Politik

Der betagte Präsident? Joe Bidens Zustand beim G7-Gipfel sorgt für Gesprächsstoff

Das Alter von Joe Biden spielt eine zentrale Rolle im US-Präsidentschaftswahlkampf. Auch beim G7-Gipfel in Italien wird über seinen Zustand diskutiert.
15.06.2024 16:46
Lesezeit: 2 min
Der betagte Präsident? Joe Bidens Zustand beim G7-Gipfel sorgt für Gesprächsstoff
US-Präsident Joe Biden und die anderen Staats- und Regierungschefs beobachten Fallschirmspringer in Bari beim jährlichen G7 Gipfel (Foto: dpa). Foto: Michael Kappeler

Eine auffällige Szene: Die Staats- und Regierungschefs verfolgen beim G7-Gipfel in Süditalien eine Fallschirmspringer-Show. Während alle den Blick gen Himmel richten, starrt US-Präsident Joe Biden mit offenem Mund nach oben und wischt sich zwischendurch über die Lippen. Nach der Landung der Fallschirmspringer geht er langsam auf einen von ihnen zu, hebt den Daumen, bis Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni ihn am Arm berührt und zur Gruppe zurückführt.

Der 81-Jährige hört auch da mit offenem Mund zu, setzt sich in Zeitlupe seine Piloten-Sonnenbrille auf und steht dann stocksteif da, mit baumelnden Armen und ohne Regung. Die anderen Regierungschefs versuchen, interessiert oder freundlich zu wirken, während Meloni ihre weite Hose zurechtzupft. Der Präsident wirkt in dieser Szene nicht besonders kraftvoll. Wer Joe Biden regelmäßig beobachtet, kennt solche Momente. Am Rande des G7-Gipfels jedoch sorgt seine Unsicherheit für Gesprächsstoff, wie wackelig der mächtigste Mann der Welt auf der internationalen Bühne agiert.

Trumps Wahlkampfmaterial

Großbritanniens Premier Rishi Sunak wird von Journalisten auf die Szene angesprochen und wiegelt ab, Biden sei nur "höflich" gewesen zu den Fallschirmspringern. Da Joe Biden mitten im Wahlkampf für eine zweite Amtszeit steckt, stürzt sich vor allem die Wahlkampfmaschinerie von Donald Trump auf solche Szenen.

Republikanische Wahlkämpfer hetzen in sozialen Medien, Biden wandere beim G7-Gipfel ziellos umher und müsse eingefangen werden. Jede Äußerung und jeder Schritt des Amtsinhabers wird seziert, um ihn als senilen Greis darzustellen, der kurz vor dem Kollaps stehe. Schon bei Bidens erstem Stopp in Europa, bei seinem Besuch in Frankreich, verbreitete Trumps Wahlkampfteam diverse Videoclips, die Biden besonders alt aussehen lassen sollten – jedoch verzerrt und aus dem Kontext gerissen.

US-Präsident Joe Biden: Regelmäßige Patzer

Zur Wahrheit gehört, dass sich der siebenfache Großvater Joe Biden täglich Patzer leistet und nicht besonders agil wirkt. Sein Gang ist steif – das bestätigt selbst sein Leibarzt in jedem Gesundheitscheck. Der Demokrat bewegt sich langsam, nimmt Treppenstufen vorsichtig. Nahezu bei jedem Auftritt verspricht er sich, bringt Sätze nicht zu Ende oder stolpert über komplizierte Wörter – und das nicht nur wegen seines Stotter-Problems.

Biden verwechselt oft Namen oder Nationalitäten ausländischer Staats- und Regierungschefs. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron machte er kürzlich zu dessen Vorgänger, François Mitterrand. Als die USA im Frühling Lebensmittellieferungen für den Gazastreifen starteten, verkündete Biden versehentlich, die Essenspakete würden über der Ukraine abgeworfen.

Ein anstrengendes Amt

Das Amt des US-Präsidenten gilt als einer der härtesten Jobs der Welt. Biden erfüllt ihn in einem Alter, in dem andere längst in Rente sind. Der Wahlkampf kommt nun hinzu. Rund um den G7-Gipfel jettet Biden innerhalb von zwei Wochen zweimal zwischen den USA und Europa hin und her. Vom Gipfel in Italien fliegt er weiter nach Los Angeles, um dort Wahlkampf zu machen. So etwas erschöpft selbst Menschen, die halb so alt sind wie Biden.

Beim G7-Treffen schwänzte Joe Biden das festliche Abendessen am Donnerstagabend. Italienische Medien werteten dies vorschnell als Zeichen von "Erschöpfung". Der Demokrat war jedoch noch am Arbeiten und trat parallel mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf. Auch dort verzettelte sich Biden mehrfach bei seinen Statements.

In knapp zwei Wochen steht Biden eine echte Bewährungsprobe bevor: das erste TV-Duell gegen Trump. 90 Minuten Live-Debatte im Fernsehen gegen einen unberechenbaren Gegner, der mit seinen 78 Jahren ebenfalls Senior ist und selbst ständig peinliche Fehler macht, aber gleichzeitig ein Meister der Show ist. Auch dann wird die Welt vermutlich zuschauen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...