Finanzen
Anzeige

Zwölf Prozent mehr Steuern: Macht der Silberkauf noch Sinn?

Der Staat erhebt auf Silbermünzen nun die volle Mehrwertsteuer von 19 Prozent. Ist das das Ende von Silber als Vermögensanlage?
11.10.2022 10:47
Aktualisiert: 11.10.2022 10:47
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Zwölf Prozent mehr Steuern: Macht der Silberkauf noch Sinn?
Bislang unterlagen viele Silbermünzen einem Steuersatz von circa sieben Prozent. Das hat sich jetzt geändert. (Foto: iStock.com/Bet_Noire) Foto: Bet_Noire

Das Bundesfinanzministerium hat in der vergangenen Woche überraschend die Differenzbesteuerung bei Silber gekippt. Das geht aus einem Schreiben auf der Internetseite des Ministeriums hervor.

Bislang fiel auf Silbermünzen und -münzbarren, die Händler aus dem Nicht-EU-Ausland importierten, bloß eine Differenzsteuer von circa 7 Prozent an. Nun unterliegen alle Silbermünzen und -barren der vollen Mehrwertsteuer von 19 Prozent. Silber wird also auf einen Schlag um 12 Prozent teurer.

Lohnt sich der Silberkauf daher noch?

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.


DWN
Finanzen
Finanzen Deutschland: Erbschaft- und Schenkungsteuer erreicht Rekordwert
04.09.2025

Wenn Vermögen vererbt oder verschenkt wird, fallen Steuern an. Die dafür festgesetzten Summen steigen - vor allem beim Verschenken.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Russlands Kriegswirtschaft: Unternehmer übergibt Frachtfluggesellschaft freiwillig an den Staat
04.09.2025

Noch bevor die Luftfrachtgesellschaft Volga-Dnepr offiziell verstaatlicht wird, übergibt Firmengründer Alexej Isajkin das Unternehmen...

DWN
Politik
Politik Trump gegen Windkraft: Präsident eskaliert den Kampf gegen Turbinen
03.09.2025

Trumps Strategie ist eindeutig: fossile Brennstoffe stärken, Windkraft schwächen. Der US-Präsident stoppt Milliardenprojekte, attackiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
03.09.2025

Gut abgesichert im Alter? Mehr als die Hälfte der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmer in Deutschland haben Zweifel, ob ihre...

DWN
Politik
Politik Friedland: Abgelehnte Asylbewerber stößt 16-Jährige vor einen Zug – Gericht wirft Ausländerbehörde Fehler vor
03.09.2025

Ein 31-jähriger Iraker soll ein 16-jähriges Mädchen in Niedersachsen getötet haben. Die Behörden wollten den abgelehnten Asylbewerber...

DWN
Politik
Politik AfD-Todesfälle vor der NRW-Wahl: Polizei schließt Straftaten aus
03.09.2025

Mittlerweile sechs AfD-Kandidaten sterben kurz vor der NRW-Wahl am 14. September. Die Polizei hat die Fälle untersucht – und schließt...

DWN
Politik
Politik Koalitionsausschuss: Der Plan der Bundesregierung fürs zweite Halbjahr - mit fünf Großbaustellen der Koalition
03.09.2025

„Bullshit“-Vorwürfe hier, eiserne Sparvorgaben da: Das Klima in der schwarz-roten Koalition ist angespannt. Jetzt will man im...