Ratgeber
Anzeige

Wie Bitcoin dem einfachen Bürger zugute kommt

Krypto-Experten und -Enthusiasten sind der Meinung, dass Bitcoin auch dem Normalbürger nützen kann. Hier erfahren Sie, wie ein normaler Mensch von dieser virtuellen Währung profitieren kann.
24.03.2022 15:42
Aktualisiert: 24.03.2022 15:42
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bitcoin gehört zu einem Vermögensmarkt, der von manchen als technisch angesehen wird. Obwohl es im Internet viele Websites und Blogs mit Informationen über diese virtuelle Währung gibt, wissen einige Leute nicht viel darüber. Sie denken daher, dass Bitcoin nur etwas für technisch versierte und erfahrene Anleger ist, die die Märkte genau verfolgen. Das ist jedoch nicht ganz richtig.

Heutzutage ermöglichen es Kryptobörsen, in Bitcoin zu investieren, auch wenn man wenig darüber weiß. Die Registrierung bei einer Krypto-Börse wie Yuan Pay Group ist ein unkomplizierter Prozess. Nach der Registrierung können Sie Bitcoin mit Fiat-Geld kaufen. Sie können Ihre Token auch verkaufen, um Fiat-Geld zu verdienen. Idealerweise können nun auch normale Menschen mit dem Handel oder der Investition in Bitcoin beginnen, solange sie ein Smartphone oder einen Computer und eine Internetverbindung haben.

Bitcoin verstehen

Bevor Sie mit dem Handel beginnen oder Bitcoin zu Ihrem Vorteil nutzen, sollten Sie Bitcoin verstehen. Bitcoin ist eine virtuelle Währung oder eine Kryptowährung. Das bedeutet, dass sie online existiert, was bedeutet, dass Sie keine physischen Bitcoins haben können. Außerdem verwendet Bitcoin die Blockchain-Technologie, die alle Transaktionen in einem dezentralen, öffentlichen Hauptbuch aufzeichnet. Und dieses Hauptbuch enthält keine persönlichen Identifikationsdaten.

Keine Bank, kein Finanzinstitut und keine Regierung unterstützt diese Kryptowährung. Darüber hinaus verwendet diese Kryptowährung Kryptographie, um die persönlichen Daten der Benutzer zu schützen. Allerdings können Sie Bitcoin nicht für alle Einkäufe verwenden, da es nicht in allen Ländern ein gesetzliches Zahlungsmittel ist. In einigen Ländern, wie z. B. El Salvador, ist Bitcoin jedoch ein gesetzliches Zahlungsmittel, d. h. die Bürger können es wie eine herkömmliche Währung verwenden.

Wie Bitcoin für Sie von Vorteil sein kann

Die Sicherheit von Online-Transaktionen ist das Hauptargument für diese Kryptowährung. Im Idealfall kann ein normaler Mensch mit dieser digitalen Währung online Transaktionen durchführen, ohne persönlich identifizierende Informationen preiszugeben. Im Idealfall geben Sie nur den öffentlichen Schlüssel Ihrer digitalen Brieftasche weiter, um Bitcoins von einem anderen Nutzer zu erhalten. Beim Versenden von Bitcoins teilt der Empfänger seinen öffentlichen Schlüssel oder einen QR-Code mit, den Sie mit Ihrem Gerät scannen können, um die Transaktion zu bestätigen. Bitcoin kann der Allgemeinheit jedoch auch auf andere Weise zugute kommen. Dazu gehören die folgenden:

  • Senkung der Transaktionsgebühren
  • Verbesserung der direkten Kontrolle über Ihr Geld zu jeder Zeit
  • Erleichterung des Zugangs zu modernen Anlagemöglichkeiten

Viele Menschen investieren in Bitcoin, weil er so innovativ ist. Heute brauchen Sie keine Genehmigung Ihrer Bank mehr, um Geld international zu überweisen. Solange die Partei, mit der Sie Geschäfte machen, Krypto-Zahlungen akzeptiert, können Sie ihr Geld innerhalb von Minuten überweisen.

Bitcoin könnte eine Investition sein

Vielleicht haben Sie schon gehört, dass einige Unternehmen ihre Bargeldreserven in Bitcoins umwandeln. Der Preis dieser digitalen Währung ist seit ihrer Einführung erheblich gestiegen. Obwohl der Bitcoin-Preis ständig schwankt, ist er im Laufe der Jahre immer weiter gestiegen. Menschen, die Bitcoin gekauft haben, als Satoshi Nakamoto sie einführte, und ihre Token behalten haben, sind heute Millionäre. Letztes Jahr geriet der Bitcoin in die Schlagzeilen, weil er mit über 65.000 Dollar ein Rekordhoch erreichte. Und Experten sagen voraus, dass sein Wert weiter steigen wird, bis die sogenannten Miner alle 21 Millionen Token produziert haben.

Im Idealfall können die Menschen Bitcoins kaufen und sie in ihren Brieftaschen aufbewahren, um auf einen Preisanstieg zu warten. Schließlich können sie ihre Token verkaufen, um einen Gewinn zu erzielen. Aber Bitcoin ist sehr volatil und unberechenbar. Deshalb akzeptieren einige Unternehmer keine Bitcoin-Zahlungen und machen sich nicht die Mühe, in diese virtuelle Währung zu investieren. Andererseits gibt es Menschen, die optimistisch sind und glauben, dass der Preis von Bitcoin steigen wird.

Abschließende Überlegungen

Bitcoin ist eine bequeme Zahlungsmethode und Investitionsmöglichkeit. Allerdings gibt es auch Herausforderungen wie die Volatilität und das Fehlen einer breiten Akzeptanz. Bitcoin kann zwar für den Normalbürger von Vorteil sein, erfordert aber auch einen Computer oder ein Smartphone und eine Internetverbindung. Und manche Menschen in Entwicklungsländern verfügen nicht über die nötige Infrastruktur, so dass sie Bitcoin nicht nutzen können. Nichtsdestotrotz kann diese virtuelle Währung auch für den Normalbürger von Nutzen sein, wenn er über die notwendige Infrastruktur verfügt und sich die Zeit nimmt, sich darüber zu informieren und den Kryptomarkt zu beobachten.

Quelle: pixabay


DWN
Finanzen
Finanzen Topmanager erwarten Trendwende bei Börsengängen
17.09.2025

Nach Jahren der Flaute sehen Topmanager eine Trendwende am Markt für Börsengänge. Warum Klarna den Wendepunkt markieren könnte und was...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Solar-Krise: Solarfirma Meyer Burger schließt Standorte - 600 Beschäftigten gekündigt
17.09.2025

Rettung geplatzt: Warum auch Investoren keinen Ausweg für den insolventen Solarmodul-Hersteller Meyer Burger sehen und was jetzt mit den...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinesische Waren: Europas Industrie gerät zunehmend unter Druck
17.09.2025

Chinesische Waren fluten Europa. Subventionen aus Peking drücken Preise, während Europas Industrie ins Hintertreffen gerät. Deutschland...

DWN
Politik
Politik AfD stärkste Kraft: AfD zieht in YouGov-Umfrage erstmals an der Union vorbei
17.09.2025

Die AfD zieht in der Sonntagsfrage an der Union vorbei – für die SPD geht es minimal aufwärts. Eine Partei, die bislang nicht im...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft TOP10 Biotech-Unternehmen: Was Anleger jetzt wissen müssen
17.09.2025

Biotech-Unternehmen dominieren mit GLP-1 und Onkologie – doch Zölle, Patente und Studienerfolge entscheiden über Renditen. Wer jetzt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Halbleiterstandort Sachsen: Ansiedlung von TSMC - Silicon Saxony rechnet mit 100.000 neuen Jobs
17.09.2025

Sachsen ist Europas größter Mikroelektronik-Standort mit rund 3.600 Unternehmen und rund 83.000 Mitarbeitern. Auf der Halbleitermesse...

DWN
Politik
Politik Haushaltsdebatte im Bundestag: Erst Schlagabtausch, dann Bratwürste für den Koalitionsfrieden
17.09.2025

Merz gegen Weidel: Zum zweiten Mal treten die beiden in einer Generaldebatte gegeneinander an. Weidel wirft Merz „Symbolpolitik“ und...

DWN
Finanzen
Finanzen Berliner Testament: Ungünstige Nebenwirkungen bei größeren Vermögen – und was sonst zu beachten ist
17.09.2025

Das Berliner Testament ist in Deutschland sehr beliebt, denn es sichert den überlebenden Ehepartner ab. Allerdings hat es auch eine Reihe...