Finanzen

Börse Stuttgart: Handelsvolumen mit Kryptowährungen verfünffacht sich

Die Börse Stuttgart etabliert sich als Zentrum des Handels mit Kryptowährungen in Deutschland.
30.12.2021 14:55
Aktualisiert: 30.12.2021 14:55
Lesezeit: 2 min

Die Stuttgarter Börse profitiert vom zunehmenden Interesse der Anleger für Kryptowährungen. Das Handelsvolumen habe sich 2021 in diesem Bereich auf 8,1 Milliarden Euro verfünffacht, teilte Matthias Voelkel, der künftige Chef der Regionalbörse, am Donnerstag mit. So nutzten inzwischen 550.000 Anleger die speziell dafür entwickelte App mit dem Namen Bison. Hier habe das Handelsvolumen rund 5,6 Milliarden Euro betragen.

Und die entsprechende Handelsplattform Börse Stuttgart Digital Exchange (BSDEX) setzte mit privaten und institutionellen Anlegern zusätzlich 2,5 Milliarden Euro um.

Das IT-Finanzmagazin berichtet: „Mit BSDEX betreibt die Börse Stuttgart einen eigenen regulierten Handelsplatz für digitale Assets. Hier können die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Litecoin und XRP (Ripple) gehandelt werden. Bislang konnten die Teilnehmer dieser Krypto-Börse lediglich per Web-Browser zugreifen, um Transaktionen abzusetzen, Kurse zu verfolgen oder Orderbücher einzusehen. Ab sofort können alle wesentlichen Funktionen der Desktop-Version zusätzlich mobil per App erreicht werden, darunter die Nutzung von professionellen Ordertypen beim Krypto-Handel oder die Darstellung der Kursverläufe in Charts.“

Sebastian Warnke, Vorstandsvorsitzender von BSDEX, sagte in einem Interview mit dem Crypto Valley Journal: „Im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie hat die Gruppe Börse Stuttgart bereits 2017 als Vorreiter in der Finanzbranche auf die Blockchain und Krypto-Assets gesetzt. Schon damals stiegen das öffentliche Interesse und die Nachfrage von Anlegern spürbar an. Im ersten Schritt wollte die Gruppe Börse Stuttgart Privatanlegern einen verlässlichen und unkomplizierten Zugang zu Kryptowährungen bieten – im Januar 2019 wurde hierfür die BISON App lanciert. Im September 2019 ging dann die Boerse Stuttgart Digital Exchange (BSDEX) als erster regulierter und multilateraler Handelsplatz für digitale Assets in Deutschland an den Start. Seither stoßen beide Angebote auf reges Interesse und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Um die treuhänderische Verwahrung von Kryptowährungen für die Nutzer kümmert sich jeweils die blocknox GmbH, eine weitere Tochtergesellschaft der Gruppe Börse Stuttgart."

Die nach eigenen Angaben sechstgrößte Börsengruppe in Europa betreibt laut Mitteilung Handelsplätze in Deutschland, Schweden und der Schweiz. Voelkel, der den Posten als Vorstandsvorsitzender der Vereinigung Baden-Württembergische Wertpapierbörse zum 1. Januar übernimmt, sagte weiter: „Zudem haben wir das größte Digital- und Kryptogeschäft der europäischen Börsengruppen aufgebaut.“

Die Stuttgarter sind seit Jahren auf Privatanleger spezialisiert. Das Interesse an Wertpapieren war 2021 angesichts der umstrittenen Zinspolitik der EZB weiterhin hoch. Der Handelsplatz setzte vorläufigen Zahlen zufolge mit rund 107 Milliarden Euro etwas weniger um als im Vorjahreszeitraum. „Wir hatten ein gutes Jahr.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...