Politik

„Bataillon Kastuś Kalinoŭski“ aus Belarus schließt sich ukrainischer Armee an

Das belarussische „Bataillon Kastuś Kalinoŭski“ hat sich offiziell der ukrainischen Armee angeschlossen. Die Bürgerrechtlerin Swetlana Tichanowskaja, die sich in Warschau aufhält, ist aktiv an der Mobilisierung von Freiwilligen beteiligt.
26.03.2022 22:48
Aktualisiert: 26.03.2022 22:48
Lesezeit: 1 min
 „Bataillon Kastuś Kalinoŭski“ aus Belarus schließt sich ukrainischer Armee an
Das Telegram-Konto des „Bataillon Kastuś Kalinoŭski“. (Screenshot)

Am 25. März 2022 hat sich das nationalistische belarussische „Bataillon Kastuś Kalinoŭski“ der ukrainischen Armee angeschlossen, berichtet „The Kiev Independent“. Das Bataillon verfügt über ein Telegram-Konto. Kastuś Kalinoŭski war ein belarussischer Volksheld und einer der Anführer des antirussischen Aufstands von 1863-64. Er wurde vor 158 Jahren getötet. Am 22. März 1864 erhängten die russischen Besatzer Kalinoŭski. Vor seinem Tod gelang es ihm, einen Appell zu schreiben, der heute als „Briefe vom Galgen“ bekannt ist.

Lesen Sie auch: Militärische Aktivitäten des „Bataillon Azov“ seit 2014

Ab dem 5. März 2022 traten etwa 200 Weißrussen in die Reihen des Bataillons ein. Seit dem 13. März 2022 wurden mindestens zwei Mitglieder des Bataillons getötet. Das Bataillon wurde nach Beginn der russischen Invasion der Ukraine von belarussischen oppositionellen Formationen geschaffen. Die belarussische Oppositionelle Swetlana Tichanowskaja, die sich in Warschau aufhält, ist aktiv an der Mobilisierung von Freiwilligen beteiligt.

Die Bürgerrechtlerin traf sich mit Pavel Kukhta, Koordinator des Ausbildungszentrums für die Freiwilligen, die in die Ukraine geschickt werden sollen, einschließlich des „Bataillons Kastuś Kalinoŭski“.

Der Chefberater der Bürgerrechtlerin, Franak Viačorka, teilt über Twitter mit: „An diesem wichtigen Tag in der Geschichte von Belarus legten die Freiwilligen des Bataillons von Kastuś Kalinoŭski den Treueeid ab. Es wurde von den Freiwilligen selbst in belarussischer Sprache verfasst. Ich hoffe, dass dieser Text die Grundlage des Eids für die neue belarussische Armee wird.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Politik
Politik Handelspause zwischen USA und China: Europas Balanceakt im globalen Handel
07.11.2025

Die Handelsgespräche zwischen den USA und China bringen vorübergehende Entspannung, werfen aber Fragen über Europas Einfluss auf...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzstabilitätsbericht 2025: Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken für Banken
06.11.2025

Insgesamt stehen Deutschlands Banken gut da. Doch es gibt reichlich Risiken. Und bisweilen werden sie unterschätzt, warnt die Bundesbank.

DWN
Politik
Politik Brics-Europa-Symposium: AfD-Politiker reisen nach Russland
06.11.2025

AfD-Abgeordnete reisen zu einer Konferenz nach Russland. Dabei kommt es vielleicht auch zu einem Treffen mit Ex-Präsident Medwedew. Die...

DWN
Panorama
Panorama Uhrmacherhandwerk: Schwarzwälder wollen Kuckucksuhr als Kulturerbe schützen
06.11.2025

Die Kuckucksuhr feiert ihren 175. Geburtstag – doch die Branche steht vor Herausforderungen. Warum Hersteller jetzt auf mehr Schutz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Schufa Auskunft: Wie lange darf die Schufa Zahlungsprobleme speichern?
06.11.2025

Der Schufa-Score soll Unternehmen helfen, die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden einzuschätzen. Aber wie lange dürfen die Daten gespeichert...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OECD schlägt Alarm: Zu wenig Tempo beim Klimaschutz
06.11.2025

Die Industriestaatenorganisation warnt: Die Welt ist nicht auf Kurs, um ihre Klimaziele zu erreichen. Welche Konsequenzen drohen, wenn...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungsbau: Regierung reaktiviert Neubauförderung mit 800 Millionen Euro
06.11.2025

Für bestimmte Neubauprojekte gibt es nun wieder Fördergeld. Welche Bedingungen Bauherren erfüllen müssen – und warum viele genehmigte...

DWN
Immobilien
Immobilien Dachausbau: Wie sich das verborgene Potenzial nutzen lässt
06.11.2025

Die Umgestaltung von Dachböden in Wohnräume ist eine der günstigsten Methoden, um neue Wohnfläche zu gewinnen.