Technologie

Bosch entwickelt Roboter mit Gefühl

Die Sensorik vereint die Präzision eines Roboters mit dem Feingefühl einer menschlichen Hand.
11.05.2022 10:56
Lesezeit: 1 min
Bosch entwickelt Roboter mit Gefühl
Ein Produktions-Roboter. (Foto: dpa) Foto: -

"Bosch Rexroth" hat ein Roboter-Modul namens „Smart Flex Effector“ entwickelt. Nach Angaben des Stuttgarter Unternehmens verfügt es über eine Sensorik, die dem Feingefühl einer menschlichen Hand ähnelt. Schwer beherrschbare Fertigungs-Prozesse sollen sich in Zukunft durch einfaches Nachrüsten automatisieren, optimieren und überwachen lassen. Messwerte sollen Auskunft über die Prozessqualität geben und zur Qualitätsüberwachung genutzt werden.

Wie die "Industrie-Zeitung berichtet", erfasst das Modul mögliche Positionsabweichungen zum Werkstück und übermittelt diese zum aktiven Ausgleichen an die Robotersteuerung.

Typische Anwendungsfälle seien demnach Fügeprozesse mit Kleinsttoleranzen, komplexe Montagen oder schwierige Handlings-Aufgaben. Das für Handhabungslasten bis sechs Kilogramm ausgelegte Modul arbeitet in sechs Freiheitsgraden und soll Fehler und Ausschuss minimieren.

Bosch-Rexrodth ist vor allem in den Bereichen der Antriebs- und Steuertechnik tätig. Das Unternehmen, das 2001 durch den Zusammenschluss der Mannesmann Rexroth AG mit dem Geschäftsbereich Automatisierungstechnik von Bosch entstand, erlöst mit rund 31.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 6,2 Milliarden Euro jährlich.

Links:

www.boschrexroth.com/de/de/smart-mechatronix/smart-flex-effector/

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Handel mit China: EU verliert wirtschaftlich weiter an Boden
24.07.2025

Deutschland will sich unabhängiger von China machen – doch das Gegenteil passiert. Während die deutschen Exporte nach Fernost...

DWN
Panorama
Panorama Die reichsten Länder der Welt 2025
24.07.2025

Reichtum ist relativ – doch wer lebt 2025 wirklich gut? das neue Ranking der reichsten Länder der Welt 2025 offenbart Gewinner,...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB-Zinsentscheid: Warum die Zentralbank jetzt zögert
24.07.2025

EZB-Zinsentscheid: Die Inflation scheint im Griff, doch geopolitische Risiken machen der EZB zu schaffen. Vor allem US-Zölle unter Trump...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutsche Bank: Rekordgewinn beflügelt Aktie auf Zehnjahreshoch
24.07.2025

Milliardengewinn, wachsende Erträge, gesunkene Kosten: Die Deutsche Bank meldet sich mit einem Rekordergebnis eindrucksvoll zurück. Nach...

DWN
Politik
Politik Hat sich die EU mit US-Waffen von Trumps Strafzöllen freigekauft?
24.07.2025

Mit milliardenschweren Rüstungsdeals versucht die EU, Donald Trumps Zollkeule zu entgehen – doch der Preis ist hoch: Patriot-Raketen...

DWN
Finanzen
Finanzen Ripple-Kurs bricht ein: Ist das die Chance zum Einstieg?
24.07.2025

Der Ripple-Kurs ist abgestürzt – und das trotz vorheriger Höchststände. Was steckt hinter dem plötzlichen Einbruch? Sollten Anleger...

DWN
Immobilien
Immobilien 1 Euro Haus: Italienischer Traum mit Tücken
24.07.2025

Für einen Euro ein Haus in Italien kaufen – klingt verlockend, ist es aber nur bedingt. Denn hinter dem symbolischen Preis für das 1...

DWN
Politik
Politik EU-Gegenzölle: Handelsstreit mit den USA spitzt sich zu
24.07.2025

Die EU reagiert mit Härte auf mögliche neue US-Zölle: Sollte Donald Trump seine Drohungen wahr machen, will Brüssel Vergeltung üben...