Finanzen

Das müssen Vermieter bedenken: Bis 31.12. Nebenkosten-Abrechnung in den Briefkasten

Viele Vermieter wissen schon, wo sie den Zweiten Weihnachtsfeiertag oder die Tage zwischen den Jahren verbringen: am Schreibtisch wahrscheinlich. Bis 31. Dezember 2023 müssen sie ihren Mietern die Nebenkosten-Abrechnungen vorlegen. Danach verfristen jegliche Ansprüche auf Nachzahlungen für das Jahr 2022. In diesem Jahr wäre das vermutlich ein schlechtes Geschäft.
14.12.2023 15:23
Lesezeit: 3 min

Im Folgenden:

  • Warum die Warmmiete noch weiter ansteigt
  • Welche Nebenkosten auf die Mieter umlagefähig sind
  • Weshalb die Energiekosten erst jetzt durchschlagen 

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • avtor1
    Peter Schubert

    Peter Schubert ist stellv. Chefredakteur und schreibt seit November 2023 bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Immobilienthemen. Er hat in Berlin Publizistik, Amerikanistik und Rechtswissenschaften an der Freien Universität studiert, war lange Jahre im Axel-Springer-Verlag bei „Berliner Morgenpost“, „Die Welt“, „Welt am Sonntag“ sowie „Welt Kompakt“ tätig. 

    Als Autor mit dem Konrad-Adenauer-Journalistenpreis ausgezeichnet und von der Bundes-Architektenkammer für seine Berichterstattung über den Hauptstadtbau prämiert, ist er als Mitbegründer des Netzwerks Recherche und der Gesellschaft Hackesche Höfe (und Herausgeber von Architekturbüchern) hervorgetreten. In den zurückliegenden Jahren berichtete er als USA-Korrespondent aus Los Angeles in Kalifornien und war in der Schweiz als Projektentwickler tätig.

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
    01.07.2025

    Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
    01.07.2025

    Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

    DWN
    Politik
    Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
    01.07.2025

    Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
    01.07.2025

    Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

    DWN
    Politik
    Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
    01.07.2025

    Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...

    DWN
    Politik
    Politik Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz – Aufrüstung dominiert Agenda
    01.07.2025

    Dänemark hat den alle sechs Monate rotierenden Vorsitz im Rat der EU übernommen. Deutschlands Nachbar im Norden tritt damit turnusmäßig...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Technik streikt: Zählt Ausfallzeit zur Arbeitszeit?
    01.07.2025

    Wenn im Büro plötzlich die Technik versagt, stellt sich schnell eine Frage: Muss weitergearbeitet werden – oder zählt die Zeit...

    DWN
    Politik
    Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
    01.07.2025

    Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...