Politik

Putin: Niedergang des Westens ist Grund für Ukraine-Krieg

Am Mittwoch hat Russlands Präsident Putin erneut eine lange Rede zur Ukraine-Krise gehalten. Die Ursache für den Krieg sieht er im Niedergang des Westens. „Ich möchte, dass mich auch die einfachen Menschen im Westen hören. Ihnen wird hartnäckig erzählt, dass ihre derzeitigen Schwierigkeiten das Ergebnis der feindlichen Handlungen Russlands sind (...) All das ist eine Lüge“, so der Kreml-Chef.
18.03.2022 13:08
Lesezeit: 3 min
Putin: Niedergang des Westens ist Grund für Ukraine-Krieg
Der russische Präsident Putin am Mittwoch während seiner Rede zur Ukraine. (Foto: dpa)

In einer weiteren ausführlichen Rede zur Ukraine-Krise sagte Russlands Präsident Wladimir Putin am Mittwoch, der Angriff sei für Russland die einzige Möglichkeit gewesen, das jahrelange Blutvergießen in der Ostukraine zu beenden. Allerdings könne eine Beschränkung der "Spezialoperation" auf die abtrünnigen Donbass-Republiken das Problem nicht lösen, sondern würde es lediglich nach Westen verschieben.

Während Kiew den Krieg gegen die abtrünnigen Regionen des Donbass führe, bereite es eine breit angelegte Offensive zu deren Rückeroberung vor, sagte Putin. Er fügte hinzu, dass in dem Konflikt fast 14.000 Zivilisten getötet worden seien, darunter auch Kinder. Die ukrainischen Behörden versuchten auch, die Krim anzugreifen, die sich 2014 vom Land abgespalteten und durch ein Referendum Russland angeschlossen habe.

"Ermutigt durch die Vereinigten Staaten und andere westliche Länder hat die Ukraine gezielt ein Szenario der Gewalt, ein Massaker und eine ethnische Säuberung im Donbass vorbereitet. Ein massiver Angriff auf den Donbass und später auf die Krim war nur eine Frage der Zeit. Unsere Streitkräfte haben diese Pläne jedoch durchkreuzt", so Putin.

Die ukrainischen Behörden haben offen ihr Ziel erklärt, sich Massenvernichtungswaffen zu beschaffen, insbesondere Atombomben und Mittel zu deren Einsatz, so der russische Präsident. In Anbetracht der äußerst feindseligen Haltung Kiews wären solche Systeme, sobald sie fertig sind, gegen Russland eingesetzt worden.

Putin ging auch auf das Netz von ukrainischen Biolaboren ein. Die über das ganze Land verstreuten Einrichtungen sollen mit direkter Unterstützung Washingtons an der Entwicklung biologischer Waffen beteiligt gewesen sein. Die Anschuldigungen, die sich auf vom russischen Militär veröffentlichte Dokumente stützen, wurden jedoch von hochrangigen US-Beamten zurückgewiesen.

"Es gab ein Netzwerk von Dutzenden von Labors in der Ukraine, in denen unter der Leitung und mit finanzieller Unterstützung des Pentagon militärische biologische Programme durchgeführt wurden, darunter Experimente mit Coronavirus-Stämmen, Milzbrand, Cholera, Afrikanischer Schweinepest und anderen tödlichen Krankheiten", sagte Putin und fügte hinzu, dass jetzt "verzweifelte Versuche" im Gange seien, die "Spuren dieser geheimen Programme" zu verbergen.

In den letzten Jahren haben die Kiewer Machthaber unter enger Anleitung ihrer westlichen Handlanger die Ukraine zu einem "Anti-Russland-Land" umgestaltet, so Putin. Das einzige Ziel des amtierenden Kiewer "Regimes" bestehe darin, den Konflikt so lange wie möglich in die Länge zu ziehen, ohne Rücksicht auf das Schicksal der Zivilbevölkerung oder die Zerstörung, die dabei entsteht. Das Schicksal des ukrainischen Volkes sei dem Kiewer Regime gleichgültig, so Putin.

"Es ist auch offensichtlich, dass die westlichen Drahtzieher die Kiewer Machthaber einfach dazu drängen, das Blutvergießen fortzusetzen. Sie erhalten immer mehr Waffenlieferungen, werden mit Geheimdienstinformationen versorgt und erhalten auch andere Unterstützung, einschließlich Militärberatern und Söldnern."

Sowohl die ukrainischen Behörden als auch der kollektive Westen hätten in dem Konflikt einen "schockierenden Zynismus" an den Tag gelegt, sagte Putin und nannte den Raketenangriff auf das Stadtzentrum von Donezk am Montag als Beispiel für ein solches Verhalten. Bei dem ukrainischen Angriff wurden mindestens 20 Zivilisten getötet und Dutzende weitere verletzt, darunter auch Kinder.

"Sie schlagen wahllos auf Plätze ein, mit der Inbrunst von Fanatikern und der Verzweiflung von Verdammten. Sie verhalten sich wie die Nazis, als sie versuchten, so viele unschuldige Opfer wie möglich in ihre Gräber zu zerren", sagte Putin und fügte hinzu, dass Kiew versuche, den Angriff durch "unverhohlene Lügen" auf Russland zu schieben.

Auch die Haltung der "so genannten zivilisierten Welt" gegenüber dem Raketenangriff sei "schockierend in ihrem extremen Zynismus" gewesen, so der Präsident weiter. "Die europäische und amerikanische Presse hat diese Tragödie in Donezk nicht einmal zur Kenntnis genommen, als ob nichts geschehen wäre", sagte Putin. "Genauso wie sie in den letzten acht Jahren heuchlerisch weggeschaut haben, als Mütter ihre Kinder im Donbass beerdigten und ältere Menschen getötet wurden."

Nach Ansicht von Putin ist die Ursache für die anhaltenden Unruhen in der Ukraine sowie für die Krisen in anderen Teilen der Welt letztlich das Streben des Westens nach Aufrechterhaltung seiner globalen Vorherrschaft. Heute müsse der gesamte Planet den Preis für die Ambitionen des Westens zahlen, für seine Versuche, seine bröckelnde Vorherrschaft mit allen Mitteln aufrechtzuerhalten", sagte er.

Die westlichen Eliten, die sich nur um ihre "Besitzstandsinteressen und Superprofite" kümmerten, hätten die Welt durch "jahrelange Fehler und kurzsichtige Entscheidungen" in die gegenwärtige Situation geführt. So seien die Auswirkungen der antirussischen Sanktionen, die wegen des Ukraine-Konflikts verhängt wurden, für die Menschen im Westen bereits spürbar, während die Eliten im Westen versuchten, die Schuld auf Moskau zu schieben.

"Ich möchte, dass mich auch die einfachen Menschen im Westen hören. Ihnen wird hartnäckig erzählt, dass ihre derzeitigen Schwierigkeiten das Ergebnis der feindlichen Handlungen Russlands sind und dass sie die Anstrengungen zur Bekämpfung der angeblichen russischen Bedrohung aus eigener Tasche bezahlen müssen. All das ist eine Lüge."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...