Finanzen

US-Ermittler untersuchen Aktiengeschäfte großer Wallstreet-Banken

Aufseher und Bundesermittler in den USA gehen Medienberichten zufolge mehreren Verdachtsfällen nach.
15.02.2022 11:00
Aktualisiert: 15.02.2022 11:39
Lesezeit: 1 min
US-Ermittler untersuchen Aktiengeschäfte großer Wallstreet-Banken
Gary Gensler - heute Chef der SEC - im Jahr 2011 als Chairman of the Commodity Futures Trading Commission neben SEC-Chefin Mary Schapiro. (Foto: dpa) Foto: Michael Reynolds

Aufseher und Bundesermittler in den USA haben sich einem Zeitungsbericht zufolge den Handel von Wall-Street-Banken wie Morgan Stanley und Goldman Sachs mit großen Aktienpaketen vorgeknöpft. Wie das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Insider berichtete, untersuchen die Börsenaufsicht SEC und das Justizministerium, ob Banker im Vorfeld von solchen "Block-Trades" unzulässigerweise Hedge Fonds mit Tipps versorgt haben. Morgan Stanley, Goldman Sachs, die SEC und das Justizministerium lehnten eine Stellungnahme ab.

Die SEC habe Geldhäusern und Hedgefonds Vorladungen zugestellt und sie aufgefordert, Aufzeichnungen zu Handelsvorgängen und Informationen zur Kommunikation zwischen Investoren und Bankern vorzulegen. Dem Bericht zufolge haben die Aufseher mindestens bereits 2019 damit begonnen, sich mögliche Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem Verkauf von großen Aktienpaketen anzuschauen. Geprüft wird unter anderem, ob Banker manche Kunden vor der Öffentlichmachung auf solche Geschäfte hingewiesen haben und ob solche Informationen für Fonds von Vorteil waren.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...