Wirtschaft

Kurios: Ein süßer Pudding mit Hühnchen und Zimt

Fleisch im Pudding? Das klingt für viele Menschen wohl erstmal total ungewöhnlich. Im Land Türkei hat ein Pudding mit Hühnchen aber Tradition. Er ist dort superbeliebt.
20.12.2021 14:51
Aktualisiert: 20.12.2021 14:51
Lesezeit: 1 min
Kurios: Ein süßer Pudding mit Hühnchen und Zimt
Tavuk Göğsü ist in der Türkei eine beliebte Speise. (Screenshot)

Süßigkeiten und Nachtische gibt es in allen Formen und Farben: Dinosaurier aus Fruchtgummi, Weihnachtsmänner aus Schokolade, Hasen aus Zucker. Im Land Türkei kommt auch etwas anderes auf den Tisch: ein Pudding mit Hühnchen. Die süße Speise mit Fleisch ist dort das ganze Jahr lang superbeliebt.

Der Hühnchenpudding hat in der Türkei Tradition. Laut einer Geschichte soll er zuerst in der Küche eines Palasts erfunden worden sein. Der damalige Herrscher verlangte demnach nach etwas Süßem. Es war aber nur Hühnchen da. Um ihn nicht zu enttäuschen, verarbeiteten die Köche das Fleisch zu einem süßen Pudding. Ob das wirklich so passiert ist, weiß man nicht. Klar ist aber: Der Hühnchenpudding wird schon seit vielen, vielen Jahren hergestellt. Er heißt Tavuk Göğsü. Das bedeutet Hühnchenbrust.

„Die Kunden lieben den Pudding“, sagt Mahmut Tak. Er hat ein Restaurant in der großen Stadt Istanbul. Weil der Pudding so gerne gegessen wird, kocht er ihn mindestens dreimal pro Woche. Um möglichst viel auf einmal herstellen zu können, nimmt er dazu einen riesigen Topf. Der ist fast so groß wie eine Regentonne.

Ein richtiges einheitliches Rezept gibt es für die Süßspeise nicht. Mahmut Tak braucht für den Pudding: Milch, Reismehl und Maismehl, Zucker und natürlich Hühnerbrust. Zuerst kocht er das Hühnchen ganz weich und zerrupft es in möglichst kleine Teilchen. Dann kocht er aus den anderen Zutaten den dicken Pudding und gibt das Hühnchen hinzu. Schließlich lässt er alles kalt werden.

Mahmut Tak selbst hat immer noch Appetit auf den Pudding, obwohl er ihn schon so oft gegessen hat. Während der Pudding kocht und er mit einem großen Löffel alles umrührt, nascht er immer wieder ein bisschen davon. So kontrolliert er, ob alles passt.

Wenn der Pudding fertig ist, streut Mahmut Tak sowohl Zimt als auch Zucker darüber. Dann kann er verspeist werden. Das Hühnchen in dem Pudding bemerkt man eigentlich gar nicht. Der Nachtisch schmeckt fast wie Milchreis.

Aber warum macht Mahmut Tak dann überhaupt Hühnchen hinein? Er sagt, das sei wie eine geheime Zutat. Das Hühnchen mache den Pudding erst richtig lecker. „Und ohne Hühnchen wäre es ja auch kein Hühnchenpudding!“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
09.07.2025

Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...