Deutschland

DWN-KOMMENTAR Cüneyt Yilmaz: Botschafter Melnyk ist erfolgreicher als die besten Komiker Deutschlands

Die Deutschen sind ein unfaires Volk. Unfair sind sie auch im Umgang mit dem ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk. Dabei ist der feinfühlige Ausnahmediplomat in mindestens einer Kategorie erfolgreicher als die berühmtesten Komiker Deutschlands.
18.04.2022 20:54
Aktualisiert: 18.04.2022 20:54
Lesezeit: 1 min
DWN-KOMMENTAR Cüneyt Yilmaz: Botschafter Melnyk ist erfolgreicher als die besten Komiker Deutschlands
Andrij Melnyk, Botschafter der Ukraine, steht neben einem LKW mit Hilfsgütern für die Ukraine. (Foto: dpa) Foto: Fabian Sommer

Man kann über den ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk denken, was immer man will. Doch die Wahrheit ist:

Melnyk hat sich innerhalb kürzester Zeit von einem unbekannten Diplomaten zum Social Media-Hipster hochgearbeitet. Er dokumentiert auch regelmäßig seinen Zuwachs an Twitter-Followern.

Mittlerweile hat er 105.571 Follower (Stand: 18. April 2022, 22.00 Uhr).

Zum Vergleich:

Der Komiker Dieter Hallervorden hat nur 16.669 Follower.

Der Komiker Ingo Appelt hat nur 6.818 Follower.

Der Komiker Kaya Yanar hat nur 22.588 Follower.

Der Komiker Hape Kerkeling hat nur 14.705 Follower.

Wenn man all die Follower dieser vier deutschen Ausnahme-Komiker zusammenzählt, kommen diese „fantastischen Vier“ nicht heran an die Follower-Anzahl von Melnyk. Melnyk übertrifft alle Komiker auf einmal.

Er ist in dieser Kategorie erfolgreicher als die berühmtesten Komiker Deutschlands.

Und dafür hat er in Deutschland eigentlich auch sehr viel Anerkennung – und bitte keine Anfeindungen – verdient.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Crash: Wie Zinsen und KI die Kryptomärkte unter Druck setzen
21.11.2025

Die jüngsten Turbulenzen an den Kryptomärkten stellen Anleger, Unternehmen und Regulierer gleichermaßen auf die Probe. Welche Kräfte...

DWN
Politik
Politik Koalition unter Druck: Bundesrat zwingt Merz-Regierung in den Vermittlungsausschuss
21.11.2025

Die Stimmung in der Koalition mau, der Rentenstreit noch längst nicht ausgestanden – jetzt legt sich auch noch der Bundesrat quer. Er...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Ein Mundscan reicht: Das Healthtech DentalTwin erstellt KI-basierte Modelle für Zahnersatz
21.11.2025

Mithilfe KI-basierter Datengenerierung verlagert das Start-up DentalTwin die Zahnprothetik ins Digitale. Das dürfte nicht nur Praxen und...

DWN
Politik
Politik EU lockert Datenschutz: Digitaler Omnibus reformiert Regeln für KI
21.11.2025

Europa steht bei der Digitalpolitik vor einem Wendepunkt, an dem Wettbewerbsfähigkeit und Schutz von Bürgerrechten neu austariert werden....

DWN
Politik
Politik US-Wirtschaftselite, Ex-Präsidenten und die Epstein-Akten: Verbindungen zu Politik und Tech-Milieu offengelegt
21.11.2025

Mit jeder neuen Aktenveröffentlichung im Fall Jeffrey Epstein treten weitere Verbindungen zwischen politischen Entscheidern, Finanzeliten...

DWN
Panorama
Panorama Ansteigende Gewalt gegen Frauen - Dobrindt: „Nicht-Deutsche Tatverdächtige deutlich überrepräsentiert“
21.11.2025

Frauen werden stündlich Opfer von körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt, so das Bundeskriminalamt. Das Dunkelfeld dürfte um...

DWN
Politik
Politik Schwarzarbeit bekämpfen: Sozialschutz für Paketboten soll dauerhaft gewährleistet werden
21.11.2025

Der Schutz von Paketboten vor Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung wird dauerhaft gestärkt: Der Bundesrat hat die Verlängerung der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Handelsriesen setzen Verbraucher unter Druck – Gutachten kritisiert Marktmacht
21.11.2025

Steigende Lebensmittelpreise sorgen bei vielen Verbrauchern für Unmut – und laut einem aktuellen Gutachten der Monopolkommission liegt...