Finanzen
Anzeige

Sachwertefonds: Sicherer Inflationsschutz oder reine Renditebremsen?

Geld erfolgreich anzulegen wird immer schwieriger. Könnten Sachwertfonds die Lösung sein?
20.09.2022 13:16
Aktualisiert: 20.09.2022 13:16
Lesezeit: 1 min
Sachwertefonds: Sicherer Inflationsschutz oder reine Renditebremsen?
Sachwertefonds können in puncto Geldanlage eine echte Alternative sein. (Foto: iStock.com/Oselote) Foto: Oselote

Inflation, taumelnde Börsen, mögliche Eurokrise – das Ersparte scheint aktuell so unsicher zu sein wie nie zuvor. Hier kommen Sachwertefonds ins Spiel. Sie sollen Sparer vor der drohenden Geldentwertung bewahren. Welche Fonds gibt es? Und sind sie eine Alternative zu herkömmlichen Aktienfonds und -ETFs?

8,9 Prozent – so hoch war die Inflation in der Eurozone im Juli dieses Jahres. Das ist der höchste Wert seit Einführung des Euro im Jahr 1999 und ein neuer Rekord. Die hohe Inflation spüren die meisten nicht nur an der Supermarktkasse – auch das Ersparte verliert durch die Teuerung immer mehr an Wert. Die immer noch sehr niedrigen Zinsen tun dazu ihr Übriges. Sichere Häfen für das hart erarbeitete Geld sind deshalb gefragt. Gold, Immobilien, Ackerland und Rohstoffe gelten als mögliche Kandidaten – also klassische Sachwerte. Sie verlieren auch in Zeiten hoher Inflation nicht ihren Wert oder wenn die Börsenkurse einstürzen.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.


DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie legt kräftig zu: Starke Quartalszahlen und Rekordaufträge treiben den Kurs – doch Risiken bleiben
06.11.2025

Rheinmetall überzeugt mit starken Quartalszahlen und rekordhohen Aufträgen – doch Lieferverzögerungen und Investitionen belasten die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Milliardeninvestitionen in Fernost: BASF startet Betrieb am neuen Standort in China
06.11.2025

Es ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte von BASF: In China hat der Konzern einen neuen Verbundstandort gebaut - gegen...

DWN
Panorama
Panorama Uhrmacherhandwerk: Schwarzwälder wollen Kuckucksuhr als Kulturerbe schützen
06.11.2025

Die Kuckucksuhr feiert ihren 175. Geburtstag – doch die Branche steht vor Herausforderungen. Warum Hersteller jetzt auf mehr Schutz und...

DWN
Technologie
Technologie EU warnt: Reale Emissionen von Plug-in-Hybriden 5-mal so hoch wie angegeben
06.11.2025

Plug-in-Hybride gelten als umweltfreundliche Alternative, doch ihre realen CO₂-Emissionen liegen deutlich über den offiziellen Angaben....

DWN
Finanzen
Finanzen BMW-Aktie im Aufwind: Autobauer erzielt Gewinn wie prognostiziert – was Anleger jetzt wissen müssen
05.11.2025

Die BMW-Aktie legt deutlich zu, doch hinter den glänzenden Zahlen verbirgt sich mehr als nur ein starkes Quartal. Stabilisierung in China,...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktien Frankfurt: DAX-Kurs schließt wieder über 24.000 Punkten – Anleger in Frankfurt atmen auf
05.11.2025

Nach einem turbulenten Wochenbeginn zeigt sich der DAX-Kurs überraschend robust. Trotz globaler Unsicherheiten und schwankender US-Daten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Industrie im Umbruch: Produktion wächst, Aufträge und Beschäftigung sinken
05.11.2025

Die Industrie in Europa zeigt ein uneinheitliches Bild. Einige Länder steigern ihre Produktion, während andernorts Aufträge und...

DWN
Technologie
Technologie „DeepL Agent“: Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten
05.11.2025

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das...