Immobilien

Bausubstanz erhalten: Welche Maßnahmen sind sinnvoll?

Hitze, Feuchtigkeit, Schimmel – das alles sind witterungsbedingte Einflüsse, denen die Bausubstanz mit den Jahren und Jahrzehnten immer wieder ausgesetzt ist. Nur durch regelmäßige Maßnahmen und den passenden Schutz kann der Marktwert einer Immobilie langfristig erhalten bleiben.
Autor
04.09.2022 14:37
Lesezeit: 2 min
Bausubstanz erhalten: Welche Maßnahmen sind sinnvoll?
Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich Schäden an der Bausubstanz verhindern. (Foto: Pixabay)

Grundsätzlich kann jedes Gebäude in zwei Bestandteile gegliedert werden: die Bausubstanz sowie die Einrichtung. Während Letzteres beweglich ist, gehört die Bausubstanz fest zum Gebäude und ist damit unbeweglich. Hierzu zählen:

- das Fundament

- die Bodenplatte

- die Wände

- die Decken

- das Dach

Der Begriff Bausubstanz wird häufig im Zusammenhang mit den Themen Sanierung und Renovierung verwendet. So auch in der baulichen Denkmalpflege, wo man von historischer Bausubstanz spricht, wenn z.B. Fachwerkhäuser oder Gründerzeitbauten modernisiert werden.

Die Bewertung der Bausubstanz

Um eine Immobilie fachgerecht bewerten zu können, müssen verschiedene Faktoren herangezogen werden, woraus sich der spätere Wert des Hauses ermitteln lässt. Ein Sachverständiger achtet dabei auf folgende Details:

- Alter der Immobilie

- Baulicher Zustand des Gebäudes

- Historischer Hintergrund

- Sanierungsbedarf bzw. gesetzlich vorgeschriebene Umbaumaßnahmen

- Erhaltungsoptionen

Neben der Bausubstanz gehören zur Bewertung einer Immobilie:

- Angebot und Nachfrage auf dem Markt

- Geografischer Standort

- Innenausstattung

Optimierung der Bausubstanz

Um die Bausubstanz aufzuwerten und langfristig zu erhalten, können Bauherrn unterschiedliche Maßnahmen vornehmen. So lässt sich ein Haus mit Isolierverglasung, Schallschutz, neuen Fenstern und Türen sowie dem Einbau einer neuen, modernen Heizung mit Wärmepumpe hochwertig nachrüsten. Vorhandene Holzbalken, Treppen, rostige Stahlträger und undichte Stellen an Dach, Decken und Wänden sollten zeitnah saniert oder gegebenenfalls erneuert werden.

Da bei heutigen Gebäuden die Wärmedämmung von großer Bedeutung ist, tragen Verbesserungen wie das Anbringen von Außenwandverkleidungen erheblich zu einer Aufwertung der Immobilie bei. Das spart Heizkosten, isoliert gleichzeitig gegen Feuchtigkeit und beugt der Schimmelbildung vor. Ein ähnlicher Effekt kann durch wasserabweisenden farblichen Putz hervorgerufen werden.

Wird das Haus zusätzlich noch mit einer Photovoltaikanlage, Solarthermie oder Kleinwindkraftanlage ausgestattet, macht sich das ebenfalls für den Hausbesitzer bezahlt. Nachhaltige und umweltfreundliche Energiegewinnung steigert den Wert einer Immobilie und wertet somit auch die Bausubstanz auf.

Maßnahmen im Überblick

  1. Energetische Sanierung durch Wärmedämmung, Isolierverglasung, moderne Heizung mit Wärmepumpe sowie den Austausch alter Fenster und Außentüren
  2. Sanierung des Mauerwerks und Schutz des Dachs gegen Hitze, Feuchtigkeit und Schimmel
  3. Nachhaltige und umweltfreundliche Energiegewinnung durch Photovoltaikanlagen, Solarthermien und Kleinwindkraftanlagen
  4. Moderne Spanndrahtsysteme zur Abwehr und Vertreibung von Schädlingen wie Tauben

Nico Bülles

***

Nico Bülles arbeitet als Freischaffender in der Kultur- und Kreativwirtschaft und ist für Verlage und Agenturen sowie für bildungspolitische und soziale Organisationen tätig.

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...