Technologie

Elektronische Patientenakte: Pflicht ab 2025 – Chancen und Herausforderungen

Lesezeit: 6 min
17.06.2024 06:12  Aktualisiert: 29.06.2030 16:00
Seit Januar 2021 können alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) nutzen. Ab 2025 wird sie verpflichtend. Kann die ePA das Gesundheitssystem effizienter und umweltfreundlicher gestalten und zum Klimaschutz beitragen?
Elektronische Patientenakte: Pflicht ab 2025 – Chancen und Herausforderungen
Die elektronische Patientenakte (ePA) zentralisiert medizinische Daten. Sie soll die Behandlungsqualität verbessern und Doppeluntersuchungen reduzierten. (Foto: dpa)

Lesen Sie in diesem Artikel:

  • ob Patienten die Kontrolle über die eigene elektronische Patientenakte (ePA) haben werden
  • Welche Vorteile die ePA für Patienten und Ärzte bietet
  • Welche Kritikpunkte und Herausforderungen es bei der Einführung der ePA gibt

article:full_access

Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar

Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

Wir beraten Sie gern im Leserservice oder schließen Sie hier direkt ab!

 

 Inklusive täglichem Newsletter

 Sofortiger, unbegrenzter Zugriff auf Online- und Print-Artikel

 Monatliches ePaper zu einem Schwerpunkt

 Weniger Werbung

 

DWN
Politik
Politik Bauernpräsident kritisiert Regierung - Proteste drohen
26.06.2024

Joachim Rukwied warnt vor weiteren Bauernprotesten gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung. Trotz Entlastungspaket bleibt der Frust...

DWN
Technologie
Technologie 5G-Rennen: Westeuropa holt auf – Hürden und Zukunftsprognosen im Fokus
26.06.2024

Nur jeder vierte Mobilfunkvertrag in Westeuropa nutzt bereits 5G – das Rennen um die Spitzenpositionen im globalen Vergleich bleibt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Immobilien für Unternehmer: Neues Büro finden – wie geht das? Eine Checkliste!
26.06.2024

Die Firma wächst schneller als erwartet und mit ihr das Personal? Oder die Firmenräumlichkeiten werden nicht mehr benötigt? Je nachdem...

DWN
Politik
Politik Alleinerziehende stark von Einkommensarmut betroffen - Kindergrundsicherung würde das Problem verschärfen
26.06.2024

Eine aktuelle Studie verdeutlicht erneut, dass Alleinerziehende und ihre Kinder in Deutschland weiterhin besonders stark von...

DWN
Panorama
Panorama Der Barcode feiert 50. Geburtstag – sechs überraschende Fakten zum Barcode-Jubiläum
26.06.2024

Im Juni 1974, vor genau 50 Jahren, wurde zum ersten Mal ein Barcode auf einem Produkt an einer Supermarktkasse gescannt. Eine Revolution...

DWN
Politik
Politik Gaza: Deutschland verstärkt Hilfe mit 19 Millionen Euro
25.06.2024

Die humanitäre Situation in Gaza bleibt alarmierend. Während ihrer achten Reise nach Israel verkündete die deutsche Außenministerin...

DWN
Politik
Politik Ampel beschließt Bauern-Entlastungspaket nach Protesten
25.06.2024

Die Ampel-Koalition hat sich nach den massiven Bauernprotesten zu Jahresbeginn auf ein zugesagtes Bauern-Entlastungspaket geeinigt. SPD,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mythos Siemensstadt: Wie der Technologie-Konzern seine Immobilien vergolden möchte
25.06.2024

Der Bundeskanzler und der halbe Berliner Senat sind zum feierlichen Baubeginn für die neue Siemensstadt erschienen. Statt einen Grundstein...