Finanzen
Anzeige

Besser als ETFs: Diese Fonds überflügeln den breiten Markt – und könnten es auch in Zukunft tun

Aktive Fonds zahlen sich nicht aus, heißt es oft: Zu hoch seien die Gebühren. Zudem gelingt es nur wenigen Fondsmanagern, den breiten Markt zu übertreffen. Doch einige Fonds schlagen sich besser als der Markt, sogar über lange Zeiträume. Worin besteht ihr Erfolgsrezept – und lohnen sie sich für Anlegerinnen und Anleger?
25.02.2022 14:10
Aktualisiert: 25.02.2022 14:10
Lesezeit: 1 min
Besser als ETFs: Diese Fonds überflügeln den breiten Markt – und könnten es auch in Zukunft tun
Viele Anleger setzten auf ETFs, dabei gibt es einige Fondsmanager, die den Markt dauerhaft überflügeln. (Foto: iStock.com/ra2studio)

Immer mehr Anlegerinnen und Anleger setzen auf ETFs anstatt auf aktiv gemanagte Investmentfonds. Laut einer aktuellen Studie der Direktbank ING Deutschland sind 2021 hierzulande Anlegergelder in Höhe von rund 21 Milliarden Euro neu in ETFs geflossen. Im Jahr zuvor waren es noch 12 Milliarden Euro. 2019 waren es gerade einmal 7 Milliarden Euro. Doch in einigen Anlageregionen sind Fonds oft besser als ETFs.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.


DWN
Finanzen
Finanzen Finanzstabilitätsbericht 2025: Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken für Banken
06.11.2025

Insgesamt stehen Deutschlands Banken gut da. Doch es gibt reichlich Risiken. Und bisweilen werden sie unterschätzt, warnt die Bundesbank.

DWN
Politik
Politik Brics-Europa-Symposium: AfD-Politiker reisen nach Russland
06.11.2025

AfD-Abgeordnete reisen zu einer Konferenz nach Russland. Dabei kommt es vielleicht auch zu einem Treffen mit Ex-Präsident Medwedew. Die...

DWN
Panorama
Panorama Uhrmacherhandwerk: Schwarzwälder wollen Kuckucksuhr als Kulturerbe schützen
06.11.2025

Die Kuckucksuhr feiert ihren 175. Geburtstag – doch die Branche steht vor Herausforderungen. Warum Hersteller jetzt auf mehr Schutz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Schufa Auskunft: Wie lange darf die Schufa Zahlungsprobleme speichern?
06.11.2025

Der Schufa-Score soll Unternehmen helfen, die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden einzuschätzen. Aber wie lange dürfen die Daten gespeichert...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OECD schlägt Alarm: Zu wenig Tempo beim Klimaschutz
06.11.2025

Die Industriestaatenorganisation warnt: Die Welt ist nicht auf Kurs, um ihre Klimaziele zu erreichen. Welche Konsequenzen drohen, wenn...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungsbau: Regierung reaktiviert Neubauförderung mit 800 Millionen Euro
06.11.2025

Für bestimmte Neubauprojekte gibt es nun wieder Fördergeld. Welche Bedingungen Bauherren erfüllen müssen – und warum viele genehmigte...

DWN
Immobilien
Immobilien Dachausbau: Wie sich das verborgene Potenzial nutzen lässt
06.11.2025

Die Umgestaltung von Dachböden in Wohnräume ist eine der günstigsten Methoden, um neue Wohnfläche zu gewinnen.

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie im Plus: Trotz starker Quartalszahlen und Rekordaufträgen bleiben Risiken
06.11.2025

Rheinmetall überzeugt mit starken Quartalszahlen und rekordhohen Aufträgen – doch Lieferverzögerungen und Investitionen belasten die...