Finanzen

Technologie-Blase: Aktien vor dem nächsten Crash?

Technologie-Aktien sind wieder auf einem Höhenflug und zwar so stark, dass einzelne Indizes neu gewichtet wurden müssen. Der breite Markt wird vom Hype überrannt und kann diesen nicht nachhaltig stützen. Ist eine große Korrektur an den Börsen überfällig?
07.08.2023 09:40
Aktualisiert: 07.08.2023 09:40
Lesezeit: 6 min
Technologie-Blase: Aktien vor dem nächsten Crash?
Weil die Big-Tech-Aktien jüngst zu dominant waren, muss der Nasdaq-Index neu gewichtet werden. (Foto: istockphoto.com/phongphan5922) Foto: phongphan5922

Im Folgenden:

  • Welches der am höchsten gewichtete Konzern im Nasdaq-Index ist
  • Ob die Nvidia-Aktie derzeit für Anleger attraktiv ist
  • Was dafür spricht, dass der Tech-Hype an der Börse nur von kurzer Dauer ist

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    Jakob Schmidt

                                                                                ***

    Jakob Schmidt ist studierter Volkswirt und schreibt vor allem über Wirtschaft, Finanzen, Geldanlage und Edelmetalle.

    DWN
    Politik
    Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
    11.05.2025

    Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Deutschlands Zukunft? Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung
    11.05.2025

    Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
    11.05.2025

    Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

    DWN
    Politik
    Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
    11.05.2025

    Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
    11.05.2025

    Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
    11.05.2025

    Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
    11.05.2025

    Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
    11.05.2025

    Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...