Politik

HMPV, RSV, Rhinovirus: Ungewöhnlicher Anstieg von anderen Virus-Infektionen in Israel

Kinder und Erwachsene in Israel erkranken plötzlich an verschiedenen Virusinfektionen, die normalerweise nur im Winter vorkommen. „So etwas haben wir noch nie gesehen“, so Dr. Tal Brosh, Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten im Samson Assuta Ashdod Hospital.
05.07.2021 22:34
Aktualisiert: 05.07.2021 22:34
Lesezeit: 1 min
HMPV, RSV, Rhinovirus: Ungewöhnlicher Anstieg von anderen Virus-Infektionen in Israel
Das Respiratory Syncytial Virus breitet sich aus. (Screenshot)

Die Corona-Krise mag vorbei sein, aber in ganz Israel erkranken Erwachsene und Kinder an Virusinfektionen – ein für diese Jahreszeit beispielloses Phänomen, teilten Mediziner der renommierten israelischen Zeitung „Jerusalem Post“ mit.

„So etwas haben wir noch nie gesehen“, sagte Dr. Tal Brosh, Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten im Samson Assuta Ashdod Hospital. „Wir beobachten Virusinfektionen in Kliniken, aber das ist nur die Spitze des Eisbergs im Vergleich zu dem, was in der Gesellschaft passiert, denn auf jeden Krankenhauspatienten kommen viele weitere Fälle außerhalb. Seit dem Frühjahr sehen wir eine zunehmende Zahl von Atemwegserkrankungen und seit Mai gibt es einen Anstieg der RSV-Fälle.“

Mehr zum Thema: Studie: Impfstoff von Biontech/Pfizer „programmiert“ natürliches Immunsystem um

RSV oder Respiratory Syncytial Virus tritt normalerweise im Winter zusammen mit der Influenza auf und ist besonders schwerwiegend für sehr kleine Kinder und ältere, gefährdete Erwachsene. Die „Jerusalem Post“ wörtlich: „RSV ist nicht das einzige Virus, das weit verbreitet ist – andere Krankheiten, die derzeit eine wachsende Zahl von Menschen infizieren, sind eine Art Adenovirus, das humane Metapneumovirus (HMPV) und das Rhinovirus. Alle sind mit Atemwegssymptomen und anderen Symptomen verbunden, die denen einer schweren Erkältung ähneln. Gleichzeitig hat die Influenza das Land seit dem Winter vor der Pandemie nicht heimgesucht. ,Wir überprüfen jedoch nicht in allen Fällen die Art des Virus‘, sagte Dr. Tal Snir, Direktor der Jugendklinik des Sourasky Medical Center (Dana-Dwek Children's Hospital) in Tel Aviv.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Ein riskantes Spiel – warum Anleger jetzt besonders vorsichtig sein sollten
07.04.2025

Die Tesla-Aktie steht derzeit im Fokus der Börsenwelt, aber nicht aus den besten Gründen. Der Aktienkurs des Elektroautobauers hat in den...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: Börsencrash 2025 weitet sich aus - DAX-Kurs im freien Fall
07.04.2025

Börsencrash zum Wochenstart: Der DAX-Kurs hat am Montagmorgen drastisch an Wert verloren und sackte zum Handelsbeginn um rund zehn Prozent...

DWN
Panorama
Panorama Milliardäre Forbes-Liste: Immer mehr Superreiche - wie Reiche trotz Krisen profitieren
07.04.2025

Superreiche trotz Inflation und Krisen noch reicher: Die Zahl der Superreichen ist in den vergangenen 20 Jahren steil angestiegen. Sogar...

DWN
Politik
Politik Koalitionsverhandlungen: Letzter Akt zur schwarz-roten Koalition?
07.04.2025

Wegen fallender Umfragewerte und wachsendem Unmut an der Basis gerät die Union bei den Koalitionsverhandlungen mit der SPD zunehmend unter...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs fällt deutlich unter 80.000-Dollar-Grenze
07.04.2025

Der Bitcoin-Kurs hat am Montag im Zuge anhaltender Unsicherheiten rund um das US-Zollpaket stark nachgegeben. Bereits am Morgen notierte...

DWN
Panorama
Panorama Blitzermarathon 2025 gestartet: Polizei nimmt bei Speedweek Temposünder ins Visier
07.04.2025

Die Polizei verschärft in dieser Woche die Geschwindigkeitsüberwachung auf deutschen Straßen, um Raser zu stoppen und die allgemeine...

DWN
Politik
Politik Koalitionspoker stockt – Union und SPD setzen auf finale Phase
07.04.2025

Ein erfolgreicher Abschluss der weiterhin schwierigen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist trotz schrittweiser Annäherung...

DWN
Finanzen
Finanzen Markt-Signal deutet auf bevorstehende Risiken hin: Das Schlimmste könnte noch kommen
07.04.2025

Ende des letzten Jahres sorgte ein Indikator auf den Finanzmärkten für Gesprächsstoff. Damals wiesen einige Analysten auf ein Signal...