Deutschland

Riesenjubel für Thomas Gottschalk bei „Wetten, dass..?“-Comeback

Er ist zurück auf der berühmtesten Couch im deutschen TV: Moderator Thomas Gottschalk hat in Nürnberg ein mit Spannung erwartetes „Wetten dass..?“-Comeback gefeiert. Für den Entertainer gab es Riesenjubel - und auch für die schwangere Schlagerqueen Helene Fischer.
06.11.2021 23:25
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Riesenjubel für Thomas Gottschalk bei „Wetten, dass..?“-Comeback
Thomas Gottschalk begrüßt vor Beginn der Jubiläumsshow „Wetten, dass..?“ das Publikum. Vor 40 Jahren wurde die Sendung zum ersten Mal ausgestrahlt. (Foto: dpa)

Entertainer-Legende Thomas Gottschalk hat nach zehn Jahren erstmals wieder die „Wetten dass..?“-Bühne betreten. Beim Publikum in der Messehalle in Nürnberg gab es am Samstagabend kein Halten: Mit stehendem Applaus, riesigem Jubel und „Oh, wie ist das schön“-Gesang empfingen sie den Moderator. „Ich freue mich wahnsinnig auf den Abend, und ich lasse mir auch Zeit“, sagte er in Anspielung auf seine früheren Überziehungszeiten. Gottschalk hatte die ZDF-Kultshow von 1987 bis 1992 und von 1994 bis 2011 moderiert.

In einem gold gemusterten Jacket und mit Moderatorin Michelle Hunziker an seiner Seite begrüßte Gottschalk zahlreiche Superstars auf dem Showsofa. Gemeinsam fieberten sie gleich bei der ersten Wette mit: Hund „Uno“ konnte Müll richtig in drei Tonnen sortieren.

Die schwangere Schlagersängerin Helene Fischer performte einen Song aus ihrem neuen Album „Rausch“ und wurde von den Fans in der Halle umjubelt. „Die sind wirklich alle verrückt nach Dir“, sagte der Entertainer über Fischers Fans. Sie sei ergriffen und könne es kaum erwarten, wieder auf die Bühne zu dürfen, so die Sängerin. 2023 soll es eine große Tournee geben. Die Zuneigung ihres Publikums empfindet sie „als absolutes Geschenk“. Die ABBA-Stars Björn Ulvaeus und Benny Andersson feierten bei „Wetten dass..?“ ihr sensationelles Comeback.

Das Revival der ZDF-Show war mit Spannung erwartet worden. Schon kurz vor Beginn der Show schaute Gottschalk in die Halle, scherzte mit den Zuschauern und machte ein paar Selfies. „Ich bin 3G - geimpft, getestet und geschminkt“, sagte er, und: „Ich verspreche Euch, ich habe nix verlernt, aber auch nix dazu gelernt.“

Seine Schlagfertigkeit hat Gottschalk jedenfalls nicht verlernt. Mit lockeren Sprüchen sorgte er für Gelächter bei den Zuschauern und nahm den Wettkandidaten ein wenig die Nervosität. Scherze machte er wie gewohnt gerne auf eigene Kosten und bezeichnete sich etwa als gebrechlichen älteren Herren.

Die Jubiläumsshow soll ein einmaliges Special sein. Auf die Frage, ob sich Gottschalk vorstellen könne, „Wetten dass..?“ wieder öfter zu moderieren, hatte er sich im Vorfeld bedeckt gehalten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen US-Investoren strömen zu EARN Mining Cloud Mining und erzielen über 1.000 XRP pro Tag

Onchain-Daten zeigen, dass große Investoren bei einem XRP-Anstieg auf 3,10 US-Dollar Gewinne mitgenommen haben. Adressen mit Beständen...

DWN
Finanzen
Finanzen SAP-Aktie: Milliarden gegen US-Dominanz
18.09.2025

SAP-Vorstand Thomas Saueressig gibt den Ton an: Mit einer Milliardenoffensive will er Europas digitale Selbstständigkeit sichern – von...

DWN
Politik
Politik Frankreich-Proteste: Hunderttausende gegen Sparpläne und Regierung
18.09.2025

Hunderttausende Menschen ziehen durch Frankreichs Straßen, Schulen und Bahnen stehen still. Die Wut über Macrons Personalentscheidungen...

DWN
Politik
Politik Draghi warnt: EU verliert geopolitische Bedeutung – welcher Reformplan für Europa dringend nötig ist
18.09.2025

Mario Draghi rechnet ab: Die EU habe ihre geopolitische Bedeutung überschätzt und sei heute schlecht gerüstet für die globalen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Amazon fährt Investitionen in Deutschland hoch
18.09.2025

Amazon baut seine Dominanz in Deutschland massiv aus. Milliarden fließen in neue Standorte, Cloud-Infrastruktur und Künstliche...

DWN
Politik
Politik USA liefern wieder Waffen mit europäischem Geld
18.09.2025

Die USA nehmen Waffenlieferungen an die Ukraine wieder auf – doch diesmal zahlt Europa. Für Deutschland könnte das teuer und politisch...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienmarkt Deutschland: Käufer kehren zurück, Zinsen steigen
18.09.2025

Der deutsche Immobilienmarkt lebt wieder auf. Mehr Käufer greifen zu, doch steigende Bauzinsen bremsen die Euphorie. Während die...

DWN
Politik
Politik Fed senkt Leitzins: Trump drängt auf geldpolitischen Kurswechsel
18.09.2025

Die US-Notenbank senkt erstmals seit Ende 2024 den Leitzins – ein Schritt, der tief in die innenpolitische Auseinandersetzung hineinragt....

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation in Deutschland: Wieso sich so viele Deutsche Geld für Lebensmittel leihen
18.09.2025

Brot, Milch, Schulden: Mehr als die Hälfte der unter 50-Jährigen greift für Alltagsausgaben zum Kredit – oft bei der Familie. Wer...