Ratgeber
Anzeige

Frankfurt: Polkadot und Cardano jetzt an der Wertpapierbörse

Valour Polkadot (DOT) EUR und Valour Cardano (ADA) EUR wurden am 14. Februar 2022 von DeFi Technologies Inc. in den Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse gebracht. Mit den beiden neuen Produkten haben Privatanleger sowie institutionelle Investoren nun die Möglichkeit, DOT- und ADA-Tokens möglichst einfach und sicher via Bank oder Broker zu erwerben.
03.03.2022 16:51
Lesezeit: 1 min

Dieser Text stammt aus der Zusammenarbeit mit einem Gastautor:

In Skandinavien sind Valour Polkadot und Valour Cardano bereits gelistet und stießen dort auf großes Interesse. „Wir hoffen, damit noch mehr Anlegern in ganz Europa einen Zugang zu den führenden ETPs der Branche zu ermöglichen“, erklärt Tommy Fransson, CEO von Valour, zum Start in Deutschland.

Das Polkadot (DOT) EUR bildet den Kurs von DOT, dem nativen Token des Polkadot-Protokolls, exakt ab. Mit einer Marktkapitalisierung von 21,65 Milliarden US-Dollar zählt DOT derzeit zu den 15 führenden Kryptowährungen weltweit. Dabei gibt Bitcoin Era aufschlussreiche Informationen und Beratung.

Das Cardano (ADA) EUR wiederum bildet die Performance des nativen Tokens von Cardano, und damit des Governance-Tokens der größten dezentralen Börse der Welt, ab. Mit einer Marktkapitalisierung von 40,18 Milliarden US-Dollar zählt ADA derzeit zu den weltweit zehn führenden Kryptowährungen.

Mittlerweile sind die Produkte von Valour an vier europäischen Börsen gelistet. Zur Produktpalette gehören Valour Uniswap (UNI), Cardano (ADA), Polkadot (DOT) und Solana (SOL) ETPs sowie Valours Vorzeigeprodukte Bitcoin Zero und Valour Ethereum Zero. Sie sind die ersten vollständig abgesicherten, passiven Anlageprodukte, die auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) basieren und werden völlig ohne Gebühren gehandelt. Mitbewerber verlangen hingegen noch immer bis zu 2,5 Prozent an Verwaltungsgebühren.

Quelle: pixabay


DWN
Politik
Politik Insa-Umfrage aktuell: AfD bleibt in Sonntagsfrage vor Union
25.11.2025

Die aktuelle Insa-Umfrage zeigt eine AfD auf Rekordkurs - und eine Union, die langsam näher rückt. Gleichzeitig bröckelt das Tabu-Image...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle
25.11.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt weiter auf der Stelle, während Exporte sinken und Verbraucher sparen. Ökonomen hoffen zwar auf eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell weiter auf hohem Niveau: Kurs steigt deutlich über 4.100 Dollar – Blick geht zur Fed
25.11.2025

Der Goldpreis zieht weiter an und überschreitet wieder wichtige Marken. Doch hinter dem jüngsten Sprung stehen mehr als nur kurzfristige...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Großprojekt Suedlink: Baubeginn trotz jahrelanger Debatten
25.11.2025

Nach jahrelangen Diskussionen fällt heute im thüringischen Wasungen der offizielle Startschuss für den Bau der Stromautobahn Suedlink,...

DWN
Politik
Politik Putins Risikooffensive: Warum 2027 zum Wendepunkt für Europa werden kann
25.11.2025

Ein zunehmend risikofreudiger Kreml und eine bröckelnde amerikanische Schutzgarantie treffen auf ein Europa, das gefährlich unvorbereitet...

DWN
Politik
Politik G20 in Afrika: Geschlossenheit trotz US-Abwesenheit – Signal für Frieden und Entwicklung
24.11.2025

Beim ersten G20-Gipfel auf afrikanischem Boden bleibt der Platz der USA demonstrativ leer – doch die übrigen Mitglieder setzen ein...

DWN
Panorama
Panorama Abnehmwirkstoff ohne Alzheimer-Erfolg: Novo-Nordisk-Studie enttäuscht Anleger
24.11.2025

Der Pharmakonzern Novo Nordisk hat mit seinem Abnehmmittel Semaglutid in einer Alzheimer-Studie einen Rückschlag erlitten. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen Marktrisiko: Weshalb Topinvestoren jetzt Alarm schlagen
24.11.2025

Die jüngsten Kursstürze an den Märkten zeigen, wie angespannt die Lage geworden ist. Während Anleger nervös auf jede Bewegung...