Finanzen

Chemie-Aktien bringen etwas Farbe in schläfrigen Dax

Die Börsen haben heute Morgen überhaupt keine Dynamik. Nachmittags gibt es ein paar Konjunkturdaten.
02.09.2021 11:10
Aktualisiert: 02.09.2021 11:10
Lesezeit: 1 min
Chemie-Aktien bringen etwas Farbe in schläfrigen Dax
Covestro macht wieder von sich reden. (Foto: dpa)

Der deutsche Leitindex hat bis 11 Uhr 0,2 Prozent auf 15.859 Punkte gewonnen. Impulse, die den Märkten wieder einen Schub geben könnten, sucht man mit der Lupe. Diejenigen Aktie, die meisten auf sich aufmerksam machen, sind die Chemie- und Kunststoff-Papiere. So setzt sich Covestro mit einem Plus von 2,3 Prozent auf 56,44 Euro an die Spitze. Danach erreichte Merck einen Gewinn von 1,4 Prozent auf 205,70 Euro. In deren Sog kommt Bayer auf einen Zuwachs von 0,7 Prozent auf 47,60 Euro.

Der Fachdienst "Finanzen.net." hat zwei Umfragen unter Analysten über Covestro und Merck veröffentlicht, die beide in der Mehrheit raten, die Papiere zu kaufen. Bei Covestro halten fünf Kollegen für das Papier den Daumen nach oben. Zwei Fachleute sagen, dass die Börsianer die Kunststoff-Aktie halten sollen. Nur einer findet, dass man es verkaufen sollte. Das Kursziel liegt durchschnittlich bei 69,38 Euro. Bei Merck empfehlen fünf Experten die Aktie zum Kauf, während vier Fachleute glauben, dass man sie lieber halten sollte.

Um 14.30 Uhr MEZ veröffentlichen die US-Amerikaner die Erst- und Folgeanträge für die Arbeitslosenunterstützung. Außerdem geht es um die Warenhandelsbilanz.

Der Dax war gestern bereits ein Langeweiler. Der Index hat im Prinzip bei Werten um 15824 Punkten verharrt. Diejenige Aktie, die meisten zulegte, war Delivery Hero, das 6,2 Prozent auf 130,20 Euro gewann, gefolgt von Siemens Energy mit einem Plus von 2,1 Prozent auf 25,09 Euro und MTU mit einem Gewinn von 1,3 Prozent auf 196,95 Euro.

Doch gab es auch Verlierer. Die meisten Verluste fuhr Continental ein, das einen Rückgang um zwei Prozent auf 111,60 Euro hinnehmen musste. Danach lagen Vonovia (minus 1,5 Prozent auf 56,28 Euro) und BASF (minus 1,4 Prozent auf 64,65 Euro) auf den Plätzen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kompetenzen der Zukunft: Mit diesen Fähigkeiten sichern Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit
26.10.2025

Die Arbeitswelt verändert sich rasanter denn je. Unternehmen, die auf Kompetenzen der Zukunft setzen, sichern sich nicht nur Talente,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China setzt Europa unter Druck: Billigimporte stellen globalen Handel und Sicherheit auf die Probe
26.10.2025

Der europäische Markt steht vor wachsenden Herausforderungen durch den massiven Zustrom importierter Waren aus China. Zwischen Logistik,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Von Bier bis Cola - viele Getränke werden teurer
26.10.2025

Nach Ankündigungen von Brauereien könnte es erstmals seit mehreren Jahren wieder zahlreiche Preiserhöhungen bei Bier geben. Krombacher...

DWN
Panorama
Panorama Abbrecherquote steigt weiter: Immer mehr verlassen die Schule ohne Abschluss
26.10.2025

Die Zahl derjenigen, die nicht wenigstens mit einem Hauptschul- oder vergleichbarem Zeugnis die Schule verlassen, steigt weiter. Woran das...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz Arbeitsmarkt: Warum die KI auch Manager ersetzt
26.10.2025

Roboter übernehmen nicht mehr nur Fließbänder, sondern auch Schreibtische. Die künstliche Intelligenz dringt tief in Büros, Management...

DWN
Politik
Politik Peter Vesterbacka: Wenn Deutschland wie Estland wäre, hätte es 600 Einhörner
25.10.2025

Europa gilt zunehmend als unentschlossen, überreguliert und kraftlos – Begriffe, die sich in den vergangenen Jahren eingebürgert haben,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ausbildungsmarkt: Ausländische Azubis stützen Hotels und Gaststätten
25.10.2025

Das Hotel- und Gastgewerbe setzt bei der Nachwuchssicherung stark auf internationale Auszubildende. Doch fehlende Deutschkenntnisse bleiben...

DWN
Finanzen
Finanzen Seltene Erden als Investmentchance: Wie Anleger vom Rohstoffboom profitieren
25.10.2025

Seltene Erden sind das stille Rückgrat moderner Technologien – von E-Autos bis Windkraft. Ihre strategische Bedeutung wächst, weil...