Politik

Britischer Top-Wissenschaftler warnt vor Cyber-Angriff auf Lebensmittelversorgung – Ist Europas Ernährungssicherheit bedroht?

Ein britischer Top-Wissenschaftler hat die Regierung davor gewarnt, dass die Lebensmittelversorgung Großbritanniens durch einen Cyber-Angriff sehr leicht sabotiert werden könnte.
11.07.2021 18:30
Aktualisiert: 11.07.2021 18:30
Lesezeit: 1 min
Britischer Top-Wissenschaftler warnt vor Cyber-Angriff auf Lebensmittelversorgung – Ist Europas Ernährungssicherheit bedroht?
Es finden weltweit Cyber-Attacken statt. (Bild: Pixabay)

Tim Lang, Professor für Lebensmittelpolitik an der City der University of London, teilte der Zeitung „Guardian“ mit, dass die Lebensmittelversorgung Großbritanniens sehr anfällig ist für Cyber-Angriffe. „Wenn jemand das britische Ernährungssystem wirklich beschädigen wollte, könnte er einfach die Satelliten ausschalten. Unser Just-in-Time-System ist vollständig von der computergestützten Logistik abhängig. Wenn du dein Essen an der Kasse bezahlst, addiert der Computer nicht nur die Rechnung, sondern bestellt den Vorrat nach“, so Lang.

Langs Warnung kommt vor der Veröffentlichung des zweiten Teils einer von der Regierung in Auftrag gegebenen nationalen Ernährungsstrategie in diesem Monat.

Dass die Gefahr real ist, zeigten drei Vorfälle, die sich in der aktuellen Woche ereignet haben. Gegen den Iran wurden in der aktuellen Woche zwei Cyber-Angriffe ausgeführt (HIER und HIER). Ein Cyber-Angriff wurde gegen die Gemeinde Anhalt-Bitterfeld in Deutschland ausgeführt. Diese Attacke löste einen Katastrophenfall aus (HIER).

Gegen das australische Bildungsministerium von „New South Wales“ wurde ebenfalls ein Cyber-Angriff ausgeführt, berichtet „ZDNet“.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht auf tiefsten Stand seit Juni: Anleger leiden unter Risikoaversion
04.11.2025

Der Bitcoin-Kurs steht unter massivem Druck. Milliardenverluste, Panikverkäufe und makroökonomische Unsicherheiten erschüttern den...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo-Studie: Betriebsrat wirkt sich positiv auf die Produktivität aus
04.11.2025

Wie stark kann ein Betriebsrat die Produktivität von Unternehmen wirklich beeinflussen? Eine aktuelle Ifo-Studie liefert überraschende...

DWN
Panorama
Panorama Triage-Regel gekippt: Was die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bedeutet
04.11.2025

Das Bundesverfassungsgericht hat die umstrittene Triage-Regel gekippt – ein Urteil mit weitreichenden Folgen für Medizin und Politik....

DWN
Politik
Politik Reformen in Europa: Wie der schleppende Fortschritt den Wettbewerb gefährdet
04.11.2025

Europa steht vor wachsenden wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen. Kann die Union unter diesen Bedingungen den Rückstand...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie unter Druck: Chinas Autobauer mit größtem Umsatzrückgang seit Jahren
04.11.2025

BYD steht unter Druck: Der einstige Überflieger der E-Auto-Branche erlebt den größten Gewinnrückgang seit Jahren. Anleger sind...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stahlproduktion: Studie der Hans-Böckler-Stiftung warnt vor Milliardenverlusten durch Stahlauslagerung
04.11.2025

Die mögliche Stahlauslagerung deutscher Produktionskapazitäten sorgt für Aufsehen. Eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung warnt...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: So schützen sich Anleger vor einem möglichen KI-Crash an den Finanzmärkten
04.11.2025

Die US-Finanzmärkte sind in Bewegung. Technologiewerte und Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz sorgen für Begeisterung und...

DWN
Finanzen
Finanzen Autokosten: Check zeigt steigende Preise für Versicherung, Pflege und Reparaturen
04.11.2025

Die Preise rund ums Auto steigen rasant – von Versicherung bis Wartung. Ein aktueller Autokostencheck zeigt, wie stark sich der Unterhalt...