Finanzen
Anzeige

Bundestag verhandelte eine Vermögensabgabe – wie schützen sich Anleger?

Eine Vermögensabgabe findet aktuell viele Anhänger. Ein Experte erklärt, was der beste Vermögensschutz gegen staatliche Enteignung ist.
29.12.2022 12:32
Aktualisiert: 29.12.2022 12:32
Lesezeit: 1 min
Bundestag verhandelte eine Vermögensabgabe – wie schützen sich Anleger?
Auswandern, Familienstiftung, vermögensverwaltende Gesellschaft: Nicht jede Strategie schützt vor staatlicher Enteignung. (Foto: iStock.com/Pogonici) Foto: Pogonici

Die deutschen Staatsschulden steigen in diesem Jahr so kräftig wie noch nie – und das trotz Rekord-Steuereinnahmen und einem Steuer- und Abgabenniveau, das so hoch ist wie noch nie. Die Forderungen nach einer Vermögensabgabe reißen dennoch nicht ab – etwa von der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken, dem Verdi-Chef Frank Werneke und der Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt. Auch der Bundestag verhandelte am 10. November einen Antrag der Linken, Multimillionäre und Milliardäre zu enteignen.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.


DWN
Finanzen
Finanzen Börsencrash, Blase oder Börsenrally? So brisant wird das zweite Halbjahr an den Aktienmärkten
08.07.2025

Zins-Chaos, Trump-Drohungen und eine Blase bei Rüstungsaktien: Drei Top-Strategen warnen vor einem explosiven Börsenhalbjahr – mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Exportflaute durch Handelsstreit: Unsicherheit belastet deutsche Firmen
08.07.2025

Trotz einer weiteren Fristverlängerung im Zollkonflikt mit den USA bleibt die Lage für deutsche Exportunternehmen angespannt. Die...

DWN
Politik
Politik Bundestag stimmt über Verfassungsrichter ab – Politische Debatte um Mehrheiten
08.07.2025

Im Bundestag steht eine wichtige Entscheidung an: Drei Kandidatinnen und Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht sollen gewählt...

DWN
Technologie
Technologie Wettlauf der Supermächte: Wer gewinnt das Milliarden-Quantenrennen?
08.07.2025

Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie der Zukunft – und könnten bestehende Sicherheitsstrukturen weltweit aushebeln. Der...

DWN
Politik
Politik Recht auf Schutz: Gericht bestätigt Anspruch afghanischer Familie auf Visa
08.07.2025

Trotz der Einstellung des Bundesaufnahmeprogramms für gefährdete Afghanen hat das Verwaltungsgericht Berlin eine klare Entscheidung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Urlaub wird teurer: Flugkosten steigen auch bei Billig-Airlines
08.07.2025

Fliegen vom deutschen Flughafen ist deutlich kostspieliger geworden – und das nicht nur bei klassischen Airlines. Auch...

DWN
Politik
Politik Haushaltsstreit 2025: Klingbeils Pläne, Kritik und offene Milliardenlücken
08.07.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf für 2025 und die Finanzplanung bis 2029 in den Bundestag eingebracht....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
08.07.2025

Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...