Deutschland

Neukölln: Polizist in Berlin wird wegen Kokain-Handels festgenommen

Illegales Zubrot mit Folgen: Ein 40-jähriger Polizist wurde in Berlin von der Polizei wegen mutmaßlichen Drogenhandels festgenommen. Den Handel soll er über ein Koks-Taxi abgewickelt haben.
08.07.2021 18:23
Aktualisiert: 08.07.2021 18:23
Lesezeit: 1 min
Neukölln: Polizist in Berlin wird wegen Kokain-Handels festgenommen
Ein Zollbeamter präsentiert Kokain, das auf einem Tisch im Zollfahndungsamt Hamburg liegt. In fünf Containern aus Paraguay hat der Hamburger Zoll mehr als 16 Tonnen Kokain sichergestellt. Das Rauschgift sei am 12. Februar unter Blechdosen mit Spachtelmasse gefunden worden, teilte das Zollfahndungsamt am 24.02.2021 mit. (Foto: dpa) Foto: Bodo Marks

Polizeimeldung vom 08.07.2021

Neukölln

Nr. 1479

Polizeieinsatzkräfte nahmen in der vergangenen Nacht einen mutmaßlichen Drogenhändler in Neukölln fest. Nach derzeitigem Kenntnisstand sah ein Polizeibeamter, wie ein Mann gegen 22.35 Uhr in der Hobrechtstraße in ein Auto stieg, darin nur ein kurzes Stück mitfuhr und anschließend noch in derselben Straße wieder ausstieg. Anschließend setzte der Wagen seine Fahrt fort und der Polizist nahm wegen des Verdachts eines Betäubungsmittelhandels aus einem sogenannten Koks-Taxi die Verfolgung des Fahrzeugs auf und alarmierte weitere Einsatzkräfte. In Höhe der Sonnenallee Ecke Hobrechtstraße parkte der Mann das Auto und ging in ein nahegelegenes Restaurant, wo er schließlich kontrolliert und festgenommen wurde.

Bei ihm handelt es sich um einen 40-jährigen Mann, der bei der Polizei Berlin angestellt ist. Es folgte eine Durchsuchung des von ihm genutzten Fahrzeugs, worin die Einsatzkräfte acht kleine Gefäße mit weißem Pulver, mutmaßlich Kokain, eine vierstellige Summe Geld und seinen Dienstausweis fanden. Im Kofferraum des Wagens lagen zudem augenscheinlich seine Polizeischutzweste und sein Reizstoffsprühgerät sowie weitere Dienstbekleidung. Er selbst trug zwei weitere Gefäße mit mutmaßlich Kokain bei sich.

Anschließend erfolgte in Baumschulenweg eine Wohnungsdurchsuchung bei dem Mann, bei der eine fünfstellige Geldsumme beschlagnahmt wurde. Zudem kamen Drogensuchhunde zum Einsatz, die in einem Zimmer fündig wurden: ein kleines Tütchen mit darin befindlichem braunen Pulver, mutmaßlich Heroin, das ebenfalls beschlagnahmt wurde. Seine Dienstwaffe nebst Munition, die verschlossen gelagert wurde, fanden die Einsatzkräfte ebenfalls. Sämtliche Ausrüstungsgegenstände der Polizei wurden sichergestellt. Nach Beendigung der Maßnahmen kam der 40-Jährige wieder auf freien Fuß. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schluss mit Shein und Temu? Europa zieht die Notbremse gegen Billigimporte aus China
17.11.2025

Die EU will die Billigimporte aus China schneller als geplant stoppen. Eine neue Zwei-Euro-Abgabe soll schon 2026 kommen. Plattformen wie...

DWN
Politik
Politik Teilzeit steuerfrei aufstocken? Teilzeitaufstockungsprämie ab 2026 für mehr Arbeitsstunden geplant
17.11.2025

Neben der Aktivrente und Überstundenzuschläge plant die Bundesregierung den Arbeitsmarkt ab 2026 auch für Teilzeitkräfte attraktiver zu...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Buffett kauft Google, Bitcoin stürzt ab - beginnt jetzt der große Marktumbruch?
17.11.2025

Die Märkte taumeln und die Nvidia-Aktie wird in wenigen Tagen zum Brennpunkt der globalen Finanzwelt. Kleinanleger überraschen die Wall...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Absturz unter 93.500 Dollar verunsichert Anleger – geht der Krypto-Crash weiter?
17.11.2025

Der Bitcoin erlebt turbulente Tage: Kursabstürze, Liquiditätsstress und widersprüchliche Analystenstimmen prägen die Lage. Während...

DWN
Panorama
Panorama Globale Anti-Tabak-Strategien unter Druck: WHO-Konferenz warnt vor Rückschritten
17.11.2025

Eine weltweite Initiative zur Eindämmung von Tabak- und Nikotinprodukten steht vor Herausforderungen: Trotz internationaler Abkommen setzt...

DWN
Finanzen
Finanzen Wachstum unter EU-Durchschnitt: Deutsche Wirtschaft 2026 mit vorsichtiger Erholung
17.11.2025

Die deutsche Wirtschaft startet 2026 voraussichtlich wieder durch, bleibt aber hinter dem europäischen Durchschnitt zurück. Laut der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche besucht Golfstaaten: Investitionen, Erdgas und Partnerschaften im Fokus
17.11.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche reist mit einer Wirtschaftsdelegation in die Golfregion, um die bilaterale Zusammenarbeit zu...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB-Vize warnt: KI-Hype könnte Börsenkorrektur auslösen
17.11.2025

EZB-Vizepräsident Luis de Guindos schlägt Alarm: Der aktuelle Boom rund um Künstliche Intelligenz und hoch bewertete US-Tech-Aktien...