Politik

Wirtschafts-Krieg: Russland kauft Erdöl-Raffinerie in der Ukraine

Russland nutzt die Krise, um seine wirtschaftliche Macht in der Ukraine auszubauen. Der Ölkonzern Rosneft hat überraschend eine wichtige Eröl-Raffinerie von einem Oligarchen aus der Ukraine gekauft.
03.03.2014 10:33
Lesezeit: 1 min

Der größte russische Ölkonzern Rosneft strebt einem Zeitungsbericht zufolge mitten in der Ukraine-Krise die Übernahme einer wichtigen Raffinerie in der Schwarzmeer-Stadt Odessa an. Eine Einigung über den Verkauf sei in der vergangenen Woche erzielt worden, das Geschäft könnte schon bald abgeschlossen werden, berichtete die Zeitung "Kommersant" am Montag. Verkäufer sei die russische VTB -Bank. Der Eigentümer der Raffinerie, der ukrainische Geschäftsmann Sergej Kurtschenko, habe dem Geldhaus die Anlage überschrieben, nachdem er seine Schulden nicht mehr zahlen konnte. Die Raffinerie und die Betreibergesellschaft VETEK waren zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Rosneft kontrolliert bereits jetzt die zweitgrößte ukrainische Raffinerie. Die politische Krise in der Ukraine hat sich zuletzt deutlich zugespitzt, der britische Außenminister William Hague sprach von der schwersten Krise in Europa im 21. Jahrhundert. Es wächst die Angst vor einer militärischen Eskalation, nachdem Russlands Parlament am Wochenende einen militärischen Einsatz in der Ukraine genehmigt hatte. Russland kontrolliere zudem faktisch die ukrainische Halbinsel Krim.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...