Finanzen

„Größter Crash der Geschichte“: Experten empfehlen Anlegern schnell zu handeln, um Vermögenswerte zu schützen

Finanzexperten empfehlen Klein- und Großanlegern, dass sie ihre Anlagestrategien überdenken, bevor es zu spät ist. Denn auf die Welt komme der „größte Crash der Geschichte“ zu. Eine große Korrektur an den Börsen sei unaufhaltbar.
23.10.2021 14:14
Aktualisiert: 23.10.2021 14:14
Lesezeit: 1 min
„Größter Crash der Geschichte“: Experten empfehlen Anlegern schnell zu handeln, um Vermögenswerte zu schützen
Die Welt nähert sich einer heftigen Korrektur an den Börsen. (Foto: dpa) Foto: Boris Roessler

Laut dem Finanzexperten Robert Kiyosaki droht ein riesiger Börsencrash. Trotz des Inflationsniveaus könnten die Kurse von Aktien, Immobilien, Gold und Bitcoin in diesem Monat alle fallen, behauptet er. Es gibt jedoch Dinge, die man tun kann, um Verluste zu mindern und sein Geld sicher zu halten.

Der „Rich Dad Poor Dad“-Autor sagt, der Aktienmarkt steuere auf den „größten Crash der Weltgeschichte“ zu. Dies geschieht, nachdem der chinesische Immobilienentwickler Evergrande mit Schulden in Höhe von insgesamt 300 Milliarden US-Dollar (220 Milliarden Pfund) in Verzug geraten ist. Er twitterte: „Chinas Evergrande-Gruppe kann nicht zahlen. Wird der Immobiliencrash auf Großbritannien übergreifen? Jawohl.“

Viele Anleger sind nach der entmutigenden Warnung nun ängstlich, zumal einige Experten argumentieren, dass ein Marktcrash überfällig sei. Dem „Business Insider“ zufolge warnen einige Experten davor, dass an den Börsen regelrecht die „Hölle losbrechen“ werde.

Der Finanzexperte Peter Komolafe sagt, dass Klein- und Großanleger ihre Strategien überdenken sollten.

„Diejenigen, die Vermögen für die Zukunft aufbauen und anhäufen, müssen wirklich überdenken, welches Risiko sie eingehen und wie sie an der Börse investiert haben. Zu diesem Zeitpunkt ist es sehr beliebt, dass die Leute einzelne Aktien halten. Sie haben Marken wie ,Trading 212', ,Free Trade' und ,eToro', die es den Menschen ermöglichen, all diese Dinge zu tun. Der Kauf von Aktien eines Unternehmens wie Tesla oder Amazon ist eindeutig sehr attraktiv, da dies einige der großen Unternehmen der Welt sind. Es besteht jedoch ein großes Risiko, wenn Sie Ihr Geld in eine kleine Auswahl von Unternehmen investieren“, so Komolafe. Es sei grundsätzlich falsch, alle „Eier in einen Korb zu legen“, zitiert ihn der „Daily Express“.

Der Finanzexperte wörtlich: „Wenn Sie in 500 Unternehmen investiert haben und 100 von ihnen unter einer Marktkorrektur leiden, haben Sie immer noch 400 Unternehmen, die gut abschneiden könnten. Einige Unternehmen könnten noch gut abschneiden, wenn der Markt zusammenbricht, wie zum Beispiel Tesco, weil jeder essen und Lebensmittel kaufen muss“, meint er.

Durch diese Strategie erfolgt ihm zufolge eine Diversifizierung des Risikos. Historisch gesehen gebe es immer eine Gewinnserie an den Märkten, in der sich die Börsen aktuell befinden. Doch es komme auch immer wieder eine Phase der Korrektur. Eine derartige Korrektur sei „längst überfällig“. Typischerweise passiert dies fast alle zehn Jahre und das letzte Mal gab es einen großen Crash in den Jahren 2007/2008. Deshalb betonen Finanzexperten eine sogenannte „Überfälligkeit“.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Politik
Politik Merz am Amazonas – Kanzler setzt Zeichen für internationalen Klimaschutz
07.11.2025

Rund 20 Stunden Flug für gut 21 Stunden Aufenthalt: Bundeskanzler Friedrich Merz reist nach Brasilien, um am Amazonas Präsenz zu zeigen....

DWN
Politik
Politik Empörung über AfD-Reise nach Russland – CSU wirft Partei Landesverrat vor
07.11.2025

Eine geplante AfD-Delegationsreise zu einer Konferenz im russischen Sotschi sorgt für scharfe Kritik. Politiker von CDU und CSU werfen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tesla-Aktionäre ebnen Musk den Weg: Aktien im Wert von einer Billion Dollar
07.11.2025

Elon Musk steht vor einer potenziellen Megabelohnung: Die Anteilseigner von Tesla haben einem außergewöhnlichen Vergütungspaket...

DWN
Politik
Politik ADAC-Studie: So schlimm und teuer wären Brückensperrungen
07.11.2025

Rund 8.000 Autobahnbrücken sind sanierungsbedürftig. Manchmal müssen sie kurzfristig gesperrt werden. Der ADAC hat für fünf errechnen...

DWN
Politik
Politik Handelspause zwischen USA und China: Europas Balanceakt im globalen Handel
07.11.2025

Die Handelsgespräche zwischen den USA und China bringen vorübergehende Entspannung, werfen aber Fragen über Europas Einfluss auf...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzstabilitätsbericht 2025: Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken für Banken
06.11.2025

Insgesamt stehen Deutschlands Banken gut da. Doch es gibt reichlich Risiken. Und bisweilen werden sie unterschätzt, warnt die Bundesbank.

DWN
Politik
Politik Brics-Europa-Symposium: AfD-Politiker reisen nach Russland
06.11.2025

AfD-Abgeordnete reisen zu einer Konferenz nach Russland. Dabei kommt es vielleicht auch zu einem Treffen mit Ex-Präsident Medwedew. Die...

DWN
Panorama
Panorama Uhrmacherhandwerk: Schwarzwälder wollen Kuckucksuhr als Kulturerbe schützen
06.11.2025

Die Kuckucksuhr feiert ihren 175. Geburtstag – doch die Branche steht vor Herausforderungen. Warum Hersteller jetzt auf mehr Schutz und...