Finanzen
Anzeige

Crack-up-Boom: Droht dem Euro ein Absturz wie der türkischen Lira?

In der Türkei zeigen sich Tendenzen eines Crack-up-Booms, also einer Flucht in Sachwerte aufgrund hoher Inflation. Könnte es dem Euro genauso ergehen?
03.06.2022 16:52
Aktualisiert: 03.06.2022 16:52
Lesezeit: 1 min
Crack-up-Boom: Droht dem Euro ein Absturz wie der türkischen Lira?
Der Crack-up-Boom – oder zu Deutsch Katastrophenhausse – speist sich bloß aus der Angst der Anleger vor einem Wertverfall der Währung. (Foto: iStock.com/grinvalds) Foto: grinvalds

Ein Crack-up-Boom, oder zu Deutsch Katastrophenhausse, bezeichnet eine Flucht in Sachwerte, weil die Inflation sehr hoch ist. Der österreichische Ökonom Ludwig von Mises prägte den Begriff in den Zwanzigerjahren und hatte dabei vor allem die deutsche Hyperinflation des Jahres 1923 vor Augen. Auf den Aktienmärkten steigen die Kurse rascher als die Inflationsrate, obwohl die wirtschaftlichen Aussichten schlecht sind. Der Boom speist sich bloß aus der Angst der Anleger vor einem Wertverfall der Währung.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...