Gemischtes

Wundermittel Waschnuss kann chemische Waschmittel ersetzen

Eine neue Nuss-Seife verspricht Waschen ohne Giftstoffe. Die Frucht des Waschnussbaumes enthält eine seifenähnliche Substanz. Diese kann für die Wäsche aber auch als Shampoo und Duschgel genutzt werden. Die Nuss macht jedoch nicht nur sauber, sie hat auch eine heilende Wirkung.
26.12.2013 03:10
Lesezeit: 1 min

Die Waschnuss (Sapindus mukorossi) hat in China und Indien eine lange Tradition. Das in ihrer Schale enthaltene Saponin reagiert mit Wasser. Deshalb gilt die Nuss als umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Waschmittel. Sie ist rein natürlich. Zwischen fünf und sieben halbe Nussschalen nimmt man zum Beispiel für zwei Waschgänge bei 40 Grad. Erhöht man die Temperatur reichen die Nüsse kein zweites Mal. Ein Kilogramm der kleinen Nüsse kostet derzeit zwischen 13 und 20 Euro. Der Sud der Frucht kann aber auch als Shampoo, Duschgel oder Allzweckreiniger verwendet werden. Selbst zur Bekämpfung von Blattläusen bei Zimmerpflanzen ist der Sud einsetzbar.

Kein Bleichmittel

Der Preis für das giftfreie Waschen ist, dass die weiße Wäsche schneller vergraut und die Entfernung von Flecken nicht immer einwandfrei funktioniert. Das Problem des Vergrauens liegt daran, dass die Waschnuss natürlich ist und nicht wie viele Waschmittel Bleichmittel enthält. Es gibt jedoch mittlerweile natürliche Bleichmittel, die zusätzlich verwendet werden können. Flecken hingegen sind ein generelles Problem. Doch abgesehen von höheren Waschtemperaturen gibt es auch bei herkömmlichen Waschmitteln hartnäckige Flecken, die nicht ohne Vorbehandlung rausgehen.

Heilende Wirkung

Die Nuss hat aber noch einen Vorteil. In Japan wird sie auch unter dem Namen „lebensverlängernde Schale“ genannt. In China gilt sie als „Nicht-Erkrankungs-Frucht“. Die Waschnuss ist in der ayurvedischen Medizin hoch angesehen. Eine Studie des Medizinisch, Tropischen Instituts in Sao Paolo bestätigte die heilende Wirkung der Wundernuss nach diversen Untersuchungen.

Wirkungen sollen sich demnach bei Krebstumoren, Neurodermitis, Hautausschlägen, Ekzemen oder auch bei Panik- und Angststörungen zeigen. „Die Sapindus mukorossi ist eine äußerst wertvolle Heilpflanze, die in tropischen und subtropischen Regionen zu finden ist“, heißt es in der Studie.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...

DWN
Panorama
Panorama Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
02.07.2025

Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tusk zieht die Grenze dicht – Spediteure schlagen Alarm
02.07.2025

Grenzkontrollen sollen Sicherheit bringen – doch für Spediteure und Industrie drohen Staus, teurere Transporte und Milliardenverluste....

DWN
Panorama
Panorama EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
02.07.2025

Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...

DWN
Politik
Politik Gasförderung Borkum: Kabinett billigt Abkommen mit den Niederlanden
02.07.2025

Die Bundesregierung will mehr Gas vor Borkum fördern und stößt damit auf heftigen Widerstand von Umweltschützern. Das Vorhaben soll...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...