Deutschland

In 80 Prozent der Haushalte wird ausschließlich Deutsch gesprochen

Lesezeit: 1 min
21.02.2023 09:56  Aktualisiert: 21.02.2023 09:56
In knapp 80 % der Haushalte wird hierzulande zuhause ausschließlich Deutsch gesprochen. Die Migration aus der Ukraine ist dabei aber noch nicht berücksichtigt.
In 80 Prozent der Haushalte wird ausschließlich Deutsch gesprochen
In 80 Prozent der Haushalte wird nur Deutsch gesprochen. (Foto: dpa)
Foto: Christoph Schmidt

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

In knapp 80 Prozent der Privathaushalte in Deutschland wird in den eigenen vier Wänden ausschließlich Deutsch gesprochen. Weitere 15 Prozent sind sogenannten Mehrsprachler, die zu Hause noch mindestens eine weitere Sprache nutzen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag zum Internationalen Tag der Muttersprache mitteilte. Während für knapp ein Drittel von ihnen Deutsch die vorwiegend gesprochene Sprache zuhause ist, verständigten sich gut zwei Drittel hauptsächlich mit Hilfe einer anderen Sprache. Die restlichen 5 Prozent sprechen demnach im Haushalt kein Deutsch, sondern ausschließlich eine oder mehrere andere Sprachen.

Unter den Personen, die zu Hause vorwiegend eine andere Sprache zur Kommunikation nutzten, kommt Türkisch mit 15 Prozent am häufigsten vor. Es folgen Russisch (13 Prozent), Arabisch (10 Prozent), Polnisch (7 Prozent) und Englisch (6 Prozent).

"Da es sich um Ergebnisse des Mikrozensus 2021 handelt, sind mögliche Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine noch nicht abgebildet", betonte das Statistikamt. Der Mikrozensus ist eine Stichprobenerhebung, bei der jährlich rund ein der Bevölkerung befragt wird. Alle Angaben beruhen dabei auf Selbstauskünften der Befragten.

Deutsch wird den Angaben zufolge auch von vielen Personen mit Migrationshintergrund zur Kommunikation im eigenen Haushalt genutzt: So sprach knapp ein Drittel (32 Prozent) der rund 22,6 Millionen Personen mit Migrationshintergrund ausschließlich Deutsch zu Hause. Die Hälfte griff neben Deutsch noch auf mindestens eine weitere Sprache zur Verständigung mit Haushaltsangehörigen zurück. Weitere 18 Prozent der Personen mit Migrationshintergrund sprachen zu Hause ausschließlich eine oder mehrere andere Sprachen als Deutsch, fanden die Statistiker heraus. (Reuters)


Mehr zum Thema:  

OGLAS
DWN
Ratgeber
Ratgeber Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...

DWN
Politik
Politik Das perfekte Eigentor: Gewerkschaften machen Arbeitnehmer arm

„Was die Gewerkschaften derzeit betreiben, in Frankreich und in Deutschland, schadet den vermeintlich vertretenen Arbeitnehmern enorm“,...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Mohn-Anbau-Verbot in Afghanistan: Europa besorgt wegen Fentanyl

Das Anbauverbot von Mohn in Afghanistan führt in Europa zu einem Mangel an Heroin. Drogenabhängige könnten nun auf das viel...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin war die beste Geldanlage im ersten Quartal

Bitcoin, ein Kind der letzten Finanzkrise, verzeichnete im ersten Quartal einen Kursanstieg um etwa 70 Prozent. Ein Grund ist offenbar die...

DWN
Finanzen
Finanzen Rekord-Goldkäufe: Kommt der Goldstandard zurück?

Die Zentralbanken kauften im Jahr 2022 so viel Gold wie noch nie. Geht es manchen Ländern auch darum, Gold für eine künftige Deckung der...

DWN
Finanzen
Finanzen IWF-Chefin: Bankenturbulenzen gefährden globale Finanzstabilität

IWF Direktorin Kristalina Georgieva macht drastische Äußerungen in Bezug auf die Weltwirtschaft. Auch die EZB warnt in einem Interview...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Energiewende nein danke: Globale Nachfrage nach Tankschiffen steigt massiv an

In Europa werden die Raffinerien geschlossen. Doch in Asien und Arabien steigert man die Produktion massiv. In der Folge braucht die Welt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kartell-Risiken: Münchener Rück tritt aus Klima-Allianz aus

Die Münchener Rück steigt aus der Klima-Allianz "Net-Zero Insurance Alliance" großer Versicherer und Rückversicherer aus. Hintergrund...