Panorama
Anzeige

Top-Chance bei den DWN: Wir suchen Verstärkung für unsere Redaktion

Aufgrund des Ausscheidens eines langjährigen Kollegen suchen wir ab sofort eine Bereicherung für unsere Redaktion in Berlin.
03.04.2022 18:41
Lesezeit: 1 min
Top-Chance bei den DWN: Wir suchen Verstärkung für unsere Redaktion
Foto: StartupStockPhotos/ Pixabay

Wir wollen unsere Redaktion ausbauen und suchen einen

Redakteur (w/m/d) - Schwerpunkt Mittelstand/KMU

Wir suchen eine kommunikative, genaue und verantwortungsbewusste Person, die unsere Redaktion unterstützt und eine unbefristete Anstellung anstrebt.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • mit gutem Gespür interessante Themen für die oben genannte Zielgruppe finden
  • Recherche und Verfassen von eigenen Artikeln
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks an Ansprechpartnern
  • Auswahl von Bildern, Videos und anderen Medien
  • Führen von (Telefon-)Interviews sowie Wahrnehmen von Außenterminen
  • Organisation und Betreuung von Schwerpunkten und Serien

Was Sie mitbringen sollten:

  • Berufserfahrung im digitalen Journalismus
  • Interesse an Wirtschaft
  • perfektes Deutsch, Englisch-Kenntnisse von Vorteil
  • ein Händchen für originelle journalistische Ansätze, Lesern komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
  • Nachrichten bewegen Sie nicht nur während der Arbeitszeit
  • aber insbesondere: Sie schreiben gern!

Wir bieten:

  • keine Langeweile, kein "das haben wir immer schon so gemacht!"
  • ein Team, das den Namen auch verdient
  • unbefristete Beschäftigung mit Probezeit und Aufstiegschancen
  • Möglichkeiten der beruflichen + persönlichen Weiterentwicklung in unserem internationalen Bonnier-Netzwerk
  • hohes Maß an redaktioneller Freiheit
  • Büro in Innenstadtlage mit hervorragender Bus- und S-Bahn-Anbindung
  • attraktive Vergütung + Bonusleistungen
  • Home-Office und Gleitzeit sind bei uns fest verankert

Über uns

Die DWN gehören zu der schwedischen Verlagsgruppe Bonnier. Die Sparte Bonnier News Businesszählt zu den führenden Wirtschaftsverlagen in Europa und betreibt Online- und Printmedien in einer ganzen Reihe von Ländern. Auch in Deutschland publiziert Bonnier mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten (DWN) ein schnell wachsendes Online-Medium.

Gegenstand der DWN-Berichterstattung sind Wirtschaft, Finanzen, Politik und Technologie. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem das internationale Finanzgeschehen, Geopolitik sowie Rohstoffe. Wir verfassen Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und Kommentare. Darüber hinaus geben wir einmal pro Monat ein Print-Magazin heraus.


DWN
Finanzen
Finanzen Teurer Überziehungs-Kredit: Fast 20 Prozent Zinsen
21.11.2025

Das Girokonto dauerhaft in den Miesen stehenzulassen, ist keine gute Idee. Eine Auswertung zeigt, dass vor allem bei kleineren Banken der...

DWN
Politik
Politik Geheimplan für die Ukraine: Wie weit geht Amerika für ein Ende des Krieges?
21.11.2025

Laut Medienberichten haben Diplomaten aus den USA und Russland einen neuen Friedensvorschlag ausgearbeitet. Er verlangt von der Ukraine...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie und Microsoft-Aktie: Anthropic-Deal stärkt Position bei künstlicher Intelligenz
20.11.2025

Microsoft und Nvidia setzen mit Milliardeninvestitionen auf das KI-Start-up Anthropic. Die US-Giganten stärken damit ihre Position im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Arbeitsmarkt-Trend: Fähigkeiten statt Abschlüsse - Zeugnisse verlieren an Bedeutung
20.11.2025

Immer mehr Firmen rücken bei der Personalsuche von klassischen Lebensläufen und Abschlüssen ab: Laut einer Stepstone-Befragung wollen 77...

DWN
Politik
Politik Friedensverhandlungen in Sicht? USA arbeiten an Ideen für Kriegsende in der Ukraine – Kritik von der EU
20.11.2025

Ein angeblicher 28-Punkte-Plan für ein Kriegsende in der Ukraine sorgt für Aufsehen. Kiew sieht sich unter Druck. In der EU regt sich...

DWN
Politik
Politik Trump erhält freie Hand: USA bereiten massive Strafzölle und Sanktionen gegen Russlands Handelspartner vor
20.11.2025

Präsident Donald Trump unterstützt ein Gesetz, das weltweite Schockwellen auslösen könnte: Die USA wollen Staaten bestrafen, die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen nach Nvidia-Zahlen im Aufwind: Wie Anleger jetzt von KI-Investitionen profitieren
20.11.2025

Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag zum Start mit Zuschlägen. Nachdem die Nvidia-Quartalszahlen deutlich besser als erwartet...

DWN
Immobilien
Immobilien Baukosten: Bund will Bauen günstiger und schneller machen
20.11.2025

Weniger Vorschriften, mehr Wohnraum: Der Gebäudetyp E soll das Bauen nicht nur günstiger, sondern auch flexibler für Bauherren machen.