Wirtschaft

Kurios: Ein süßer Pudding mit Hühnchen und Zimt

Fleisch im Pudding? Das klingt für viele Menschen wohl erstmal total ungewöhnlich. Im Land Türkei hat ein Pudding mit Hühnchen aber Tradition. Er ist dort superbeliebt.
20.12.2021 14:51
Aktualisiert: 20.12.2021 14:51
Lesezeit: 1 min
Kurios: Ein süßer Pudding mit Hühnchen und Zimt
Tavuk Göğsü ist in der Türkei eine beliebte Speise. (Screenshot)

Süßigkeiten und Nachtische gibt es in allen Formen und Farben: Dinosaurier aus Fruchtgummi, Weihnachtsmänner aus Schokolade, Hasen aus Zucker. Im Land Türkei kommt auch etwas anderes auf den Tisch: ein Pudding mit Hühnchen. Die süße Speise mit Fleisch ist dort das ganze Jahr lang superbeliebt.

Der Hühnchenpudding hat in der Türkei Tradition. Laut einer Geschichte soll er zuerst in der Küche eines Palasts erfunden worden sein. Der damalige Herrscher verlangte demnach nach etwas Süßem. Es war aber nur Hühnchen da. Um ihn nicht zu enttäuschen, verarbeiteten die Köche das Fleisch zu einem süßen Pudding. Ob das wirklich so passiert ist, weiß man nicht. Klar ist aber: Der Hühnchenpudding wird schon seit vielen, vielen Jahren hergestellt. Er heißt Tavuk Göğsü. Das bedeutet Hühnchenbrust.

„Die Kunden lieben den Pudding“, sagt Mahmut Tak. Er hat ein Restaurant in der großen Stadt Istanbul. Weil der Pudding so gerne gegessen wird, kocht er ihn mindestens dreimal pro Woche. Um möglichst viel auf einmal herstellen zu können, nimmt er dazu einen riesigen Topf. Der ist fast so groß wie eine Regentonne.

Ein richtiges einheitliches Rezept gibt es für die Süßspeise nicht. Mahmut Tak braucht für den Pudding: Milch, Reismehl und Maismehl, Zucker und natürlich Hühnerbrust. Zuerst kocht er das Hühnchen ganz weich und zerrupft es in möglichst kleine Teilchen. Dann kocht er aus den anderen Zutaten den dicken Pudding und gibt das Hühnchen hinzu. Schließlich lässt er alles kalt werden.

Mahmut Tak selbst hat immer noch Appetit auf den Pudding, obwohl er ihn schon so oft gegessen hat. Während der Pudding kocht und er mit einem großen Löffel alles umrührt, nascht er immer wieder ein bisschen davon. So kontrolliert er, ob alles passt.

Wenn der Pudding fertig ist, streut Mahmut Tak sowohl Zimt als auch Zucker darüber. Dann kann er verspeist werden. Das Hühnchen in dem Pudding bemerkt man eigentlich gar nicht. Der Nachtisch schmeckt fast wie Milchreis.

Aber warum macht Mahmut Tak dann überhaupt Hühnchen hinein? Er sagt, das sei wie eine geheime Zutat. Das Hühnchen mache den Pudding erst richtig lecker. „Und ohne Hühnchen wäre es ja auch kein Hühnchenpudding!“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama Generation Z lehnt Führungspositionen ab – Unternehmen müssen umdenken
25.04.2025

Die Generation Z zeigt sich zunehmend unbeeindruckt von traditionellen Karrierewegen und Führungspositionen im mittleren Management. Eine...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Reichster Ostdeutscher: Wie ein Unternehmer einen kleinen DDR-Betrieb zum globalen Player macht
25.04.2025

Rekord-Umsatz trotz Krisen: Der Umsatz von ORAFOL betrug im Jahr 2024 betrug 883 Millionen Euro – ein Rekordjahr trotz Wirtschaftskrise....

DWN
Politik
Politik Rentenbeiträge und Krankenkasse: Sozialabgaben werden weiter steigen
25.04.2025

Gerade bei der Rente hat die kommende Merz-Regierung ambitionierte Pläne. Doch gemeinsam mit den Krankenkassenbeiträgen droht...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gold im Höhenrausch: Wenn Trump das Gold sieht, wird es gefährlich
25.04.2025

Der Goldpreis steht kurz davor, einen historischen Rekord nicht nur zu brechen, sondern ihn regelrecht zu pulverisieren. Die Feinunze Gold...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Autoindustrie unter Druck: Zollkrieg sorgt für höhere Preise und verschärften Wettbewerb
25.04.2025

Der Zollkrieg zwischen den USA und Europa könnte die Auto-Preise in den USA steigen lassen und den Wettbewerb in Europa verschärfen....

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen der Deutschen auf Rekordhoch – aber die Ungleichheit wächst mit
25.04.2025

Private Haushalte in Deutschland verfügen so viel Geld wie nie zuvor – doch profitieren längst nicht alle gleichermaßen vom...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland am Wendepunkt: Wirtschaftsmodell zerbricht, Polen rückt vor
25.04.2025

Deutschlands Wirtschaftsmaschinerie galt jahrzehntelang als unaufhaltsam. Doch wie Dr. Krzysztof Mazur im Gespräch mit Polityka...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China im Handelskrieg: Regierung bereitet sich auf das Schlimmste vor
25.04.2025

Chinas Führung bereitet sich inmitten des eskalierenden Handelskonflikts mit den USA auf mögliche Härtefälle vor. In einer Sitzung des...