Unternehmen

Gewerbeflächen gesucht: Netto Marken-Discount baut Filialnetz aus

Neben den bisher geplanten Erweiterungen der bestehenden Netto-Filialen sollen zusätzliche Standorte erschlossen werden, um den bundesweiten Expansionskurs weiter voranzutreiben.
Autor
27.07.2022 16:38
Lesezeit: 1 min
Gewerbeflächen gesucht: Netto Marken-Discount baut Filialnetz aus
Netto Marken-Discount ist auf der Suche nach attraktiven Standorten für seine neuen Filialen (Foto: dpa) Foto: Jens Kalaene

Bundesweite Expansionsstrategie: „In diesem Jahr sollen bis zu 120 Filialen bundesweit neu eröffnet werden“, bestätigt Christina Stylianou, Leiterin Unternehmenskommunikation von Netto Marken-Discount, gegenüber den DWN. Dafür sucht der Lebensmittelhändler insbesondere in städtischen Regionen Objektstandorte und Grundstücke für Neubauten.

Die Verkaufsflächen sollen dabei idealerweise eine Größe von bis zu 1.200 Quadratmetern haben, und sich vorzugsweise in integrierten Lagen befinden. Für die klassische freistehende Filiale sucht das Handelsunternehmen hingegen Grundstücke mit einer Fläche ab 4.500 Quadratmeter, die Platz für eine Verkaufsfläche von 800 bis 1.200 qm und mindestens 60 ebenerdige Parkplätze bietet. Ebenfalls zum neuen Standortkonzept zählen Filialen in den Innenstädten mit 500 Quadratmeter Verkaufsfläche und einer zusätzlichen Möglichkeit der Warenanlieferung.

Das neue Filial-Konzept biete zudem, wie aus der Firmenzentrale im bayerischen Maxhütte-Haidhof zu erfahren ist, die Chance, individuelle Standortgegebenheiten zu berücksichtigen und verschiedene Nutzungsmöglichkeiten zu integrieren, wie beispielsweise Kombi-Centren, Fachmarktzentren oder Wohn-Gewerbe-Objekte.

Dabei sollen Städte und Gemeinden von einer Stärkung der Infrastruktur und einer Aufwertung des Umfelds sowie von Arbeitsplätzen vor Ort profitieren. Auch seien für den Discounter bei der Sortimentsausrichtung sowie den Logistikprozessen Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtige Faktoren. Konkret: Bei den neuen Objekten sollen ressourcenschonende Baustandards und nachhaltige Energie- Klima- und Lichtkonzepte eine wichtige Rolle spielen.

Mit rund 5.000 Artikeln und dem Fokus auf Frische, Qualität und Regionalität, verfügt Netto über die größte Lebensmittel-Auswahl in der deutschen Discountlandschaft, die sich jeweils zur Hälfte aus Markenartikel sowie den Netto-Eigenmarkten zusammensetzt. Und mit über 4.280 Filialen, 81.800 Mitarbeitern und einem jährlichen Umsatz von 14,7 Milliarden Euro zählt der Discounter zu den führenden Unternehmen in der Lebensmittel-Einzelhandelsbranche.

Ebenfalls auf Expansionskurs ist mit Aldi Süd ein anderer Discount-Krösus. Allerdings will er sein Filialnetz nicht in Deutschland, sondern im fernen China um weitere 100 Filialen erweitern. Der Discounter, der im Juni 2019 seine ersten zwei Filialen in China eröffnete, ist mittlerweile mit 26 Filialen – allesamt befinden sich in Shanghai – vertreten. Dabei sieht der Discounter allein an diesem Standort noch Potential für eine dreistellige Anzahl von Filialen. Branchenberichten zufolge soll Aldi Süd in China bereits einen jährlichen Umsatz von 80 Millionen Dollar erwirtschaften.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

 

DWN
Politik
Politik ADAC-Studie: So schlimm und teuer wären Brückensperrungen
07.11.2025

Rund 8.000 Autobahnbrücken sind sanierungsbedürftig. Manchmal müssen sie kurzfristig gesperrt werden. Der ADAC hat für fünf errechnen...

DWN
Politik
Politik Handelspause zwischen USA und China: Europas Balanceakt im globalen Handel
07.11.2025

Die Handelsgespräche zwischen den USA und China bringen vorübergehende Entspannung, werfen aber Fragen über Europas Einfluss auf...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzstabilitätsbericht 2025: Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken für Banken
06.11.2025

Insgesamt stehen Deutschlands Banken gut da. Doch es gibt reichlich Risiken. Und bisweilen werden sie unterschätzt, warnt die Bundesbank.

DWN
Politik
Politik Brics-Europa-Symposium: AfD-Politiker reisen nach Russland
06.11.2025

AfD-Abgeordnete reisen zu einer Konferenz nach Russland. Dabei kommt es vielleicht auch zu einem Treffen mit Ex-Präsident Medwedew. Die...

DWN
Panorama
Panorama Uhrmacherhandwerk: Schwarzwälder wollen Kuckucksuhr als Kulturerbe schützen
06.11.2025

Die Kuckucksuhr feiert ihren 175. Geburtstag – doch die Branche steht vor Herausforderungen. Warum Hersteller jetzt auf mehr Schutz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Schufa Auskunft: Wie lange darf die Schufa Zahlungsprobleme speichern?
06.11.2025

Der Schufa-Score soll Unternehmen helfen, die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden einzuschätzen. Aber wie lange dürfen die Daten gespeichert...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OECD schlägt Alarm: Zu wenig Tempo beim Klimaschutz
06.11.2025

Die Industriestaatenorganisation warnt: Die Welt ist nicht auf Kurs, um ihre Klimaziele zu erreichen. Welche Konsequenzen drohen, wenn...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungsbau: Regierung reaktiviert Neubauförderung mit 800 Millionen Euro
06.11.2025

Für bestimmte Neubauprojekte gibt es nun wieder Fördergeld. Welche Bedingungen Bauherren erfüllen müssen – und warum viele genehmigte...