Finanzen

Gold richtig kaufen - und was Sie sonst noch über das Edelmetall wissen sollten

Gold gilt seit Menschengedenken als allgemein anerkanntes Zahlungsmittel, mit dem in unterschiedlichen Kulturen Waren und Dienstleistungen getauscht wurden. Doch ist das Edelmetall wirklich so sicher, wie es immer behauptet wird und welche Anlageformen gibt es?
23.12.2021 15:30
Aktualisiert: 23.12.2021 15:30
Lesezeit: 1 min
Gold richtig kaufen - und was Sie sonst noch über das Edelmetall wissen sollten
Beim Gold kommt es auf die Größe (der Barren) an. (Foto: iStock.com/Olivier Le Moal) Foto: Olivier Le Moal

Auch wenn heutzutage Gold als Währung weitestgehend an Bedeutung verloren hat, wird es gerade in Zeiten steigender Inflation und Negativverzinsung als „krisensicherer Hafen“ für die eigene Geldanlage angesehen. Doch ist das Edelmetall wirklich so sicher, wie es immer behauptet wird und welche Anlageformen gibt es? Goldbarren, Goldmünzen, Gold-Wertpapiere, Gold-Sparpläne – auf dem hiesigen Markt gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, in das begehrte Edelmetall zu investieren.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Altersvorsorge Neu Gedacht

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neuer Kompromiss in Berlin: Mehr Spielraum für Verbrenner nach 2035
28.11.2025

Nach monatelangen Verhandlungen hat die Regierungskoalition eine gemeinsame Linie zum geplanten EU-Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Wie Analysten die Zukunft nach dem Crash bewerten
28.11.2025

Die jüngsten Turbulenzen rund um die Novo Nordisk-Aktie haben Anleger verunsichert und den Blick auf Chancen und Risiken neu geschärft....

DWN
Politik
Politik Ukraine-Krise: Trumps wechselhafte Politik erschüttert Vertrauen
28.11.2025

Die diplomatischen Bemühungen in Genf zeigen, wie stark der Ukrainekrieg inzwischen von wechselhaften Signalen aus Washington geprägt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Forschungsdominanz: Wachsende Risiken für Europas Sicherheit
28.11.2025

China treibt den globalen Technologiewandel voran und zwingt Europa zu einer strategischen Neubewertung seiner Abhängigkeiten. Welche...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Studie von KfW Research: Industriestandort Deutschland benötigt mehr Wagniskapital
27.11.2025

Deutschlands Industrie steht unter Druck: KfW Research sieht schrumpfende Wertschöpfung und zu wenig Risikokapital. Chefvolkswirt Dirk...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Immer mehr Arbeitsplätze wandern ins Ausland ab: Wirtschaftsstandort Deutschland wackelt
27.11.2025

Hohe Preise für Energie, belastende Lohnnebenkosten, eine ausufernde Bürokratie und politische Vorgaben des Staates: Immer mehr Firmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Microsoft-Aktie im Fokus: Rekordinvestitionen in Cloud und KI stärken das Wachstum
27.11.2025

Microsoft setzt mit massiven Investitionen in Cloud-Infrastruktur und künstliche Intelligenz auf Wachstum und Innovation. Können diese...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundespräsident Steinmeier: Europa muss Potenzial als Wirtschaftsmacht ausschöpfen
27.11.2025

Krieg, Machtverschiebungen und zähe Entscheidungen in der EU belasten die Wirtschaftsmacht Europa. Auf dem Wirtschaftsforum in Madrid...