Politik

Exporte brechen ein: Rezession in Irland verschärft sich

Die sehr stark exportabhängige irische Wirtschaft leidet unter stark rückläufigen Exporten. Darunter leidet das Wachstum, die Rezession verschärft sich. Ein Ausstieg aus dem Rettungspaket wird immer unwahrscheinlicher.
10.07.2012 00:21
Lesezeit: 1 min

Der Hafen der irischen Hauptstadt Dublin ist seit langem ein wichtiger Indikator für die irische Exportwirtschaft. Fast ein Drittel aller Frachtgüter Irlands passiert den Hafen jährlich. Kürzlich aber mussten Hafenarbeiter feststellen, dass die LKW Schlangen, die ihre Ladungen aus dem Land bringen wollen, dramatisch zurückgegangen sind. Dieses Jahr habe es einen deutlichen Rückgang im Containergeschäft gegeben, so der Geschäftsführer des Dubliner Hafens, Eamonn O‘ Reilly. Die Rezession würge die Binnenwirtschaft ab und der Export von Waren ginge ebenfalls zurück, so O’ Reilly.

Für den Rückgang der Exporte macht O’ Reilly die schwächelnde europäische Wirtschaft verantwortlich, welche der Haupthandelspartner Irlands ist. Der Anstieg der Exporte im letzten Jahr half der Wirtschaft zwar, zum ersten Mal seit dem Beginn der Krise im Jahr 2008 zu wachsen, jedoch machen es der diesjährige Rückgang im Export und die einbrechende Binnennachfrage immer unwahrscheinlicher, dass Irland am Ende des Jahres 2013 aus dem Rettungsprogramm von EU und IWF erfolgreich aussteigen kann.

Wirtschaftsprofessor Alan Barrett vom renommierten Trinity College in Dublin schätzt die Wirtschaftslage in Irland ebenfalls nicht sehr rosig ein. Es gibt vielerlei Herausforderungen für die irische Wirtschaft aber die größte Bedrohung ist wohl die Verschlechterung der europäischen Wirtschaftslage. Dies könnte eine Kettenreaktion im Hinblick auf die Exporte auslösen, so Barrett.

Die Verschuldung Irlands wird nächstes Jahr voraussichtlich bei 120 Prozent des Bruttoinlandsprodukts liegen. Um die Ziele zur Schuldenreduzierung einhalten zu können, müsste das Land ein durchschnittliches Wachstum von 2,2 Prozent zwischen 2012 und 2014 erreichen. Dies wird allerdings angesichts der einbrechenden Exporte und der schlechten Binnennachfrage kaum zu erreichen sein.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...