Panorama

Unser neuer Service: Die DWN sind jetzt auch hörbar!

Ohren gespitzt und zugehört: Die DWN werden jetzt auch vorgelesen!
17.01.2022 10:23
Lesezeit: 1 min
Unser neuer Service: Die DWN sind jetzt auch hörbar!
Jetzt gibts was auf die Ohren: Lassen Sie sich die DWN vorlesen. Foto: (Pixabay)

Liebe Leserinnen und Leser,

die Deutschen Wirtschaftsnachrichten eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten. Ab sofort bekommen unsere Nachrichten eine eigene Stimme.

Mit unserem neuen Service „Text to Speech“ möchten wir den Zugang zu unseren unabhängigen Beiträgen so einfach wie möglich gestalten. Klicken Sie einfach auf die Playtaste über dem Artikelbild und lassen Sie sich spannende Artikel, Analysen, Interviews oder Reportagen einfach vorlesen.

Somit öffnen wir die Türen für alle, die einen einfachen Zugang zu digitalen Inhalten suchen und helfen auf diese Weise, relevante Inhalte besser zu verstehen.

Noch kein Kunde? Dann klicken Sie hier und greifen Sie schnell unser aktuelles Angebot ab:

Wir laden Sie herzlich ein, die DWN als Multimedia-Erlebnis zu genießen – ob zuhause oder unterwegs.



Herzliche Grüße,

Ihr Team der Deutschen Wirtschaftsnachrichten

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Panorama
Panorama Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
02.07.2025

Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tusk zieht die Grenze dicht – Spediteure schlagen Alarm
02.07.2025

Grenzkontrollen sollen Sicherheit bringen – doch für Spediteure und Industrie drohen Staus, teurere Transporte und Milliardenverluste....

DWN
Panorama
Panorama EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
02.07.2025

Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...

DWN
Politik
Politik Gasförderung Borkum: Kabinett billigt Abkommen mit den Niederlanden
02.07.2025

Die Bundesregierung will mehr Gas vor Borkum fördern und stößt damit auf heftigen Widerstand von Umweltschützern. Das Vorhaben soll...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

DWN
Politik
Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
02.07.2025

Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...