Finanzen

Börse Stuttgart: Handelsvolumen mit Kryptowährungen verfünffacht sich

Die Börse Stuttgart etabliert sich als Zentrum des Handels mit Kryptowährungen in Deutschland.
30.12.2021 14:55
Aktualisiert: 30.12.2021 14:55
Lesezeit: 2 min

Die Stuttgarter Börse profitiert vom zunehmenden Interesse der Anleger für Kryptowährungen. Das Handelsvolumen habe sich 2021 in diesem Bereich auf 8,1 Milliarden Euro verfünffacht, teilte Matthias Voelkel, der künftige Chef der Regionalbörse, am Donnerstag mit. So nutzten inzwischen 550.000 Anleger die speziell dafür entwickelte App mit dem Namen Bison. Hier habe das Handelsvolumen rund 5,6 Milliarden Euro betragen.

Und die entsprechende Handelsplattform Börse Stuttgart Digital Exchange (BSDEX) setzte mit privaten und institutionellen Anlegern zusätzlich 2,5 Milliarden Euro um.

Das IT-Finanzmagazin berichtet: „Mit BSDEX betreibt die Börse Stuttgart einen eigenen regulierten Handelsplatz für digitale Assets. Hier können die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Litecoin und XRP (Ripple) gehandelt werden. Bislang konnten die Teilnehmer dieser Krypto-Börse lediglich per Web-Browser zugreifen, um Transaktionen abzusetzen, Kurse zu verfolgen oder Orderbücher einzusehen. Ab sofort können alle wesentlichen Funktionen der Desktop-Version zusätzlich mobil per App erreicht werden, darunter die Nutzung von professionellen Ordertypen beim Krypto-Handel oder die Darstellung der Kursverläufe in Charts.“

Sebastian Warnke, Vorstandsvorsitzender von BSDEX, sagte in einem Interview mit dem Crypto Valley Journal: „Im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie hat die Gruppe Börse Stuttgart bereits 2017 als Vorreiter in der Finanzbranche auf die Blockchain und Krypto-Assets gesetzt. Schon damals stiegen das öffentliche Interesse und die Nachfrage von Anlegern spürbar an. Im ersten Schritt wollte die Gruppe Börse Stuttgart Privatanlegern einen verlässlichen und unkomplizierten Zugang zu Kryptowährungen bieten – im Januar 2019 wurde hierfür die BISON App lanciert. Im September 2019 ging dann die Boerse Stuttgart Digital Exchange (BSDEX) als erster regulierter und multilateraler Handelsplatz für digitale Assets in Deutschland an den Start. Seither stoßen beide Angebote auf reges Interesse und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Um die treuhänderische Verwahrung von Kryptowährungen für die Nutzer kümmert sich jeweils die blocknox GmbH, eine weitere Tochtergesellschaft der Gruppe Börse Stuttgart."

Die nach eigenen Angaben sechstgrößte Börsengruppe in Europa betreibt laut Mitteilung Handelsplätze in Deutschland, Schweden und der Schweiz. Voelkel, der den Posten als Vorstandsvorsitzender der Vereinigung Baden-Württembergische Wertpapierbörse zum 1. Januar übernimmt, sagte weiter: „Zudem haben wir das größte Digital- und Kryptogeschäft der europäischen Börsengruppen aufgebaut.“

Die Stuttgarter sind seit Jahren auf Privatanleger spezialisiert. Das Interesse an Wertpapieren war 2021 angesichts der umstrittenen Zinspolitik der EZB weiterhin hoch. Der Handelsplatz setzte vorläufigen Zahlen zufolge mit rund 107 Milliarden Euro etwas weniger um als im Vorjahreszeitraum. „Wir hatten ein gutes Jahr.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...