Ratgeber
Anzeige

Trading in Teilzeit

Trading als Nebenberuf? In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten schauen viele Arbeitnehmer nach Möglichkeiten, ihr Einkommen zu steigern. Neben einem klassischen Zweitjob bietet auch ein Computer mit Internetzugang immenses Potential. Der Gedanke, ein Geschäft von Zuhause aus zu betreiben, hat durchaus seinen Reiz: Arbeitswege fallen weg, und auch die Zeiteinteilung ist nicht an starre Grenzen gebunden.
02.08.2022 11:20
Aktualisiert: 02.08.2022 11:20
Lesezeit: 3 min

Dies sind nur einige Gründe dafür, dass sich immer mehr Menschen für das Trading interessieren. Die Verwaltung der eigenen Finanzen kann durchaus als Business betrachtet werden. Wie ein Unternehmer muss sich auch ein Trader mit dem geschickten Einsatz seiner Mittel befassen und ebenso die steuerlichen Aspekte im Blick behalten. Im Vergleich mit einer Produktionsstätte werden beim Trading jedoch deutlich weniger Güter bewegt, im Grunde nur eines: Geld.

Einfacher Zugang zu den Märkten über Online-Broker

Der Siegeszug der Smartphones hat den Zugang zu den Finanzmärkten für Privatpersonen deutlich vereinfacht. Durch eine Vielzahl von Online-Brokern wurde auch das Trading per App etabliert, wobei einige Anbieter ausschließlich über Smartphone-Apps funktionieren.

Bei der Brokerwahl spielen somit die persönliche Situation und die beabsichtigte Trading-Strategie eine entscheidende Rolle.

Auch die Gebühren für einzelne Trades, möglicherweise sogar die Kontoführung oder Ein- beziehungsweise Auszahlungen können sich je nach Anbieter unterscheiden. Ein Vergleich der Leistungsumfänge etablierter Broker findet sich im Blog der Kagels Trading GmbH.

Das Basiswissen für den erfolgreichen Start

Wer sich die nötigen Kenntnisse aneignen möchte, findet schnell Zugang zu entsprechenden Informationen. Oft bieten die Broker selbst Schulungsprogramme für ihre Handelsplattformen und Apps. Darüber hinaus gibt es Blogartikel und Ausbildungsinhalte bei der Kagels Trading GmbH zu den wichtigsten Handelsinstrumenten.

Die am häufigsten gehandelten Produkte sind:Forex - Währungshandel/Devisen

  • Kryptowährungen

  • Aktien & Indizes (beispielsweise der DAX)

  • Rohstoffe

  • Edelmetalle

  • Zinsen

Dazu lässt sich von Kursbewegungen dieser Produkte mit entsprechenden Derivaten profitieren:

  • CFDs

  • Optionsscheine

  • Futures

  • Optionen

Auch wenn dies auf den ersten Blick viele Fachbegriffe sind, lässt sich der Einstieg mit einem strukturierten Vorgehen gut bewältigen. Am Anfang kann man sich auf einen Markt konzentrieren und über ein Demokonto die Anwendung der Software probieren. Mit wachsender Sicherheit lässt sich die Handelsstrategie dann nach und nach optimieren.

Den passenden Tradingstil finden

Je nach persönlichen Umständen richtet sich der angewandte Tradingstil nach der verfügbaren Zeit. Ein gängiger Ansatz für Berufstätige ist das sogenannte Swing-Trading in den US-Märkten. Diese sind von 15:30 bis 22:00 Uhr unserer Zeit geöffnet und kommen so den Arbeitszeiten entgegen. Auch bei Schichtarbeit ist ein Management der Trades möglich - dies kann in den Pausen per Handy-App geschehen.

Eine eher zeitintensive Variante stellt das Daytrading dar. Hier werden die Positionen innerhalb eines Handelstages eröffnet und wieder geschlossen, so dass über Nacht kein Geld im Risiko ist. Die Handelsfrequenz ist deutlich höher als beim Swing-Trading, jedoch sind auch die Gewinnziele entsprechend kleiner und die Strategie sollte vertraut sein, um Fehler bei Positionsgröße und -richtung zu vermeiden.

Es gibt noch viele weitere Ansätze, die auch persönlich angepasst werden können. Reine Anleger/Investoren sind beispielsweise auf der Suche nach unterbewerteten Unternehmen, die Kurssteigerungen versprechen und im Idealfall noch eine gute Dividende zahlen. Hier sind Kenntnisse über fundamentale Analyse von Vorteil, wobei auch Wirtschaftszyklen und globale Zusammenhänge eine Rolle spielen. Der langfristige Erfolg ist mit dem bloßen “Kaufen und Halten” (Buy & Hold) nicht zwingend gewährleistet.

Der Reiz der Unabhängigkeit

Interessante Aussichten bietet die Möglichkeit, von jedem Ort, der einen Internetzugang besitzt, Geld verdienen zu können. So gibt es bereits viele unabhängige Trader, die ihren Lebensunterhalt an einem Ort ihrer Wahl bestreiten und ihre Freizeit traumhaft gestalten können.

Für dieses Ziel sollte das Konto bereits ein gutes Polster besitzen und die Handelsstrategie ein verlässliches Auskommen generieren. Wechselnde Marktsituationen können das Konzept schnell in Schieflage bringen, so dass Phasen mit weniger Einkommen oder sogar Verlusten in der langfristigen Planung berücksichtigt werden sollten.

Wie entwickelt sich ein persönlicher Tradingstil?

Um vor dem ersten Trade einen Plan zu erstellen, mit dem sich das Geld möglichst von Beginn an vermehren lässt, bietet sich eine Trading-Ausbildung an. Diese kann über Video-Kurse, Bücher, Blogartikel oder in besonderer Form durch ein persönliches Coaching erfolgen.

Mit mehr als 40 Jahren Trading-Erfahrung und einem umfangreichen, kostenlos verfügbaren Wissensschatz auf der Webseite ist Kagels-Trading an diesem Punkt die erste Anlaufstelle. Ebenso bietet der Youtube-Kanal eine Fülle an Informationen - Auch die Präsenz in den sozialen Netzwerken darf an diesem Punkt erwähnt werden.

Herr Karsten Kagels ist seit 1981 im Geschäft - neben seiner eigenen Erfahrung steht jedem interessierten Trader noch das Schwarmwissen aus dem stetig wachsendem Netzwerk zur Verfügung. Egal ob Einsteiger oder Profi-Trader, hier finden sich Börsenfans zum regen Informationsaustausch.

Gibt es automatische Handelssignale?

Der technologische Fortschritt macht auch vor dem Trading nicht halt. Die Programmierung von Indikatoren und Handelssignalen bietet die Möglichkeit, eine profitable Strategie per Software in einem Markt anzuwenden. In diesem Segment konnte sich die Kagels-Trading GmbH bereits früh aufstellen und arbeitet ständig an der Optimierung der erfolgreichen Signale. So wurde jüngst wieder ein Update für den bewährten Fibo-Cross-Indikator veröffentlicht, den etliche Trader bereits zum Bestandteil ihrer Strategie gemacht haben.

Wie werden Sie zum Trading-Profi?

Schauen Sie zuerst bei der Kagels-Trading GmbH vorbei und machen sich ein Bild über die grundlegenden Informationen. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf, so finden wir ein Konzept für Ihren erfolgreichen Einstieg in die Trading-Welt.


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...