Politik

Weltbester Tennisspieler darf nicht an Miami Open teilnehmen

Die USA verweigern Novak Djokovic die Einreise, da er die Corona-Spritze weiter ablehnt. Daher kann der Serbe nächste Woche nicht an der Miami Open teilnehmen.
Autor
18.03.2023 15:43
Aktualisiert: 18.03.2023 15:43
Lesezeit: 1 min

Novak Djokovic wird die Miami Open nächste Woche verpassen. Dem Serben, der als der beste Tennisspieler der Welt gilt, wurde von der US-Regierung eine Ausnahmegenehmigung verweigert, die es ihm erlaubt hätte, auch ohne Corona-Spritze in die USA einzureisen. Die USA verbieten ungeimpften Ausländern noch immer die Einreise in das Land. Das Verbot wird aber voraussichtlich aufgehoben, wenn die US-Regierung am 11. Mai ihre Covid-19-Notstandserklärungen beendet.

"Wir haben versucht, Novak Djokovic eine Ausnahmegenehmigung zu verschaffen, aber das war nicht möglich", sagte Turnierdirektor James Blake am Freitag gegenüber dem Tennis Channel. "Natürlich sind wir eines der wichtigsten Turniere der Welt, wir möchten die besten Spieler haben, die spielen können. Wir haben alles getan, was wir konnten. Wir haben versucht, mit der Regierung zu sprechen, aber das liegt nicht in unserer Hand."

Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, und die beiden US-Senatoren des Bundesstaates gehörten zu denjenigen, die die US-Regierung Joe Biden aufforderten, dem Weltranglistenersten Djokovic die Einreise in die USA zu gestatten und bei dem Turnier anzutreten, das er bereits sechsmal gewonnen hat, berichtet Reuters. Weil er keine Ausnahmegenehmigung erhalten hat, verpasst Djokovic auch das laufende Masters-Turnier im kalifornischen Indian Wells.

Der 35-jährige Djokovic, der die Australian Open im letzten Jahr verpasste, nachdem er aufgrund seines Impfstatus aus dem Land ausgewiesen worden war, hat gesagt, dass er lieber auf Grand-Slam-Turniere verzichten würde, als sich eine Corona-Spritze geben zu lassen. Bei den Australian Open im Januar gewann er sein 22. Grand-Slam-Turnier und stellte damit einen Rekord auf. Seit 2019 hat er weder in Indian Wells noch bei den Miami Open gespielt.

Ein Vertreter von Djokovic sagte, dass der Spieler keinen weiteren Kommentar zu seiner Abwesenheit beim Turnier in Miami abgeben werde und dass er plane, beim Sandplatzturnier Monte Carlo Masters, das am 9. April beginnt, wieder dabei zu sein. Danach wird Djokovic seine Vorbereitungen auf die French Open im Mai mit der Teilnahme an den Srpska Open im bosnischen Banja Luka fortsetzen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenz bei GOVECS – das Ende der elektrischen Schwalbe
26.11.2025

Das Münchner Unternehmen Govecs stellt unter dem Namen der in der DDR populären Moped-Marke seit einigen Jahren Elektroroller her. Nun...

DWN
Politik
Politik Regierung plant „Grüngas-Quote“: Mehr Umweltschutz auf Kosten der Industrie und Verbraucher
26.11.2025

Die schwarz-rote Regierung plant eine Quote, um die schleppende Wasserstoffwirtschaft in Deutschland auszubauen. Unternehmen sollen...

DWN
Politik
Politik Chatkontrolle: EU-Staaten setzen auf freiwillige Maßnahmen statt Pflichtkontrollen
26.11.2025

Die EU ringt seit Jahren darum, wie digitale Kommunikation geschützt und zugleich besser überwacht werden kann. Doch wie weit sollen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwarz Group plant Lidl-Rechenzentrum: Milliardenprojekt für Deutschlands KI-Infrastruktur
26.11.2025

Die Großinvestition der Schwarz Group verdeutlicht den wachsenden Wettbewerb um digitale Infrastruktur in Europa. Doch welche Bedingungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jobs wandern nach Südamerika: Faber-Castell will 130 Stellen in Deutschland streichen
26.11.2025

Hohe Kosten und eine schwache Nachfrage: Der fränkische Schreibwarenhersteller will Fertigung nach Südamerika verlagern und dafür...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Covestro-Überrnahme genehmigt: Abu Dhabi wird vom Ölreich zum Chemieriesen
26.11.2025

In Abu Dhabi gilt die Chemieindustrie als Zukunftsmodell. Zentraler Baustein der Vision: Die Übernahme des Leverkusener...

DWN
Politik
Politik Nach AfD-Einladung: Deutsche Bank kündigt "Familienunternehmer" den Mietvertrag
26.11.2025

Der Verband „Die Familienunternehmer“ lädt einen AfD-Politiker ein. Daraufhin beendet die Deutsche Bank einen Mietvertrag. Der Verband...

DWN
Politik
Politik Brandmauer-Debatte: Erster Wirtschaftsverband offen für Gespräche mit AfD - Rossmann verlässt Familienunternehmer
26.11.2025

Die Brandmauer-Debatte hat die Wirtschaft erreicht: Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD öffnen, um...