Ratgeber
Anzeige

Grund zu lächeln: Zahntarife verdoppeln Verkäufe

Im Juli 2022 hat die Allianz Private Krankenversicherungs-AG ihre Tarifwelt MeinZahnschutz auf den Markt gebracht. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 hat sich das Neugeschäft im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bereits nahezu verdoppelt.
20.11.2023 00:00
Lesezeit: 1 min
Grund zu lächeln: Zahntarife verdoppeln Verkäufe
(Foto: Allianz)

„Unsere neuen Tarife überzeugen Kunden und Vertriebe mit ihren attraktiven Leistungen zu sehr günstigen Beiträgen”, sagt Jan Esser, Vorstand der Allianz Privaten Krankenversicherungs-AG (APKV). Die APKV hat die Tarifwelt MeinZahnschutz Anfang Juli 2022 auf den Markt gebracht und sie ist ein großer Vertriebserfolg. Von Januar bis Mai 2023 konnte sie ihr Neugeschäft nach Monatsbeiträgen mit Zahnzusatztarifen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 97 Prozent steigern.

Diese Rundumversorgung bieten die MeinZahnschutz-Tarife:

  • Kosten für die professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe erstattet die APKV zu 100 % bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Zahnärzte.
  • 100 % Erstattung der Kosten für Zahnbehandlungen – ohne Deckelungen – inklusive der Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Heißt: In der Regel müssen Versicherte nichts mehr hinzuzahlen.
  • Kommen bei der zahnärztlichen Behandlung Akupunktur, Lachgas, Hypnose oder andere Betäubungen zur Angst- und Schmerztherapie zum Einsatz, übernimmt das die APKV.
  • Zahn-Bleaching ist in allen Tarifen alle zwei Jahre mit bis zu 150 EUR enthalten.

Auch auf künftige Innovationen werden die Kundinnen und Kunden mit diesen Tarifen nicht mehr verzichten müssen. „Eine Innovationsgarantie in allen MeinZahnschutz-Tarifen stellt sicher, dass neue, medizinisch anerkannte Behandlungsmethoden automatisch abgedeckt sind und unseren Versicherten zugutekommen werden“, sagt Jan Esser.

Bei Zahnersatz wie Kronen, Implantaten und Inlays sowie Aufbiss-Schienen entscheiden die Kundinnen und Kunden, welchen Schutz sie möchten. Sie können bei der Tarifwelt MeinZahnschutz zwischen 75-, 90- und 100-prozentiger Übernahme der Kosten wählen (inklusive Leistungen der GKV). Die bei vielen Kindern wichtige Kieferorthopädie ist entsprechend der gewählten Quote enthalten – mit einer Maximalsumme von 2000 bis 3000 Euro je nach Tarif.

Zuverlässiger Schutz vor hohen Zahnarztkosten – ab dem ersten Tag

Die Kosten für MeinZahnschutz sind besonders günstig, und das bei den umfänglichen Leistungen. Für die 90-Prozent-Absicherung zahlen Erwachsene zwischen 21 und 30 Jahren 15,89 Euro im Monat, Kinder 13,15 Euro (ohne Alterungsrückstellung).

Die Tarife sind mit und ohne Alterungsrückstellung erhältlich – zwischen beiden Varianten können Kundinnen und Kunden während der Laufzeit wechseln. Die Leistungen sind davon unabhängig und immer gleich umfangreich. Der Versicherungsschutz greift ohne Wartezeiten ab dem ersten Tag. Die Erstattungsobergrenzen entfallen bei allen Tarifen schon nach drei Jahren. Besonderer Vorteil ist dabei, dass das erste Jahr als Rumpfjahr gezählt wird. Das bedeutet: Ganz gleich, wann man abschließt, am Jahresende gilt man bereits als ein Jahr lang versichert und erhält somit deutlich schneller alle Leistungen.

Unkompliziert und ohne Sondervereinbarung können auch Heilfürsorgeberechtigte alle MeinZahnschutz-Tarife abschließen.

Mehr Informationen finden Sie hier


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...