Unternehmen

Maritim Hotels: Crowdfunding im großen Stil

Die deutsche Hotelkette startet morgen mit einem international tätigen Partner eine Crowdfunding-Aktion.
01.08.2022 15:40
Lesezeit: 1 min

Neue Wege in der Finanzierung: Die größte inhabergeführte deutsche Hotelkette Maritim Hotelgesellschaft startet morgen mit dem international tätigen Partner Invesdor eine Crowdfunding-Aktion für das zukünftige Maritim Hotel Amsterdam.

Invesdor ist eine der größten Investment- und Finanzierungsplattformen Europas und hat bereits 500 Projekte betreut und rund 320 Millionen Euro in europäische Unternehmen investiert.

Beim aktuellen Projekt mit Maritim sollen sechs Millionen Euro zusammenkommen. Investieren kann jeder Interessent mit einem minimalen Betrag von 500 und einem maximalen Betrag von 25.000 Euro.

„Das eingesammelte Kapital wird für den Bau und Innenausbau des neuen Maritim Hotels in der niederländischen Stadt Amsterdam genutzt“, erklärt Martin Friedrich, Chief Financial Officer (CF0). Und weist darauf hin, dass das Maritim-Nachrangdarlehen durch die überdurchschnittlich hohe Verzinsung attraktiv sei und zugleich die Möglichkeit biete, ein Teil der Maritim-Reisewelt zu werden. Nachrangige Darlehen sind Finanzinstrumente, die bei der Insolvenz eines Unternehmens hinter anderen Forderungen zurücktreten.

Die Laufzeit dieses Darlehens beläuft sich auf fünf Jahre mit einer jährlichen Verzinsung von Prozent. Anstatt einer jährlichen Zinsausschüttung können Investoren auch Maritim-Wertgutscheine erhalten, mit einer noch höheren Rendite von 7,5 Prozent. Allerdings aufgepasst: Der Erwerb dieses Finanzinstruments kann auch zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Die Invesdor Group ist in Skandinavien, Finnland, Deutschland und Österreich aktiv und bietet Finanzierungslösungen für Unternehmen an. Die Investoren können europaweit in Unternehmen investieren und aus einer Vielzahl von Anlagemöglichkeiten – von festverzinslichen Kreditforderungen bis hin zu Eigenkapitalinvestments – wählen.

Die Maritim Hotelgesellschaft mit Sitz in Bad Salzuflen betreibt allein in Deutschland 25 Hotels und ist auch in Ägypten, Albanien, Bulgarien, China, Malta, in den Niederlanden und auf Mauritius mit ihren Häusern vertreten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

 

DWN
Politik
Politik Erbschaftssteuer und Verschonungsregelung: Wirtschaftsweise fordern Steuerreform für Unternehmen
19.11.2025

In Zeiten der Wirtschaftskrise bleiben Milliardenerbschaften oft steuerfrei.: Der Sachverständigenrat Wirtschaft schlägt jetzt eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht zeitweise unter 90.000 US-Dollar: Kryptomarkt in extremer Angst
18.11.2025

Der Bitcoin-Kurs ist am Dienstag zeitweise tief gefallen und hat weltweit Unruhe unter Anlegern ausgelöst. Der Fear-and-Greed-Index warnt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
18.11.2025

Im Fernverkehr auf deutschen Schienen herrscht bislang wenig Wettbewerb. Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern. Ein kleiner...

DWN
Technologie
Technologie Fliegende Autos: XPeng eröffnet erste Produktionsstätte für Flugfahrzeuge in China
18.11.2025

China eröffnet erstmals industrielle Strukturen für Fahrzeuge, die sowohl am Boden als auch in der Luft nutzbar sein sollen. Wird damit...

DWN
Technologie
Technologie Cloudflare down: Internetdienste X und ChatGPT massiv von Cloudflare-Störung betroffen
18.11.2025

Die Cloudflare-Dienste sind seit Dienstagmittag weltweit massiv gestört, betroffen sind darunter große Plattformen wie X und ChatGPT. Das...

DWN
Finanzen
Finanzen Nokia-Aktie und Nvidia-Aktie im Fokus: Wie die Partnerschaft 5G-Wachstum antreibt
18.11.2025

Die einst vor allem für Handys bekannte Nokia hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und rückt nun wieder in den Fokus von...

DWN
Finanzen
Finanzen Vestas-Aktie im Minus: So sollen 900 gezielte Entlassungen die Ertragsziele stützen
18.11.2025

Die Vestas-Aktie steht derzeit unter Druck. Dass das Unternehmen weltweit 900 Bürostellen abbaut, scheint den Anlegern auch Sorgen zu...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Erfolg im Job: Warum Diplome nicht mehr über Karrierechancen entscheiden
18.11.2025

Die Anforderungen an Fachkräfte haben sich deutlich verändert, und Arbeitgeber legen zunehmend Wert auf Fähigkeiten, Persönlichkeit und...