Finanzen
Anzeige

Sachwertefonds: Sicherer Inflationsschutz oder reine Renditebremsen?

Geld erfolgreich anzulegen wird immer schwieriger. Könnten Sachwertfonds die Lösung sein?
20.09.2022 13:16
Aktualisiert: 20.09.2022 13:16
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Sachwertefonds: Sicherer Inflationsschutz oder reine Renditebremsen?
Sachwertefonds können in puncto Geldanlage eine echte Alternative sein. (Foto: iStock.com/Oselote) Foto: Oselote

Inflation, taumelnde Börsen, mögliche Eurokrise – das Ersparte scheint aktuell so unsicher zu sein wie nie zuvor. Hier kommen Sachwertefonds ins Spiel. Sie sollen Sparer vor der drohenden Geldentwertung bewahren. Welche Fonds gibt es? Und sind sie eine Alternative zu herkömmlichen Aktienfonds und -ETFs?

8,9 Prozent – so hoch war die Inflation in der Eurozone im Juli dieses Jahres. Das ist der höchste Wert seit Einführung des Euro im Jahr 1999 und ein neuer Rekord. Die hohe Inflation spüren die meisten nicht nur an der Supermarktkasse – auch das Ersparte verliert durch die Teuerung immer mehr an Wert. Die immer noch sehr niedrigen Zinsen tun dazu ihr Übriges. Sichere Häfen für das hart erarbeitete Geld sind deshalb gefragt. Gold, Immobilien, Ackerland und Rohstoffe gelten als mögliche Kandidaten – also klassische Sachwerte. Sie verlieren auch in Zeiten hoher Inflation nicht ihren Wert oder wenn die Börsenkurse einstürzen.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.


DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Mit bizarrer Aussage offenbart der US-Präsident seine größte Schwäche
13.10.2025

Donald Trump gesteht erstmals einen historischen Fehler ein: Seine angebliche Freundschaft zu Wladimir Putin habe „nichts bedeutet“....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt kippt: Mehr Arbeitslose, weniger Stellen - Stellenabbau statt Fachkräftemangel
13.10.2025

Wirtschaftskrise bremst Neueinstellungen: Die aktuellen Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigen, dass der...

DWN
Finanzen
Finanzen Broadcom-Aktie hebt ab: Neuer KI-Deal mit OpenAI beflügelt den Aktienkurs – Analysten warnen
13.10.2025

Ein neuer Milliarden-Deal mit OpenAI lässt die Broadcom-Aktie in die Höhe schnellen – doch Insiderverkäufe und Marktunsicherheiten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Commerzbank-Aktie: Konzern kommt beim Stellenabbau schneller voran als geplant
13.10.2025

Die Commerzbank erzielt beim Abbau von rund 3.300 Arbeitsplätzen in Deutschland deutliche Fortschritte. Nach Angaben des Betriebsrats ist...

DWN
Panorama
Panorama Teure Lifte, volle Pisten: Skifahren bleibt trotz Preisplus beliebt
13.10.2025

Die Preise für Skipässe in den Alpen ziehen an – in Österreich um etwa vier Prozent, mancherorts noch mehr. Doch die Lust auf Schnee...

DWN
Politik
Politik Bundesnachrichtendienst warnt: Mögliche verschärfte Krise mit Russland
13.10.2025

BND-Präsident Martin Jäger zieht eine ernste Bilanz der Sicherheitslage: Eine „heiße Konfrontation“ mit Russland sei jederzeit...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis fällt wegen Überangebots: Markt sieht den Ölpreis bei 50 US-Dollar pro Barrel
13.10.2025

Die OPEC-Staaten drehen den Ölhahn wieder auf und der Ölpreis droht sich zu halbieren. Saudi-Arabien kämpft um Marktanteile, während...

DWN
Panorama
Panorama Cybercrime-Ermittler stoppen über 1.400 betrügerische Webseiten
13.10.2025

Ein gemeinsamer Einsatz von Ermittlern in Baden-Württemberg hat zu einem massiven Schlag gegen Online-Betrug geführt: Mehr als 1.400...