Politik

Öl-Rekord: Ab sofort ist jeder Norweger Millionär

Lesezeit: 1 min
09.01.2014 00:59
Norwegen kann sich seit Mittwoch mit einem besonderen Weltrekord brüsten: Wegen der gigantischen Öl-Einnahmen ist erstmals jeder Norweger Millionär - zumindest auf dem Papier.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Seit Mittwoch ist jeder Norweger ein Millionär - rein rechnerisch zumindest. Der Öl-Fonds des Landes erreichte ein Volumen von 5,11 Billionen Kronen (611 Milliarden Euro), mehr als das Millionenfache der Bevölkerungszahl von 5,1 Millionen. Ein Sprecher der norwegischen Notenbank erklärte, diese Schwelle sei das erste Mal überschritten worden. Norwegen hatte 1969 Öl in der Nordsee entdeckt und 1990 den staatlichen Fonds eingerichtet. Die Einnahmen werden für schlechte Zeiten und zukünftige Generationen zurückgelegt. Die Regierung des siebtgrößten Öl-Exporteurs darf davon pro Jahr nur vier Prozent ausgeben, etwas mehr als die Rendite des Fonds.

Nun hoffen die Norweger, dass die globale Schuldenkrise diesen Rekord nicht mit einem Crash ausradiert.

Norwegische Sportfreunde werden so die schmerzliche Niederlage bei der Vierschanzen-Tournee leichter verschmerzen.

Dort gab es einen österreichischen Doppelsieg.

Die Österreicher können vom schwarzen Gold nur träumen: Sie müssen gegen eine veritable Banken-Krise kämpfen, die den Haushalt Milliarden kosten kann.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Der große Schuldenerlass wirft seinen Schatten voraus
05.06.2023

Angesichts stark steigender Schulden erwarten einige Analysten einen großen Schuldenerlass. Möglich sei, dass dieser global ausfällt....

DWN
Politik
Politik Hat von der Leyen Bulgarien Euro- Beitritt unter „Umgehung der Regeln“ in Aussicht gestellt?
05.06.2023

Ein angebliches Telefonat sorgt in Bulgarien für erhebliche politische Unruhe. Dabei soll EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen dem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jeder sechste Industriebetrieb verlagert Jobs und Produktion ins Ausland
05.06.2023

Der Industrieverband BDI schlägt Alarm: Jedes sechste Industrieunternehmen will Jobs und Produktion aus Deutschland abziehen. Die Politik...

DWN
Panorama
Panorama US-Kampfjets fangen Flugzeug nahe Washington D.C. ab
05.06.2023

Ein Kleinflugzeug nähert sich der US-Hauptstadt. Der Pilot reagiert nicht auf Ansprachen. Auch nicht auf Leuchtraketen. Kampfjets des...

DWN
Politik
Politik Grüne Planwirtschaft: Energie-Effizienz-Gesetz wird zum „Wachstumskiller“
05.06.2023

Das Ifo-Institut sieht durch das neue Energie-Effizienz-Gesetz eine Art Wirtschafts-Schrumpfungsprogramm auf uns zurollen. Das eigentliche...

DWN
Unternehmen
Unternehmen EU-Data-Act: Innovativ und souverän oder eher schädlich?
05.06.2023

Kleinen und mittelständischen Unternehmen werden laut Bestrebungen der EU-Kommission durch den Data Act bessere Wettbewerbsbedingungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Aufträge für deutsche Maschinenbauer brechen ein
05.06.2023

Deutsche Maschinenbauer haben mit einer anhaltend schlechten Auftragslage zu kämpfen. Nach einer leichten Erholung im Vormonat gab es im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmen können sich bald für „Klimaschutzverträge“ bewerben
05.06.2023

Mit sogenannten „Klimaschutzverträgen“ will Wirtschaftsminister Habeck Unternehmen subventionieren, die auf eine klimafreundliche,...