Technologie

Silicon Valley: Blut von jungen Menschen soll das Altern verlangsamen

US-Forscher meinen, dass es eine Möglichkeit gebe, das Altern durch die medikamentöse Zuführung von Blut junger Leute zu verzögern. „Andere wiederum machen sich Sorgen, was passieren könnte, wenn diese Medikamente tatsächlich halten, was sie versprechen: Werden arme junge Leute gezwungen, ihr Blut an ältere Milliardäre zu verkaufen?“, fragt das Magazin „Newsweek“.
25.07.2021 22:10
Aktualisiert: 25.07.2021 22:10
Lesezeit: 1 min
Silicon Valley: Blut von jungen Menschen soll das Altern verlangsamen
Screenshot via Newsweek

Das Magazin „Newsweek“ berichtet, dass das Blut von jungen Menschen offenbar eine sehr positive Wirkung auf Ältere hat. Das Magazin berichtet in Abschnitten:

„Anfang des Jahres 2021 schloss das multinationale Pharma- und Chemieunternehmen Grifols einen 146-Millionen-Dollar-Deal zum Kauf von Alkahest ab. Alkahest ist ein Unternehmen, das vom Neurowissenschaftler Tony Wyss-Coray von der Stanford University gegründet wurde, der zusammen mit Saul Villeda zwischen den Jahren 2011 und 2014 in mehreren wissenschaftlichen Arbeiten enthüllte, dass das Blut junger Mäuse scheinbar eine wundersame restaurative Wirkung auf das Gehirn älterer Mäuse hat.“

„Alkahest und eine wachsende Zahl anderer Start-ups im Bereich der Alternsforschung signalisieren ein Umdenken über einige der hartnäckigsten Krankheiten, denen die Menschheit ausgesetzt ist. Anstatt sich ausschließlich auf die Ätiologie einzelner Krankheiten wie Herzkrankheiten, Krebs, Alzheimer und Arthritis – oder übrigens COVID-19 – zu konzentrieren, versuchen sie zu verstehen, wie diese Krankheiten mit dem größten Risikofaktor von allen zusammenhängen: dem menschlichen Alter. Ihr Ziel ist es, den Alterungsprozess selbst zu hacken und dabei den Ausbruch vieler Krankheiten, die am häufigsten mit dem Altern verbunden sind, zu verzögern oder abzuwehren.“

„Obwohl sich die überwiegende Mehrheit dieser Bemühungen in der präklinischen Entwicklung befindet, sind einige kürzlich in FDA-Studien aufgenommen worden und könnten möglicherweise in einigen Jahren auf den Markt kommen (…) Andere wiederum machen sich Sorgen, was passieren könnte, wenn diese Medikamente tatsächlich halten, was sie versprechen: Werden arme junge Leute gezwungen, ihr Blut an ältere Milliardäre zu verkaufen?“

Weitere Informationen zum Forschungsstand:

„Looking to Young Blood to Treat the Diseases of Aging“, Melissa Pandika

„Aging an Lifespan – Young Blood and Old Blood“, Derek Lowe

„Searching for the Secret of How Young Blood Rejuvenates the Brain“, Simons Foundation

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Frankreichs Schulden bedrohen Europa: Kommt jetzt die Eurokrise zurück?
23.11.2025

Steigende Zinsen, explodierende Schulden, nervöse Märkte: Europa erlebt ein gefährliches Déjà-vu. Immer mehr Experten warnen vor einer...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft 645 Millionen Euro Verlust: Cannabis-Betrug und Geldwäsche-Netzwerk erschüttern Europa
23.11.2025

Europa ist von einem der größten Cannabis-Investmentbetrugsfälle der letzten Jahre erschüttert worden, der Anleger in mehreren Ländern...

DWN
Finanzen
Finanzen Ukraine-Friedensplan: Welche Aktien vom Ende des Ukraine-Krieges profitieren könnten – und welche nicht
23.11.2025

Frieden bedeutet nicht nur geopolitische Stabilität, es zieht auch ein gigantisches Investitionsprogramm nach sich. Wer auf die richtigen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kritische Rohstoffe: Ein Fund in Grönland sorgt für Streit
23.11.2025

In einer abgelegenen Mine in Westgrönland wurden gleich mehrere kritische Rohstoffe entdeckt, die für Mikrochipproduktion, Rüstung und...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa-Aktien im Aufschwung: Welche Chancen Anleger jetzt nutzen können
23.11.2025

Die Kapitalmärkte befinden sich im Umbruch, Investoren suchen verstärkt nach stabilen Alternativen. Europa gewinnt dabei durch Reformen,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Autoindustrie in der Krise: Warum die Lage dramatisch ist
23.11.2025

Europas Autohersteller stecken in existenziellen Nöten und Beobachter sprechen schon von einem drohenden Niedergang. Neben den Problemen...

DWN
Technologie
Technologie Experten warnen vor 2035: Plug-in-Hybride sind ein Weg ins Nichts
23.11.2025

Ein neuer französischer Bericht rüttelt an der europäischen Autoindustrie. Plug-in-Hybride gelten darin als teurer, klimaschädlicher...

DWN
Unternehmen
Unternehmen NATO-Ostflanke: Drohnenhersteller Quantum Systems unterstützt die Bundeswehr-Brigade in Litauen
22.11.2025

Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems expandiert nach Litauen und baut dort ein umfassendes Wartungs- und Logistikzentrum für...