Finanzen

Cyber-Attacke: Weitere Bitcoin-Börsen stoppen alle Auszahlungen

Zwei weitere große Bitcoin-Börsen haben alle Auszahlungen der Internet-Währung an ihre Kunden gestoppt. Grund sei ein Hacker-Angriff, der durch „einige Missverständnisse“ in der Bitcoin-Software möglich geworden sei. Die Guthaben seien jedoch nicht gefährdet, sagen die Börsen Bitstamp und Bitcoin Deutschland.
12.02.2014 11:07
Lesezeit: 1 min

Update: Am Mittwochmorgen kündigte auch die Online-Börse Bitcoin Deutschland an, alle Auszahlungen vorübergehend einzustellen.

„Bitcoin-Transaktionen verhalten sich im ganzen Netzwerk merkwürdig, einige Börsen frieren die Auszahlungen ein, weil auch ihre Systeme von einer massiven Botnetz-Attacke betroffen sind. Darunter auch Bitcoin.de. Wir weisen darauf hin, dass keine einzige Einlage verloren ging, und bitten um Geduld. Unsere Entwickler arbeiten mit Hochdruck daran, unsere Systeme gegen dieses Problem zu immunisieren. Auch die Bitcoin-Kernentwickler beschäftigen sich fieberhaft mit der Transaction Malleability.“

Die Online-Börse Bitstamp stoppte am Dienstag alle Bitcoin-Überweisungen. Die Börse Mt.Gox hatte bereits am Montag alle Auszahlungen gestoppt und damit einen Crash der Internetwährung ausgelöst.

Die Bitcoin-Börse Mt.Gox hatte am Freitag mitgeteilt, dass sie vorübergehend ihre Kunden nicht mehr auszahlt. Am Montag sagte Mt.Gox, dass die Kunden auch weiterhin nicht an ihr Geld kommen. Als Grund nannte sie Fehler in der Bitcoin-Software (mehr hier).

Am Montag teilte nun auch die Bitcoin-Börse Bitstamp mit, dass sie alle Überweisungen von Bitcoin vorübergehend einstellt. Grund sei ein Hacker-Angriff, der durch „einige Missverständnisse“ in der Bitcoin-Software möglich wurde. Dafür gebe es jedoch „einfache Lösungen, die derzeit umgesetzt werden“, so Bitstamp. „Keine Guthaben sind verloren und keine Guthaben sind gefährdet.“

Der Sicherheits-Chef von Blockchain.info, Andreas Antonopoulos, spricht von einer „gewaltigen und abgestimmten Aktion“ gegen verschiedene Bitcoin-Börsen. Eine DDoS-Attacke mache sich ein bekanntes Problem in der Bitcoin-Software zunutze und greife zeitgleich viele Transaktionen im Netzwerk an.

„Wenn Transaktionen gestartet werden, dann werden parallel dazu fehlerhafte Transaktionen geschaffen, um einen Nebel der Verwirrung über das ganze Netzwerk zu legen, was sich dann auf fast jede einzelne verfügbare Anwendung auswirkt“, zitiert ihn CoinDesk.

Die Online-Börse Mt.Gox hat derzeit die größten Probleme, sagte Antonopoulos. Diese nutze allerdings ein eigenes System zur Bestätigung von Auszahlungen. „Das passiert bei keiner anderen Börse, weil sie nicht so dumm sind, Auszahlungen zu tätigen, ohne sie vorher zu überprüfen.“

Bei den anderen Börsen könnten vorübergehend die Auszahlungen eingestellt werden, während sie ihre Systeme überarbeiten. „Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass keine Guthaben verloren sind“, so Antonopoulos. In 24 bis 72 Stunden würden die Auszahlungen wieder fließen.

„Der Tod von Bitcoin ist so oft verfrüht angekündigt worden, dass die offensichtliche Antwort lautet, dass Bitcoin viel beständiger ist, als es die Kritiker gern hätten. Ich bin sicher, dass diejenigen, die den Tod von Bitcoin vorhergesagt haben, erneut widerlegt werden.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Ist der Krisenmodus vorbei? Neuer CEO Doustdar will Vertrauen zurückgewinnen
08.08.2025

Die Novo Nordisk-Aktie braucht neue Impulse, um Wachstum und Anlegervertrauen zurückzugewinnen. „Dass ich anders bin, ist die halbe...

DWN
Politik
Politik Stagnierendes Wirtschaftswachstum und gigantische Schulden: Wie realistisch ist die Finanzpolitik der Bundesregierung?
08.08.2025

Die Wirtschaft stagniert, der Arbeitsmarkt kollabiert. Doch die Bundesregierung gibt unermüdlich geliehenes Geld aus. Die...

DWN
Politik
Politik Trump gegen den diplomatischen Konsens: Treffen mit Putin rückt näher
08.08.2025

Donald Trump will mit Wladimir Putin über den Ukraine-Krieg verhandeln – ohne Selenskyj. Ein neuer geopolitischer Machtpoker beginnt....

DWN
Finanzen
Finanzen Crocs-Aktie stürzt ab trotz solider Quartalszahlen: Was wirklich hinter dem Kursrutsch steckt
08.08.2025

Die Crocs-Aktie hat am Donnerstag einen historischen Kurssturz erlitten, obwohl die aktuellen Quartalszahlen solide ausfallen. Und am...