Wirtschaft

Kurios: Ein süßer Pudding mit Hühnchen und Zimt

Fleisch im Pudding? Das klingt für viele Menschen wohl erstmal total ungewöhnlich. Im Land Türkei hat ein Pudding mit Hühnchen aber Tradition. Er ist dort superbeliebt.
20.12.2021 14:51
Aktualisiert: 20.12.2021 14:51
Lesezeit: 1 min
Kurios: Ein süßer Pudding mit Hühnchen und Zimt
Tavuk Göğsü ist in der Türkei eine beliebte Speise. (Screenshot)

Süßigkeiten und Nachtische gibt es in allen Formen und Farben: Dinosaurier aus Fruchtgummi, Weihnachtsmänner aus Schokolade, Hasen aus Zucker. Im Land Türkei kommt auch etwas anderes auf den Tisch: ein Pudding mit Hühnchen. Die süße Speise mit Fleisch ist dort das ganze Jahr lang superbeliebt.

Der Hühnchenpudding hat in der Türkei Tradition. Laut einer Geschichte soll er zuerst in der Küche eines Palasts erfunden worden sein. Der damalige Herrscher verlangte demnach nach etwas Süßem. Es war aber nur Hühnchen da. Um ihn nicht zu enttäuschen, verarbeiteten die Köche das Fleisch zu einem süßen Pudding. Ob das wirklich so passiert ist, weiß man nicht. Klar ist aber: Der Hühnchenpudding wird schon seit vielen, vielen Jahren hergestellt. Er heißt Tavuk Göğsü. Das bedeutet Hühnchenbrust.

„Die Kunden lieben den Pudding“, sagt Mahmut Tak. Er hat ein Restaurant in der großen Stadt Istanbul. Weil der Pudding so gerne gegessen wird, kocht er ihn mindestens dreimal pro Woche. Um möglichst viel auf einmal herstellen zu können, nimmt er dazu einen riesigen Topf. Der ist fast so groß wie eine Regentonne.

Ein richtiges einheitliches Rezept gibt es für die Süßspeise nicht. Mahmut Tak braucht für den Pudding: Milch, Reismehl und Maismehl, Zucker und natürlich Hühnerbrust. Zuerst kocht er das Hühnchen ganz weich und zerrupft es in möglichst kleine Teilchen. Dann kocht er aus den anderen Zutaten den dicken Pudding und gibt das Hühnchen hinzu. Schließlich lässt er alles kalt werden.

Mahmut Tak selbst hat immer noch Appetit auf den Pudding, obwohl er ihn schon so oft gegessen hat. Während der Pudding kocht und er mit einem großen Löffel alles umrührt, nascht er immer wieder ein bisschen davon. So kontrolliert er, ob alles passt.

Wenn der Pudding fertig ist, streut Mahmut Tak sowohl Zimt als auch Zucker darüber. Dann kann er verspeist werden. Das Hühnchen in dem Pudding bemerkt man eigentlich gar nicht. Der Nachtisch schmeckt fast wie Milchreis.

Aber warum macht Mahmut Tak dann überhaupt Hühnchen hinein? Er sagt, das sei wie eine geheime Zutat. Das Hühnchen mache den Pudding erst richtig lecker. „Und ohne Hühnchen wäre es ja auch kein Hühnchenpudding!“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell weiter auf hohem Niveau: Kurs steigt deutlich über 4.100 Dollar – Blick geht zur Fed
25.11.2025

Der Goldpreis zieht weiter an und überschreitet wieder wichtige Marken. Doch hinter dem jüngsten Sprung stehen mehr als nur kurzfristige...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Großprojekt Suedlink: Baubeginn trotz jahrelanger Debatten
25.11.2025

Nach jahrelangen Diskussionen fällt heute im thüringischen Wasungen der offizielle Startschuss für den Bau der Stromautobahn Suedlink,...

DWN
Politik
Politik Putins Risikooffensive: Warum 2027 zum Wendepunkt für Europa werden kann
25.11.2025

Ein zunehmend risikofreudiger Kreml und eine bröckelnde amerikanische Schutzgarantie treffen auf ein Europa, das gefährlich unvorbereitet...

DWN
Politik
Politik G20 in Afrika: Geschlossenheit trotz US-Abwesenheit – Signal für Frieden und Entwicklung
24.11.2025

Beim ersten G20-Gipfel auf afrikanischem Boden bleibt der Platz der USA demonstrativ leer – doch die übrigen Mitglieder setzen ein...

DWN
Panorama
Panorama Abnehmwirkstoff ohne Alzheimer-Erfolg: Novo-Nordisk-Studie enttäuscht Anleger
24.11.2025

Der Pharmakonzern Novo Nordisk hat mit seinem Abnehmmittel Semaglutid in einer Alzheimer-Studie einen Rückschlag erlitten. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen Marktrisiko: Weshalb Topinvestoren jetzt Alarm schlagen
24.11.2025

Die jüngsten Kursstürze an den Märkten zeigen, wie angespannt die Lage geworden ist. Während Anleger nervös auf jede Bewegung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Konjunkturtrübung: Ifo-Index sinkt überraschend – Hoffnungen auf Erholung schwinden
24.11.2025

Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich unerwartet eingetrübt: Im November fiel das Ifo-Geschäftsklima auf 88,1 Punkte und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bayer-Aktien auf Jahreshoch: Pharma-Erfolg mit dem Gerinnungshemmer Asundexian
24.11.2025

Nach Jahren des Abstiegs erlebt die Bayer-Aktie einen überraschenden Kursschub. Ein neuer Studienerfolg weckt Hoffnung auf...