Wirtschaft
Anzeige

Konsumklima sagt die Zukunft voraus: So funktioniert der Index

Im letzten Jahrhundert gingen Ökonomen dazu über, die Stimmungen der Menschen zu ermitteln. Denn diese gehören bis heute zu den besten wirtschaftlichen Indikatoren. Doch können Gefühle unsere wirtschaftliche Zukunft voraussagen?
Autor
17.09.2022 16:27
Aktualisiert: 17.09.2022 16:27
Lesezeit: 1 min

Mitte des letzten Jahrhunderts gingen Ökonomen in den USA, welche die Entwicklung der Wirtschaft vorhersagen wollten, zu einem vollkommen neuen Ansatz über. Im Rahmen von Umfragen stellten sie den Teilnehmern nicht mehr nur Fragen über ihre finanzielle Lage, sondern erstmals auch über ihre Gefühle im Hinblick auf ihre Finanzen. Dieser neue Ansatz sollte sich als überraschend erfolgreich erweisen.

Die 5 zeitlosen Fragen an die Verbraucher

Zwar werden diese Umfragen zum Konsumklimaindex heute mithilfe von Handys durchgeführt, doch die fünf Fragen an die Verbraucher sind noch immer fast dieselben wie vor 70 Jahren. Denn diese Fragen sind vollkommen zeitlos. Sie sind heute genauso leicht zu beantworten wie in den 60er-Jahren. Überraschend simpel tatsächlich.

Weniger simpel ist das Ergebnis. Denn die Auswertung, die in der jüngeren Vergangenheit immer zutreffend war, prognostiziert einen erschreckenden Ausblick für die nächsten zehn Jahre.


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...