigt natürlich auch die Rezension von Denis Scheck. Und damit auch mein herzliches Dankeschön an die ARD-Redaktion von ,druckfrisch‘ und von Denis Scheck für diese sachliche Rezension.“

Programmdirektorin beim öffentlich-rechtlichen Sender ARD ist Christine Strobl. Sie ist die Tochter von Wolfgang Schäuble. Zudem ist seine Tochter CDU-Mitglied und Ehefrau von Thomas Strobl, der baden-württembergischer Innenminister und Landesvorsitzender der CDU ist.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Politik
Politik Handelspause zwischen USA und China: Europas Balanceakt im globalen Handel
07.11.2025

Die Handelsgespräche zwischen den USA und China bringen vorübergehende Entspannung, werfen aber Fragen über Europas Einfluss auf...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzstabilitätsbericht 2025: Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken für Banken
06.11.2025

Insgesamt stehen Deutschlands Banken gut da. Doch es gibt reichlich Risiken. Und bisweilen werden sie unterschätzt, warnt die Bundesbank.

DWN
Politik
Politik Brics-Europa-Symposium: AfD-Politiker reisen nach Russland
06.11.2025

AfD-Abgeordnete reisen zu einer Konferenz nach Russland. Dabei kommt es vielleicht auch zu einem Treffen mit Ex-Präsident Medwedew. Die...

DWN
Panorama
Panorama Uhrmacherhandwerk: Schwarzwälder wollen Kuckucksuhr als Kulturerbe schützen
06.11.2025

Die Kuckucksuhr feiert ihren 175. Geburtstag – doch die Branche steht vor Herausforderungen. Warum Hersteller jetzt auf mehr Schutz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Schufa Auskunft: Wie lange darf die Schufa Zahlungsprobleme speichern?
06.11.2025

Der Schufa-Score soll Unternehmen helfen, die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden einzuschätzen. Aber wie lange dürfen die Daten gespeichert...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OECD schlägt Alarm: Zu wenig Tempo beim Klimaschutz
06.11.2025

Die Industriestaatenorganisation warnt: Die Welt ist nicht auf Kurs, um ihre Klimaziele zu erreichen. Welche Konsequenzen drohen, wenn...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungsbau: Regierung reaktiviert Neubauförderung mit 800 Millionen Euro
06.11.2025

Für bestimmte Neubauprojekte gibt es nun wieder Fördergeld. Welche Bedingungen Bauherren erfüllen müssen – und warum viele genehmigte...

DWN
Immobilien
Immobilien Dachausbau: Wie sich das verborgene Potenzial nutzen lässt
06.11.2025

Die Umgestaltung von Dachböden in Wohnräume ist eine der günstigsten Methoden, um neue Wohnfläche zu gewinnen.