Finanzen

Dax: Deutsche Anleger schielen auf US-Konjunkturnachrichten

Die Börse braucht zum Wochenausklang unbedingt Impulse. Vielleicht kommen die heute Nachmittag, wenn gesamtwirtschaftliche Statistiken aus Amerika veröffentlicht werden.
06.08.2021 10:34
Lesezeit: 1 min
Dax: Deutsche Anleger schielen auf US-Konjunkturnachrichten
Covestro beschäftigt die Börsianer mit seinen Zweitquartalszahlen. (Foto: dpa)

Der Dax hat heute bis um 10.30 Uhr MEZ bei 15.750 Punkten stagniert.

Die Anleger haben unterschiedliche Nachrichten gehört – beispielsweise aus der deutschen Gesamtwirtschaft: So hat sich die Produktion in Deutschland im verarbeitenden Gewerbe im Juni überraschend weiter verkleinert. Im Monatsvergleich habe sich die Fertigung um 1,3 Prozent verringert, berichtete das Statistische Bundesamt. Außerdem war der Rückgang im Monat zuvor stärker als bisher bekannt ausgefallen. Im Mai war die Fertigung um verändert 0,8 Prozent gesunken, nachdem zuvor ein Rückgang um 0,3 Prozent gemeldet worden war. Die Ökonomen hatten für den Juni eigentlich mit einem Wachstum gerechnet.

Darüber hinaus bewegt die Veröffentlichung von Zahlen den deutschen Markt – wie von Covestro. Das Unternehmen hat im zweiten Quartal seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 84 Prozent gesteigert. Der Kurs hat sich heute Morgen 0,3 Prozent auf 54,46 Euro gesteigert.

Um 14.30 Uhr MEZ werden in den USA für bestimmte Wochen im Juli Arbeitsmarkt-Daten veröffentlicht. Dazu gehören die Arbeitslosenquote und die Zahl der wöchentlichen Arbeitsstunden. Auch die Erwerbsquote und die Zahl der Erstanträge für die Arbeitslosenunterstützung sind wichtige Faktoren, über den die Märkte nachmittags reden werden.

Doch das ist noch nicht alles: Auch werden Statistiken über die Großhandelsinventare publiziert. Die Fachleute gehen nicht davon aus, dass es große Veränderungen gegeben hat. Sollten also irgendwelche Abweichungen davon zu registrieren sein, könnte es kurz vor Wochenschluss noch einmal zu Bewegungen an den Märkten kommen.

Der Dax hat gestern 0,3 Prozent auf 15.744 Punkte gewonnen. Die Top-Aktie war Merck, das mit einem Plus von 6,8 Prozent auf 188,35 Euro über die Ziellinie ging, gefolgt von Siemens (plus 2,6 Prozent auf 141,38 Euro) und MTU (plus 2,5 Prozent auf 210 Euro).

Doch gab es auch Verlierer: Bayer krachte um 7,6 Prozent auf 46,04 Euro ein, adidas verlor sechs Prozent auf 316 Euro, und Fresenius ärgerte die Anleger, die auf steigende Kurse setzen, mit einem Verlust von 1,4 Prozent auf 44,77 Euro.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...