Politik

Niederlande: Polizei setzt erstmals bissige Hunde gegen Corona-Demonstranten ein

In den Niederlanden überschlagen sich die Ereignisse. Bei einer Corona-Demo in Amsterdam hat die Polizei erstmals bissige Hunde gegen Demonstranten eingesetzt. Das Land befindet sich seit Wochen im Lockdown.
03.01.2022 14:16
Aktualisiert: 03.01.2022 14:16
Lesezeit: 1 min
Niederlande: Polizei setzt erstmals bissige Hunde gegen Corona-Demonstranten ein
Eine verstörende Szene von einer Demonstration in Amsterdam. (Screenshot)

Die jüngsten Corona-Maßnahmen haben in einigen europäischen Ländern zu einer Erhöhung der Spannung zwischen den einzelnen Teilen der Gesellschaft geführt. Aufgrund des harten Lockdowns in den Niederlanden kam es am vergangenen Wochenende zu Demonstrationen. Besonders besorgniserregend ist, dass die niederländische Polizei erstmals bissige Hunde eingesetzt hat, um Demonstranten und/oder Randalierer zu zerstreuen. Auffällig war, dass sich unter den Demonstranten Personen befanden, die die Polizeibeamten gezielt attackiert haben, um eine Reaktion zu provozieren.

Die britische Zeitung „The Sun“ wörtlich: „Auf dem Amsterdamer Museumsplatz versammelten sich Menschenmengen, um gegen die Covid-19-Maßnahmen und Impfungen zu protestieren – trotz eines landesweiten Verbots von Gruppentreffen (…) Wasserwerfer wurden eingesetzt, um Menschenmengen zu zerstreuen, während Polizeihunde diejenigen angriffen, die ihnen zu nahe kamen. Beamte schlugen Aktivisten auch mit Schlagstöcken, als die Gemüter aufflammten. Das Filmmaterial der Demo zeigt, wie ein Polizist einer Frau mit einem Schutzschild auf den Kopf schlägt. In einem anderen Clip wird es noch heftiger, als ein Hund seine Zähne in den Arm eines Demonstranten schlägt und ihn über den Boden zerrt. Der wütende Mob marschierte mit Musik und gelben Regenschirmen die Hauptverkehrsstraße entlang – ein Zeichen des Widerstands gegen die von der Regierung verhängten Beschränkungen.“

The Daily Mail“ berichtet: „Die Demonstration fand am selben Tag statt, an dem die niederländische Polizei erklärte, sie werde Maßnahmen ergreifen, um gegen die steigenden Anforderungen ihrer Arbeit zu protestieren, aber Gewerkschaftsvertreter sagten, die Bereitschaftspolizei werde bei Bedarf weiterarbeiten. Mindestens 30 Menschen wurden nach Handgemenge festgenommen, bei der vier Beamte verletzt wurden, teilte die Polizei in einer Erklärung mit.“

Die „BBC“ bestätigt, dass 30 Personen festgenommen wurden. Videos, in denen die Szenen mit den Hundeeinsätzen auf die Demonstranten zu sehen sind, werden auf YouTube zensiert. Sie können nur eingesehen werden, wenn YouTube-Nutzer ihren Ausweis oder ihre Kreditkarte digital vorlegen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...