Wirtschaft

Kurios: Ein süßer Pudding mit Hühnchen und Zimt

Fleisch im Pudding? Das klingt für viele Menschen wohl erstmal total ungewöhnlich. Im Land Türkei hat ein Pudding mit Hühnchen aber Tradition. Er ist dort superbeliebt.
20.12.2021 14:51
Aktualisiert: 20.12.2021 14:51
Lesezeit: 1 min
Kurios: Ein süßer Pudding mit Hühnchen und Zimt
Tavuk Göğsü ist in der Türkei eine beliebte Speise. (Screenshot)

Süßigkeiten und Nachtische gibt es in allen Formen und Farben: Dinosaurier aus Fruchtgummi, Weihnachtsmänner aus Schokolade, Hasen aus Zucker. Im Land Türkei kommt auch etwas anderes auf den Tisch: ein Pudding mit Hühnchen. Die süße Speise mit Fleisch ist dort das ganze Jahr lang superbeliebt.

Der Hühnchenpudding hat in der Türkei Tradition. Laut einer Geschichte soll er zuerst in der Küche eines Palasts erfunden worden sein. Der damalige Herrscher verlangte demnach nach etwas Süßem. Es war aber nur Hühnchen da. Um ihn nicht zu enttäuschen, verarbeiteten die Köche das Fleisch zu einem süßen Pudding. Ob das wirklich so passiert ist, weiß man nicht. Klar ist aber: Der Hühnchenpudding wird schon seit vielen, vielen Jahren hergestellt. Er heißt Tavuk Göğsü. Das bedeutet Hühnchenbrust.

„Die Kunden lieben den Pudding“, sagt Mahmut Tak. Er hat ein Restaurant in der großen Stadt Istanbul. Weil der Pudding so gerne gegessen wird, kocht er ihn mindestens dreimal pro Woche. Um möglichst viel auf einmal herstellen zu können, nimmt er dazu einen riesigen Topf. Der ist fast so groß wie eine Regentonne.

Ein richtiges einheitliches Rezept gibt es für die Süßspeise nicht. Mahmut Tak braucht für den Pudding: Milch, Reismehl und Maismehl, Zucker und natürlich Hühnerbrust. Zuerst kocht er das Hühnchen ganz weich und zerrupft es in möglichst kleine Teilchen. Dann kocht er aus den anderen Zutaten den dicken Pudding und gibt das Hühnchen hinzu. Schließlich lässt er alles kalt werden.

Mahmut Tak selbst hat immer noch Appetit auf den Pudding, obwohl er ihn schon so oft gegessen hat. Während der Pudding kocht und er mit einem großen Löffel alles umrührt, nascht er immer wieder ein bisschen davon. So kontrolliert er, ob alles passt.

Wenn der Pudding fertig ist, streut Mahmut Tak sowohl Zimt als auch Zucker darüber. Dann kann er verspeist werden. Das Hühnchen in dem Pudding bemerkt man eigentlich gar nicht. Der Nachtisch schmeckt fast wie Milchreis.

Aber warum macht Mahmut Tak dann überhaupt Hühnchen hinein? Er sagt, das sei wie eine geheime Zutat. Das Hühnchen mache den Pudding erst richtig lecker. „Und ohne Hühnchen wäre es ja auch kein Hühnchenpudding!“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Neue US-Zölle: Was die deutsche Wirtschaft fürchten muss
02.04.2025

Die geplanten Zölle von US-Präsident Trump sorgen für Unruhe in Europa. Niemand weiß genau, welche Branchen betroffen sein werden –...

DWN
Politik
Politik Ukraine erhält massive Militärhilfe aus Schweden und den Niederlanden – Russland weitet Einberufungen aus
02.04.2025

Die Ukraine erhält verstärkte militärische und finanzielle Unterstützung von Schweden und den Niederlanden, während Russland...

DWN
Politik
Politik Migration: Nancy Faeser sieht eigene Migrationspolitik als Erfolg
01.04.2025

Während SPD und Union über eine mögliche Koalition verhandeln: Die geschäftsführende Innenministerin Faeser präsentierte heute...

DWN
Politik
Politik Handelskonflikt eskaliert: EU prüft bislang ungenutztes Instrument
01.04.2025

Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA stehen kurz vor einer Eskalation. US-Präsident Trump plant neue Zölle auf eine...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Trumps Zölle - Warum Hyundai jetzt auf Milliarden-Investitionen in den USA setzt
01.04.2025

Geht sein Plan auf? Trumps Zollerhöhungen erzwingen bereits drastische Reaktionen. Hyundai investiert 21 Milliarden US-Dollar in die USA,...

DWN
Politik
Politik AfD holt in Umfrage auf: Union büßt nach Bundestagswahl stark ein
01.04.2025

Nach der Bundestagswahl verliert die Union in den Umfragen, während die AfD kräftig zulegt. Auch SPD und Grüne verzeichnen Rückgänge,...

DWN
Politik
Politik Bamf-Chef Sommer will radikale Asyl-Wende - Rücktritt gefordert
01.04.2025

Bamf-Chef Hans-Eckhard Sommer fordert eine radikale Wende in der deutschen Asylpolitik. Statt individueller Anträge plädiert er für eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa-ETF-Vergleich: Wie Sie mit Europa-fokussierten ETFs Geld verdienen - und welche Europa-ETF sinnvoll sind
01.04.2025

Da die Trump-Administration die Unterstützung für die Ukraine zurückfährt, protektionistische Zölle erlässt und sich von der...