Wirtschaft

Insider: Shanghai erlaubt Banken wieder Normalbetrieb

Nach wochenlangem Lockdown zur Eindämmung von Corona-Infektionen darf Insidern zufolge der Finanzsektor in Shanghai größtenteils wieder in den Normalbetrieb.
18.05.2022 08:58
Aktualisiert: 18.05.2022 08:58
Lesezeit: 1 min
Insider: Shanghai erlaubt Banken wieder Normalbetrieb
Über Wochen hatte der Lockdown die Wirtschaft von Shanghai lahmgelegt. (Foto: dpa) Foto: Chen Jianli

Die Behörden hätten 864 Finanzinstituten die Wiederaufnahme ihrer Arbeit genehmigt, sagten drei mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Dabei seien die Börsen berücksichtigt worden und die Banken, die landesweite Geschäfte machen oder den Unternehmen bei der Wiederaufnahme ihrer Arbeit finanzielle Unterstützung leisteten.

Demnach stehen auf der Liste der Genehmigungen die Börsen China Foreign Exchange Trade System, die Shanghai Stock Exchange, die Shanghai Futures Exchange und die China Financial Futures Exchange. Zudem dürfen den Insidern zufolge unter anderem die Bank of Communications, die Bank of China, die Industrial and Commercial Bank of China und die Agricultural Bank of China ihre Arbeit wieder aufnehmen.

Die Regierung von Shanghai war für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Die staatliche Zeitung Shanghai Securities News hatte zuvor von den Öffnungsschritten berichtet. Die Bank of Communications teilte mit, eine Filiale im Bezirk Jinshan habe am Mittwoch den Betrieb wieder aufgenommen.

Mehr als 20.000 Banker, Händler und andere Arbeiter übernachten seit Ende März in ihren Bürotürmen im Stadtteil Lujiazui in Shanghai, um Chinas riesiges Finanzzentrum während des Lockdowns am Laufen zu halten.

Im März hatte Shanghai, Chinas bevölkerungsreichste Stadt mit mehr als 25 Millionen Einwohnern, wegen wieder aufflammender Corona-Infektionen einen weitgehenden Lockdown verhängt. Das öffentliche Leben wurde in zwei Stufen bis zum 05. April heruntergefahren. Mitte April wurde wichtigen Herstellern aus Bereichen wie der Autoindustrie, den Biowissenschaften, der Chemie und dem Halbleiter erlaubt, die Produktionen wieder aufzunehmen.

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...