Deutschland

Mittelstand erwartet bis 2024 massive Schwierigkeiten beim Zugang zu Krediten

Einer Umfrage zufolge schauen deutsche Mittelständler relativ pessimistisch in die Zukunft. Sie sind besorgt, dass sich die Kreditaufnahme in den kommenden drei Jahren zunehmend schwieriger gestalten wird, während sie weiterhin mit verspäteten Zahlungen überfälliger Rechnungen zu kämpfen haben.
30.06.2021 11:02
Aktualisiert: 30.06.2021 11:02
Lesezeit: 1 min
Mittelstand erwartet bis 2024 massive Schwierigkeiten beim Zugang zu Krediten
Peter Altmaier (CDU), Bundesminister für Wirtschaft und Energie, hält nach der Pressekonferenz zum Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise ein Plakat mit der Aufschrift "Überbrückungshilfen für den Mittelstand" in den Händen. (Foto: dpa) Foto: Kay Nietfeld

Laut einer jüngsten Umfrage der MBH Corporation sind in Deutschland ansässige KMU-Eigentümer besorgt, dass sich die Kreditaufnahme in den kommenden drei Jahren zunehmend schwieriger gestalten wird, während sie weiterhin mit verspäteten Zahlungen überfälliger Rechnungen zu kämpfen haben.

Die Umfrage der Beteiligungsgesellschaft hat ergeben, dass fast die Hälfte (45 Prozent) deutscher KMU davon ausgeht, dass es bis 2024 zunehmend schwieriger werden wird, einen Kredit aufzunehmen. 10 Prozent hingegen rechnen damit, dass sie leichter an einen Kredit kommen werden. Der Rest erwartet keine Änderung der Kreditbedingungen.

Der Zugang zu Finanzmitteln wird laut Umfrageergebnissen der MBH Corporation ein wichtiges Thema für KMU sein. So plant fast die Hälfte (47 Prozent), in den nächsten zwei Jahren einen Kredit aufzunehmen, um das Wachstum zu finanzieren.

Das vergangene Jahr war für Geschäftsinhaber schwierig. Etwas mehr als die Hälfte (55 Prozent) berichtete, das es länger dauere, bis Kunden ausstehende Rechnungen bezahlten, was einen leichten Zugang zu Finanzmitteln unabdingbar macht. 9 Prozent verzeichneten erhebliche Zahlungsverzüge.

Callum Laing, CEO der MBH Corporation plc, sagte: „Der Zugang zu Finanzmitteln ist und bleibt eine Sorge für KMU. Die Kreditablehnung kann Expansionspläne enorm beeinträchtigen. KMU blicken allgemein optimistisch in die Zukunft. Viele planen die Geschäftserweiterung mit Krediten. Die gute Nachricht ist, dass KMU, die im vergangenen Jahr Kredite beantragt haben, erfolgreich waren. Unternehmen, die Teil unserer Holding sind, profitieren im Hinblick auf den Zugang zu Finanzmitteln.“

Die MBH Corporation zählt 25 Unternehmen in ihrem Portfolio. Rentable Kleinunternehmen werden Teil der Gruppe und profitieren von den Vorteilen, zu einer größeren Gesellschaft zu gehören. Unternehmensinhaber behalten ihre Autonomie und werden Miteigentümer börsennotierter Gesellschaften.

Die Unternehmenseigentümer werden durch Beteiligungspläne dazu angespornt, ihren Wachstumskurs zu beschleunigen, indem sie die Ressourcen der Gesellschaft nutzen, einschließlich Know-how, Transfer von bewährten Vorgehensweisen, Cross-Selling an andere Unternehmen der Gruppe und ggf. kostenfreie Finanzierung neuer Wachstumsprojekte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Technologie
Technologie Streit um Verbrenner-Aus spitzt sich zu: Koalition sucht dringend nach gemeinsamer Linie
14.11.2025

Der ausbleibende E-Auto-Boom und zunehmender Druck aus der Industrie bringen das geplante EU-Verbrenner-Aus ab 2035 erneut ins Wanken....

DWN
Politik
Politik Alle 75 Minuten eine rassistische Straftat: Bundesregierung startet neuen Aktionsplan
14.11.2025

Die Bundesregierung will den Kampf gegen Rassismus neu aufstellen und modernisieren. Mit einer Auftaktsitzung von Ministeriumsvertretern...

DWN
Finanzen
Finanzen Klingbeil verteidigt Aktivrente: Steuerfreie Zusatzverdienste im Alter sollen Arbeitsmarkt stärken
14.11.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat die geplante Aktivrente im Bundestag energisch verteidigt. Sie soll es älteren...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft BDI begrüßt Industriestrompreis: Entlastung für energieintensive Unternehmen
14.11.2025

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sieht in der Einigung auf einen Industriestrompreis einen entscheidenden Schritt zur...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienleasing: Wie Mittelständler neue Liquidität schaffen können, obwohl die Bank zögert
14.11.2025

Basel IV, hohe Zinsen und Investitionsdruck bringen den deutschen Mittelstand zunehmend in Bedrängnis. Doch während Banken bei Krediten...

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie rutscht ab: Fregatten-Deal wackelt – politische Risiken wachsen
14.11.2025

Die Rheinmetall-Aktie gerät wegen möglicher Änderungen bei einem milliardenschweren Fregattenprojekt am Freitag mächtig unter Druck....

DWN
Politik
Politik Trump treibt Eskalation voran: Pentagon kündigt Militäroperation in der Karibik an
14.11.2025

Das Pentagon untermauert seine US-Militärschläge in der Großregion Lateinamerika gegen Boote nun mit einem Namen: Operation...

DWN
Finanzen
Finanzen Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen befeuern das Vertrauen in Siemens Energy
14.11.2025

Siemens Energy hat Anleger mit Rekordzahlen und einem starken Auftragseingang überrascht, die Siemens Energy-Aktie klettert am Freitag...