Deutschland

Neukölln: Polizist in Berlin wird wegen Kokain-Handels festgenommen

Illegales Zubrot mit Folgen: Ein 40-jähriger Polizist wurde in Berlin von der Polizei wegen mutmaßlichen Drogenhandels festgenommen. Den Handel soll er über ein Koks-Taxi abgewickelt haben.
08.07.2021 18:23
Aktualisiert: 08.07.2021 18:23
Lesezeit: 1 min
Neukölln: Polizist in Berlin wird wegen Kokain-Handels festgenommen
Ein Zollbeamter präsentiert Kokain, das auf einem Tisch im Zollfahndungsamt Hamburg liegt. In fünf Containern aus Paraguay hat der Hamburger Zoll mehr als 16 Tonnen Kokain sichergestellt. Das Rauschgift sei am 12. Februar unter Blechdosen mit Spachtelmasse gefunden worden, teilte das Zollfahndungsamt am 24.02.2021 mit. (Foto: dpa) Foto: Bodo Marks

Polizeimeldung vom 08.07.2021

Neukölln

Nr. 1479

Polizeieinsatzkräfte nahmen in der vergangenen Nacht einen mutmaßlichen Drogenhändler in Neukölln fest. Nach derzeitigem Kenntnisstand sah ein Polizeibeamter, wie ein Mann gegen 22.35 Uhr in der Hobrechtstraße in ein Auto stieg, darin nur ein kurzes Stück mitfuhr und anschließend noch in derselben Straße wieder ausstieg. Anschließend setzte der Wagen seine Fahrt fort und der Polizist nahm wegen des Verdachts eines Betäubungsmittelhandels aus einem sogenannten Koks-Taxi die Verfolgung des Fahrzeugs auf und alarmierte weitere Einsatzkräfte. In Höhe der Sonnenallee Ecke Hobrechtstraße parkte der Mann das Auto und ging in ein nahegelegenes Restaurant, wo er schließlich kontrolliert und festgenommen wurde.

Bei ihm handelt es sich um einen 40-jährigen Mann, der bei der Polizei Berlin angestellt ist. Es folgte eine Durchsuchung des von ihm genutzten Fahrzeugs, worin die Einsatzkräfte acht kleine Gefäße mit weißem Pulver, mutmaßlich Kokain, eine vierstellige Summe Geld und seinen Dienstausweis fanden. Im Kofferraum des Wagens lagen zudem augenscheinlich seine Polizeischutzweste und sein Reizstoffsprühgerät sowie weitere Dienstbekleidung. Er selbst trug zwei weitere Gefäße mit mutmaßlich Kokain bei sich.

Anschließend erfolgte in Baumschulenweg eine Wohnungsdurchsuchung bei dem Mann, bei der eine fünfstellige Geldsumme beschlagnahmt wurde. Zudem kamen Drogensuchhunde zum Einsatz, die in einem Zimmer fündig wurden: ein kleines Tütchen mit darin befindlichem braunen Pulver, mutmaßlich Heroin, das ebenfalls beschlagnahmt wurde. Seine Dienstwaffe nebst Munition, die verschlossen gelagert wurde, fanden die Einsatzkräfte ebenfalls. Sämtliche Ausrüstungsgegenstände der Polizei wurden sichergestellt. Nach Beendigung der Maßnahmen kam der 40-Jährige wieder auf freien Fuß. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Ukraine-Friedensplan: Welche Aktien vom Ende des Ukraine-Krieges profitieren könnten – und welche nicht
23.11.2025

Frieden bedeutet nicht nur geopolitische Stabilität, es zieht auch ein gigantisches Investitionsprogramm nach sich. Wer auf die richtigen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kritische Rohstoffe: Ein Fund in Grönland sorgt für Streit
23.11.2025

In einer abgelegenen Mine in Westgrönland wurden gleich mehrere kritische Rohstoffe entdeckt, die für Mikrochipproduktion, Rüstung und...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa-Aktien im Aufschwung: Welche Chancen Anleger jetzt nutzen können
23.11.2025

Die Kapitalmärkte befinden sich im Umbruch, Investoren suchen verstärkt nach stabilen Alternativen. Europa gewinnt dabei durch Reformen,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Autoindustrie in der Krise: Warum die Lage dramatisch ist
23.11.2025

Europas Autohersteller stecken in existenziellen Nöten und Beobachter sprechen schon von einem drohenden Niedergang. Neben den Problemen...

DWN
Technologie
Technologie Experten warnen vor 2035: Plug-in-Hybride sind ein Weg ins Nichts
23.11.2025

Ein neuer französischer Bericht rüttelt an der europäischen Autoindustrie. Plug-in-Hybride gelten darin als teurer, klimaschädlicher...

DWN
Unternehmen
Unternehmen NATO-Ostflanke: Drohnenhersteller Quantum Systems unterstützt die Bundeswehr-Brigade in Litauen
22.11.2025

Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems expandiert nach Litauen und baut dort ein umfassendes Wartungs- und Logistikzentrum für...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität: Wie Deutschland bei Breitband, 5G und Cloud die Abhängigkeit verringern kann
22.11.2025

Verpasst Deutschland die digitale Zeitenwende? Der Wohlstand von morgen entsteht nicht mehr in Produktionshallen, sondern in...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz-Erfinder warnt: „Meine Schöpfung kann uns vernichten“
22.11.2025

Er gilt als einer der „Väter der Künstlichen Intelligenz“ – jetzt warnt Yoshua Bengio vor ihrer zerstörerischen Kraft. Der...