Ratgeber
Anzeige

Frankfurt: Polkadot und Cardano jetzt an der Wertpapierbörse

Valour Polkadot (DOT) EUR und Valour Cardano (ADA) EUR wurden am 14. Februar 2022 von DeFi Technologies Inc. in den Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse gebracht. Mit den beiden neuen Produkten haben Privatanleger sowie institutionelle Investoren nun die Möglichkeit, DOT- und ADA-Tokens möglichst einfach und sicher via Bank oder Broker zu erwerben.
03.03.2022 16:51
Lesezeit: 1 min

Dieser Text stammt aus der Zusammenarbeit mit einem Gastautor:

In Skandinavien sind Valour Polkadot und Valour Cardano bereits gelistet und stießen dort auf großes Interesse. „Wir hoffen, damit noch mehr Anlegern in ganz Europa einen Zugang zu den führenden ETPs der Branche zu ermöglichen“, erklärt Tommy Fransson, CEO von Valour, zum Start in Deutschland.

Das Polkadot (DOT) EUR bildet den Kurs von DOT, dem nativen Token des Polkadot-Protokolls, exakt ab. Mit einer Marktkapitalisierung von 21,65 Milliarden US-Dollar zählt DOT derzeit zu den 15 führenden Kryptowährungen weltweit. Dabei gibt Bitcoin Era aufschlussreiche Informationen und Beratung.

Das Cardano (ADA) EUR wiederum bildet die Performance des nativen Tokens von Cardano, und damit des Governance-Tokens der größten dezentralen Börse der Welt, ab. Mit einer Marktkapitalisierung von 40,18 Milliarden US-Dollar zählt ADA derzeit zu den weltweit zehn führenden Kryptowährungen.

Mittlerweile sind die Produkte von Valour an vier europäischen Börsen gelistet. Zur Produktpalette gehören Valour Uniswap (UNI), Cardano (ADA), Polkadot (DOT) und Solana (SOL) ETPs sowie Valours Vorzeigeprodukte Bitcoin Zero und Valour Ethereum Zero. Sie sind die ersten vollständig abgesicherten, passiven Anlageprodukte, die auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) basieren und werden völlig ohne Gebühren gehandelt. Mitbewerber verlangen hingegen noch immer bis zu 2,5 Prozent an Verwaltungsgebühren.

Quelle: pixabay


DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....