Finanzen
Anzeige

Kann man mit Daytrading reich werden?

Kurzfristiges Spekulieren an der Börse ist seit Corona beliebt. Doch lohnt sich der Aufwand?
01.08.2022 13:03
Aktualisiert: 01.08.2022 13:03
Lesezeit: 1 min
Kann man mit Daytrading reich werden?
Daytrader kaufen und verkaufen Wertpapiere innerhalb eines Handelstages (Foto: iStock.com/Antonio_Diaz). Foto: Antonio_Diaz

Daytrading entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einem kleinen Trend. Viele Anleger begannen im Zuge der Corona-Krise mit dem Tageshandel an der Börse. Etwa stieg das Google-Suchvolumen für den Begriff Daytrading seit März 2020 deutlich an. Die Voraussetzungen waren praktisch ideal: Große Kursschwankungen boten die Chance auf höhere Gewinne in kürzerer Zeit.

Daytrading meint dabei den Kauf und Verkauf eines Wertpapiers innerhalb eines Handelstages. Weil die Kursschwankungen an einem Tag üblicherweise sehr gering sind, müssen Daytrader Hebel einsetzen, um höhere Erträge zu erzielen. Häufig leihen sie sich Geld vom Broker, um größere Positionen aufzubauen – sogenanntes Leverage. Sie verwenden dabei meist Derivate, also Wertpapiere, die die Entwicklung eines Basiswertes wie Gold oder einer Aktie abbilden.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Handelskrieg mit Ansage: Warum Europas Vergeltung Washington teuer zu stehen kommen könnte
13.05.2025

Die EU zieht die Reißleine: Mit einem neuen Maßnahmenpaket über 95 Milliarden Euro kontert Brüssel die US-Strafzölle – und trifft...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Munich Re: Milliardenschaden durch Waldbrände in Kalifornien
13.05.2025

Flammen wüten immer wieder durch Kalifornien – und hinterlassen nicht nur verkohlte Wälder, sondern auch tiefe Spuren in den Bilanzen...

DWN
Politik
Politik Trump besucht erneut die Golfstaaten – Wirtschaftsinteressen stehen im Vordergrund
13.05.2025

Warum reist Donald Trump erneut als erstes nach Saudi-Arabien – und nicht etwa zu den engsten Nachbarn der USA? Hinter dem glanzvollen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump: Die Arzneimittelpreise müssen um 59 Prozent sinken
13.05.2025

Die Pharmabranche gerät weltweit unter Druck: Mit einer neuen Ankündigung hat US-Präsident Donald Trump den globalen Arzneimittelmarkt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU-Kommission kündigt Importverbot für russisches Gas an – doch wo bleibt das Gesetz?
13.05.2025

Die EU verkündet das Ende russischer Gasimporte – aber präsentiert (noch) keine juristische Grundlage. Experten warnen: Was die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Innovation Neuro-Webdesign: „Die meisten Firmenwebsites scheitern am Menschen“
13.05.2025

Viele mittelständische Websites wirken modern, funktionieren aber nicht. Warum? Sie ignorieren die Psychologie der Nutzer. Jonas Reggelin,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...