Deutschland

DWN-KOMMENTAR Cüneyt Yilmaz: Botschafter Melnyk ist erfolgreicher als die besten Komiker Deutschlands

Die Deutschen sind ein unfaires Volk. Unfair sind sie auch im Umgang mit dem ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk. Dabei ist der feinfühlige Ausnahmediplomat in mindestens einer Kategorie erfolgreicher als die berühmtesten Komiker Deutschlands.
18.04.2022 20:54
Aktualisiert: 18.04.2022 20:54
Lesezeit: 1 min
DWN-KOMMENTAR Cüneyt Yilmaz: Botschafter Melnyk ist erfolgreicher als die besten Komiker Deutschlands
Andrij Melnyk, Botschafter der Ukraine, steht neben einem LKW mit Hilfsgütern für die Ukraine. (Foto: dpa) Foto: Fabian Sommer

Man kann über den ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk denken, was immer man will. Doch die Wahrheit ist:

Melnyk hat sich innerhalb kürzester Zeit von einem unbekannten Diplomaten zum Social Media-Hipster hochgearbeitet. Er dokumentiert auch regelmäßig seinen Zuwachs an Twitter-Followern.

Mittlerweile hat er 105.571 Follower (Stand: 18. April 2022, 22.00 Uhr).

Zum Vergleich:

Der Komiker Dieter Hallervorden hat nur 16.669 Follower.

Der Komiker Ingo Appelt hat nur 6.818 Follower.

Der Komiker Kaya Yanar hat nur 22.588 Follower.

Der Komiker Hape Kerkeling hat nur 14.705 Follower.

Wenn man all die Follower dieser vier deutschen Ausnahme-Komiker zusammenzählt, kommen diese „fantastischen Vier“ nicht heran an die Follower-Anzahl von Melnyk. Melnyk übertrifft alle Komiker auf einmal.

Er ist in dieser Kategorie erfolgreicher als die berühmtesten Komiker Deutschlands.

Und dafür hat er in Deutschland eigentlich auch sehr viel Anerkennung – und bitte keine Anfeindungen – verdient.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Politik
Politik Donald Trump: Warum die Wahlsiege der Demokraten kein Wendepunkt sind
07.11.2025

Vier Wahlsiege der Demokraten in Folge, und doch kein politisches Erdbeben: Donald Trump bleibt erstaunlich unerschüttert. Während die...

DWN
Politik
Politik Pistorius will mehr Mut und neue Führungskultur in der Bundeswehr
07.11.2025

Angesichts russischer Bedrohungen und interner Bürokratie fordert Verteidigungsminister Boris Pistorius tiefgreifende Reformen in der...

DWN
Panorama
Panorama Mehr Mobbing in Schule, Beruf und Netz – Studie warnt vor zunehmender Schikane
07.11.2025

Mobbing ist längst kein Problem von gestern: Eine aktuelle Studie zeigt, dass immer mehr Menschen sowohl am Arbeitsplatz als auch online...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rheinmetall startet Satellitenproduktion – Rüstung geht jetzt ins All
07.11.2025

Rheinmetall, bisher vor allem bekannt für Panzer, Haubitzen und Drohnen, wagt den Schritt ins Weltall. Der deutsche Rüstungskonzern hat...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Sichtbar mit KI: Wie KMU auf ChatGPT und Gemini gefunden werden
07.11.2025

Nach der Einführung von Googles KI-Übersicht ist der Website-Traffic im Schnitt um sieben Prozent gesunken. Klassisches SEO verliert an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Teure Naschzeit: Preise für Schoko-Weihnachtsmänner steigen deutlich
07.11.2025

Süße Klassiker wie Schoko-Weihnachtsmänner, Dominosteine und Lebkuchen gehören für viele zur Adventszeit dazu – doch in diesem Jahr...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Krieg entzieht der russischen Wirtschaft die Kraft
07.11.2025

Die russische Wirtschaft gerät unter Druck: hohe Inflation, sinkendes Wachstum, militärische Überlastung und neue US-Sanktionen gegen...

DWN
Politik
Politik Merz am Amazonas – Kanzler setzt Zeichen für internationalen Klimaschutz
07.11.2025

Rund 20 Stunden Flug für gut 21 Stunden Aufenthalt: Bundeskanzler Friedrich Merz reist nach Brasilien, um am Amazonas Präsenz zu zeigen....