Politik

Index bricht ein: US-Konsumenten verunsichert wie schon lange nicht

Entgegen aller Erwartungen ist die Stimmung der Konsumenten in den USA im Juli so stark gesunken wie seit Monaten nicht mehr. Lediglich 19 Prozent der US-Amerikaner rechnen im nächsten Jahr mit einer positiven Entwicklung ihrer Finanzen.
13.07.2012 23:28
Lesezeit: 1 min

Der amerikanische Konsumenten-Index ist das wichtigste Konjunkturbarometer des Landes. Immerhin machen die Konsumausgaben 70 Prozent der US-Wirtschaftsleistung aus. Und genau hier zeigt sich, wie skeptisch und verunsichert die Amerikaner derzeit sind. Im Juli sank der Index nach vorläufigen Berechnungen  von 73,2 auf 72 Punkte – der tiefste Stand seit sieben Monaten. Analysten hatten sogar einen Anstieg auf 73,7 Punkte erwartet.

Aber auch die Erwartungen hinsichtlich der eigenen Finanzen sind so niedrig wie nie zuvor, wie der von Thomson Reuters und die Universität Michigan veröffentlichte Index wiederspiegelt. Nur 19 Prozent der befragten Amerikaner rechnen im nächsten Jahr mit einer Verbesserung ihrer persönlichen Finanzen. Viele erwarten, dass die Beschäftigung nur wenig zunehme und die Löhne so gut wie gar nicht steigen werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...